
Edition Tiamat, Berlin 2012
Joe Bauer schreibt über die Tiefen und Abgründe des Talkessels. Seine Spaziergänger-Geschichten führen in den Mythos von Stammheim, in die Relikte des Rotlichtmilieus und an einen lebensgefährlichen Wasserfall.…

Edition Tiamat, Berlin 2010
Harold bringt sich gerne um. Das ist sein Hobby. Vermutlich hat er es sich von seinem berühmten Namensvetter aus "Harold and Maude" abgeguckt, dem etwas schmalzigen Film aus den 70ern. Aber sonst hat…

Edition Tiamat, Berlin 2016
Die 16-jährige Nancy fährt mit dem Citroën ihres Vaters nach Italien und nimmt unterwegs den 17-jährigen Sid mit. Beide sind von zu Hause weggelaufen. Sid ist ein etwas naiver Punk und Nancy eine verwöhnte…

Edition Tiamat, Berlin 2017
Fup ist Fan von Borussia Dortmund, übt fleißig den Zidane-Trick und den Übersteiger, sitzt gerne auf den Schultern seines Vaters, fährt Skateboard, sammelt Nexo Knight-, Fußball-, Star Wars- und sogar…

Edition Tiamat, Berlin 2011
Klaus Bittermann hat ein Faible für Randfiguren. Sehr trocken und nicht ohne Witz beschreibt er kleine Alltagsszenarien aus seinem Viertel, in dem Touristen, Vandalen, Zopfträger, Alteingesessene, Eigenbrötler,…

Edition Tiamat, Berlin 2015
Aus dem Französischen von Hansgeorg Hermann. Tagsüber ist er Müllmann, nachts "Sapeur" - ein Mann aus dem Kongo in Dandy-Klamotten. Von morgens bis zum Sonnenuntergang lenkt er seine stinkende Fracht…

Edition Tiamat, Berlin 2022
Anders als noch im 19. Jahrhundert, in dem der Zusammenhang zwischen Seuchen und Slums Sozialkritiker auf den Plan rief, fühlen sich heute jene besonders kritisch, die die epidemiologisch sich geltend…

Edition Tiamat, Berlin 2021
Sprache wird immer unmenschlicher. Begeistert, mindestens reflexhaft übernehmen die Zeitgenossen, auch die akademisch gebildeten, die Sprach- und Sprechbausteine der Apparate, des Frühstücksradios,…

Edition Tiamat, Berlin 2021
Wiglaf Droste hat Zeit seines Lebens immer wieder autobiographische Erzählungen verfasst, die verstreut veröffentlicht wurden, zusammen aber eine Schnitzeljagd durch sein wildes Leben ergeben. Wiglaf…

Edition Tiamat, Berlin 2022
Scheint das Potenzial universaler Emanzipationsbestrebungen ausgeschöpft, folgt auf das alte Ärgernis der Benachteiligung das neue der Diskriminierung, die, weil sie rein subjektiv in den Blick genommen…

Edition Tiamat, Berlin 2006
Mit einem Beitrag von Hermann L. Gremliza. Es war einmal, um das Jahr 1968 herum, eine Republik, deren Jugend gegen die Springerpresse aufbegehrte. Aus den historischen Gefechten ist das Konzernhaus siegreich…

Edition Tiamat, Berlin 2006
Der Autor beschreibt Auftritte von Tom Waits und Van Morrison, von Nancy Sinatra und Lou Reed, er gratuliert "Ja der Franz" Beckenbauer zum 60. Geburtstag, er lässt Kinky Friedman hochleben, er forscht…