Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 08.03.2021, 09.53 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2007

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2007Süddeutsche Zeitung (09.10.2007)Süddeutsche Zeitung (20.11.2007)Süddeutsche Zeitung Kinder- und Jugendbuch (12.12.2007)Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (07.10.2007)Frankfurter Allgemeine Zeitung (10.10.2007)Frankfurter Allgemeine Zeitung (30.11.2007)Frankfurter Rundschau (10.10.2007)Frankfurter Rundschau (11.12.2007)Neue Zürcher Zeitung (08.10.2007)die tageszeitung (10.10.2007)Die tageszeitung (24.11.2007)Die Zeit (04.10.2007)Die Zeit (08.11.2007)Die Zeit Kinder- und Jugendbuch (22.11.2007)Die Zeit (06.12.2007)

Dirk Wittenborn: Casper. Roman

Cover
DuMont Verlag, Köln 2007
ISBN 9783832180348, Gebunden, 477 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Angela Praesent. Yale, Anfang der Fünfziger Jahre. Assistenzprofessor Dr. William Friedrich ist ehrgeizig, kinderreich und unterbezahlt, als er einem exotischen Wirkstoff auf…

Chuck Palahniuk: Das Kainsmal. Roman

Cover
Manhattan Verlag, München 2007
ISBN 9783442546329, Gebunden, 350 Seiten, 14.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz. Ein tiefer, erschütternder Blick in menschliche Abgründe und den Horror des Daseins, in Form der von Freunden und Feinden erzählten Geschichte des kurzen und…

Elizabeth Bowen: Sommernacht. Short Stories

Cover
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783895612459, Gebunden, 250 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Sigrid Ruschmeier. Elizabeth Bowen schreibt oft über Männer, die nicht wissen, was ihre Frauen fühlen, oder über Liebhaber, die eine Frau zwar besitzen, aber nicht kennen wollen.…

Giorgio Bassani: Der Reiher. Roman

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783803125743, Gebunden, 152 Seiten, 9.90 EUR
Aus dem Italienischen von Herbert Schlüter. Nichts ist mehr wie früher: Zwar ist der Faschismus vorbei, die alte bürgerliche Ordnung aber aus den Fugen geraten. Was soll Edgardo nur tun, um seine Handlungsunfähigkeit…

Eva Mändl Roubickova: 'Langsam gewöhnen wir uns an das Ghettoleben'. Ein Tagebuch aus Theresienstadt

Cover
Konkret Literatur Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783894582555, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben von Veronika Springmann. Das Tagebuch der Eva Mändl Roubikova ist ein einmaliges Zeitdokument über die Lebensbedingungen im Ghetto Theresienstadt, das, obwohl ursprünglich auf Deutsch verfasst,…

Bruno Latour: Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie.

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518584880, Gebunden, 488 Seiten, 32.80 EUR
Aus dem Englischen von Gustav Roßler. "Man muss die Gesellschaft verändern" diese Parole aus alter Zeit ist nach wie vor aktuell, denn die Gesellschaft, in der wir leben, ist voller Härte und Zumutungen.…

Heimo Schwilk: Ernst Jünger. Ein Jahrhundertleben

Cover
Piper Verlag, München 2007
ISBN 9783492040167, Gebunden, 624 Seiten, 24.90 EUR
In den 'Stahlgewittern' des Ersten Weltkrieges wurde er berühmt. Er schrieb eines der größten Kriegsbücher aller Zeiten. Er war glühender Nationalist und Antidemokrat, aber beteiligte sich am Widerstand…

Harald Eggebrecht: Große Cellisten

Cover
Piper Verlag, München 2007
ISBN 9783492046695, Gebunden, 407 Seiten, 24.90 EUR
"Das Cello rührt auf tiefer, unergründlicher Ebene an unser Gefühl." Wer große Cellisten gehört hat, weiß sofort, was der Geiger Yehudi Menuhin meint. Zahllose Menschen spielen als Berufsmusiker oder…

Franzobel: Liebesgeschichte. Roman

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2007
ISBN 9783552054103, Gebunden, 221 Seiten, 19.90 EUR
Alexander Gansebohn ist mit Marie verheiratet, verliebt ist er jedoch in Dunja. Als er wieder einmal erst im Morgengrauen nach Hause kommt, stürzt sich Marie samt der Kinder aus dem Fenster. Doch auch…

Carolin Philipps: Friederike von Preußen. Die leidenschaftliche Schwester der Königin Luise

Cover
Piper Verlag, München 2007
ISBN 9783492051262, Gebunden, 382 Seiten, 19.90 EUR
Mit der Entdeckung von bisher unbekannten Geheimpapieren um Friederike von Preußen ist Carolin Philipps eine Sensation gelungen: Erstmals offenbaren diese Briefe ein Geheimnis, das Königin Luise von…

Verena Stefan: Fremdschläfer. Roman

Cover
Ammann Verlag, München 2007
ISBN 9783250601159, Gebunden, 382 Seiten, 19.90 EUR
Sich als fremder Körper erfahren in einem neuen Land und zugleich einen Fremdkörper entdecken im eigenen Leib. In Verena Stefans neuem Roman überkreuzen und ergänzen sich die beiden Grunderfahrungen…

Johannes Fried: Zu Gast im Mittelalter

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406562150, Gebunden, 349 Seiten, 24.90 EUR
Johannes Fried gehört zu den einflussreichsten Mittelalterhistorikern unserer Zeit. Kein anderer Mediävist bürstet vertraute Lesarten der Geschichte so gründlich gegen den Strich, kein anderer Mediävist…

Joe Boyd: White Bicycles. Musik in den 60er Jahren

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2007
ISBN 9783888974915, Gebunden, 360 Seiten, 24.90 EUR
Der Amerikaner Joe Boyd war als Entdecker und Produzent von Fairport Convention, The Incredible String Band, John Martyn, Nick Drake u.v.a. sowie als Gründer des Londoner UFO Clubs, wo Pink Floyd und…

Rossana Rossanda: Die Tochter des 20. Jahrhunderts

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518419366, Gebunden, 475 Seiten, 26.80 EUR
Aus dem Italienischen von Friederike Hausmann und Maja Pflug. "Dies ist kein Geschichtsbuch. Es ist das, was in meinem Gedächtnis auftaucht, wenn ich den zweifelnden Blick der Menschen um mich herum…

Helmuth Kiesel: Ernst Jünger. Die Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2007
ISBN 9783886808526, Gebunden, 720 Seiten, 24.95 EUR
Der Schriftsteller Ernst Jünger war eine Jahrhundertgestalt. Geboren im Kaiserreich und gestorben erst nach der Wiedervereinigung, spiegelt sein Leben wie kaum ein zweites die zentralen Wendungen und…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternErinnerungen/Autobiografien (4)Essay (1)Romane / Erzählende Literatur (13)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternBiografien (3)Geschichte (4)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (2)Medizin (1)Musik (2)Philosophie (3)Politik (2)Soziologie / Gesellschaft (1)Wirtschaft (1)
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (13)Frankreich (2)Großbritannien/Irland (2)Italien (3)Tschechien (1)USA (4)
Epoche filtern18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (3)20. Jahrhundert (11)21. Jahrhundert (17)Mittelalter (1)


Beliebte Bücher

Cover: Christian Kracht. Eurotrash - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Christian Kracht: Eurotrash
Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt,…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen