
Intermedium records, München 2006
4 CDs mit einer Laufzeit von 241 Minuten. Die heiße Luft der Spiele; Die Stunde der Wahrheit; Rückblick auf große Tage; Die alten Zeiten sind vorbei; Schwierigkeiten beim Umschalten; Expertengespräche;…

Audio Verlag, Berlin 2002
144 Minuten Laufzeit. Sprecher: Walter Schmidinger, Irm Hermann, Günther Maria Halmer u.a. Musik: Biermösl Blosn. Bearbeitung: Sebastian Goy. Regie: Ulrich Heising. Ein bayerisches Dorf zwischen den Weltkriegen:…

Intermedium records, München 2004
1 CD mit 52 Minuten Laufzeit. Sprecherin: Marion Breckwoldt; Regie: Karl Bruckmaier. Produktion: Bayerischer Rundfunk. Eine ehemalige Heroine Amerikas, ein längst verstorbenes Idol, ruft aus dem Jenseits…

Intermedium records, München 2002
Laufzeit 67 Minuten. "13 radiophone texte" und "das röcheln der mona lisa" sind wieder zu entdeckende frühe Aufnahmen und Produktionen des Wiener Dichters Ernst Jandl (1925-2000). Zur Entstehung der 13…

Intermedium records, München 2006
1 CD mit 60 Minuten Laufzeit. Sprecher: Marion Breckwoldt, Peter Brombacher, Philip Götz und andere.

Intermedium records, München 2004
2 CDs, 112 Minuten. Sprecher: Peter Lohmeyer, Reiner Schöne, April Hailer u. a. Britta Höper erzählt in ihrem Hörspiel die tragische Lebensgeschichte des Western-Swing-Stars: Der König des westlichen…

O.Skar Verlag, München 2008
2 CDs mit 128 Minuten Laufzeit. Gelesen von Jörg Hube. In "Wir sind Gefangene" stolpert der junge Oskar Maria Graf, wie ein bayerischer Candide frisch vom Land kommend, durch die Großstadt München, lebt…

Intermedium records, Erding 2005
Herausgegeben von Herbert Kapfer. Produced by: br Hörspiel und Medienkunst 2005. Das internationale Cambridge Poetry Festival, zu dem zahlreiche Lyriker aus verschiedenen Ländern anreisten, fand von Donnerstag,…

Intermedium records, München 2005
Originaltonaufnahmen 1973. Herausgegeben von Herbert Kapfer / Katarina Agathos. Unter Mitarbeit von Maleen Brinkmann. Produced by: br Hörspiel und Medienkunst 2005. 29 Tonbänder, Magnetbandspulen, fast…

Intermedium records, Erding 2009
2 CDs, circa 120 Minuten. Mit dem Radio-Essay von Klaus Ramm: "Die Stimme ist ganz Ohr - Zu den Lautprozessen von Carlfriedrich Claus" (CD 2) Die "Basalen Sprech-Operationsräume" sind die letzte Radioproduktion…

Intermedium records, Erding 2007
Ein Hörspiel von Andreas Ammer mit Musik von Console. Alexander Kluge hat in seinem Leben viel erzählt. "Lebensläufe" hießen die Geschichten, mit denen der spätere Filmemacher und Fernsehgestalter Anfang…

Intermedium records, München 2010
Eine Art monologisches Sprechen hebt an, es ist die Stimme des Autors, die zu hören ist. Es ist die am Mikrofon stattfindende Wiederbegegnung bzw. Selbstkonfrontation mit dem eigenen, Monate zuvor entstandenen…