Marlene Röder
Melvin, mein Hund und die russischen Gurken
Erzählungen. (Ab 13 Jahre)

Ravensburger Buchverlag, Ravensburg 2011
ISBN 9783473400676
Gebunden, 125 Seiten, 12,99 EUR
ISBN 9783473400676
Gebunden, 125 Seiten, 12,99 EUR
Klappentext
In achtzehn Leben wirft Marlene Röder uns hinein - achtzehn Erzählungen, in denen Jugendliche schicksalhaft oder selbst gewählt an einen Wendepunkt in ihrem Leben geraten. Es sind die berühmten Augenblicke, die das Leben für immer verändern. Überraschend leise kommt das Glück in Marlene Röders Erzählungen daher; überwältigend hinterlistig die Traurigkeit. So wie im richtigen Leben eben.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.10.2011
Die ausgezeichnete Erzählerin spürt Tobias Rüther in jedem der knappen Sätze, die die Autorin schreibt, um Probleme des Erwachsenwerdens zu behandeln, Freunde, kaputte Beziehungen, Elternverlust, Peinlichkeit. Dass es dafür manchmal nur ein paar Seiten braucht, dann ist die Geschichte schon wieder zu Ende, stört Rüther nicht, schließlich lassen sich die Teile des Buches auch als Ganzes verstehen. Figuren tauchen wieder auf, Handlungsfäden werden wieder aufgenommen. Und wenn Marlene Röder es mal leise angeht, mal krachen lässt, cool, wie's sich gehört im Zielgruppenalter, um es wirklich jedem Recht zu machen, ist das schon okay, findet Rüther.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren