Oliver Geißler
Der Unternehmer im Dienste des Steuerstaates
Diss.

Richard Boorberg Verlag, Stuttgart 2000
ISBN 9783415028777
Kartoniert, 264 Seiten, 34,77 EUR
ISBN 9783415028777
Kartoniert, 264 Seiten, 34,77 EUR
Klappentext
Ein Schwerpunkt des Werkes ist die umfassende Darstellung der einzelnen steuerrechtlichen Pflichtendienste, die vor allem im Bereich des Lohn- und Umsatzsteuerverfahrens sowie beim Kindergeld für den einzelnen Unternehmer bestehen. Besonderes Augenmerk richtet der Autor auf die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Hälftigkeitsgrundsatzes sowie seine Vorgaben für die steuerliche Belastung des Einzelnen. Vor diesem Hintergrund stellt der Verfasser die Frage nach den Grenzen der Inanspruchnahme der Unternehmer durch den Steuerstaat.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.01.2002
In einer kurzen Kritik äußert Gerd Habermann sich zustimmend zu der Studie des Autors, der die Steuerbelastung vor allem kleinerer und mittlerer Unternehmen untersucht und kritisiert. Der Rezensent lobt die Vollständigkeit der Analyse und findet, dass der Autor seine Überlegungen "nüchtern und systematisch" darlegt. Dabei stimmt er Geißler zu, wenn dieser meint, die "Grenzen der Zumutbarkeit" seien für die Unternehmen "längst überschritten".
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren