Armin Kratzert
Beckenbauer taucht nicht auf
Roman

Peter Kirchheim Verlag, München 2012
ISBN 9783874101196
Gebunden, 192 Seiten, 19,95 EUR
ISBN 9783874101196
Gebunden, 192 Seiten, 19,95 EUR
Klappentext
Ein Außerirdischer, gerade gelandet auf dem Planeten Erde, in der Stadt München, hat einen geheimen Auftrag zu erfüllen, der möglicherweise einen berühmten Fußballer namens Franz Beckenbauer betrifft. Dazu sind einige Recherchen, die Besorgung gewisser Materialien und die Kenntnis der Lebens- und Bewegungsformen auf der Erde notwendig.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 23.03.2012
Kann gut sein, dass dieser Roman etwas albern ist, Rezensent Alexander Gorkow möchte sich da nicht ganz festlegen, tendiert aber zu lokalpatriotisch befeuerter Begeisterung. Armin Kratzert erzählt in seinem München-Roman die Abenteuer des Anatol Hinueber, einem Alien von Planeten Koho, der zur Erde geschickt wird, um zwecks Genanalyse einen perfekten Menschen ausfindig machen soll. Statt an Franz Beckenbauer gerät das Marsmännchen an den Hausmeister Friedrich Beckenbauer, an den FC Bayern und Haxn. Gorkow schwärmt von der "explosiven Heiterkeit" dieses Buchs, das so schön von Absurditäten erzähle, und dies in klarer und feiner Sprache. Aber klar: Es geht um München, und da bleibt, weiß Gorkow, "Verzauberung nicht aus".
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren