Michele Rowe
Kap der Lügen
Roman

Droemer Knaur Verlag, München 2014
ISBN 9783426516249
Gebunden, 464 Seiten, 14,99 EUR
ISBN 9783426516249
Gebunden, 464 Seiten, 14,99 EUR
Klappentext
Aus dem Englischen von Alexandra Baisch. Das Revier von Detective Persephone "Persy" Jonas, einer Schwarzen, die sich nach oben gearbeitet hat, ist ein hartes Pflaster. Sie ermittelt auf den Straßen der Noordhoek-Township südlich von Kapstadt, in der sie selbst aufgewachsen ist. Als die Leiche eines Lehrers am Strand angespült wird, gerät sie in einen Fall, der tief in ihr früheres Leben reicht.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.02.2015
Sandra Kegel lernt aus diesem Krimidebüt von Michèle Rowe vor allem viel über die Gesellschaft in Südafrika, ihre Traumata und inneren Widersprüche. Im Mittelpunkt steht die Polizistin Persephone Jonas, die - "radikal, androgyn und verführerisch" - den Mord an einem anscheinend pädophilen Lehrer aufklären soll. Eine "divenhafte" Polizeipsychologin scheint ihr dabei weniger zu helfen, als vielmehr in die Quere zu kommen. Kegel findet in ihrer wohlwollenden, aber etwas ratlos klingenden Besprechung die Charaktere lebensnah gezeichnet, den Plot rasant und das komplexe Geflecht aus Hautfarbe und Herkunft geschickt in den Blick genommen, was sie Rowes bisheriger Arbeit als Drehbuchautorin zuschreibt.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren