Delimir Resicki
Arrhythmie
Gedichte. Kroatisch - Deutsch

Edition Korrespondenzen, Wien 2008
ISBN 9783902113573
Gebunden, 181 Seiten, 18,90 EUR
ISBN 9783902113573
Gebunden, 181 Seiten, 18,90 EUR
Klappentext
Aus dem Kroatischen von Alida Bremer. Krakau, Kazimierz, Warschau, Budapest, Sisak, die Baranja. Quer durch die Dörfer, Städte und Landschaften Ost- und Mitteleuropas geht die Reise des großen kroatischen Dichters Delimir Re?icki auf den Spuren seiner einst aus Polen über Tschechien und Ungarn nach Slawonien ausgewanderten Familie. Sie führt mitten hinein in die Geschichte und Gegenwart der durch den Fall des Eisernen Vorhangs gänzlich aus ihrem Rhythmus geratenen pannonischen Welt.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.09.2008
Diese Verse lassen Judith Leister nicht los. Für die Rezensentin gehört der Kroate Delimir Resicki zu den Autoren, denen es (gleich Juri Andruchowytsch oder Andrzej Stasiuk) gelingt, aus der Nostalgie angesichts der Trümmer des alten Mitteleuropas "bittersüße" Poesie zu destillieren. Kakanien, Rilke, Trakl, Celan sind Bezugspunkte, die Leister in den Texten ausmacht. Die Fragwürdigkeit aller Identität steht für sie im Mittelpunkt der Verse, deren unruhigem Rhythmus und ironisch gebrochener Sehnsucht sie in der vorliegenden "glänzenden" Übersetzung gerne lauscht. Wenn der Autor den Katastrophen des vergangenen Jahrhunderts nachspürt und das lyrische Ich seine Erschütterung bekennt, ahnt Leister: Sie hat es mit Versen zu tun, die aufs Schlimmste gefasst sind.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren