Klappentext
Herausgegeben von Michael Gehler und Rolf Steininger. In diesem Sammelband geht es vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die historische Rolle der Neutralen und ihr Verhältnis zur europäischen Integration. Experten aus den Vereinigten Staaten, Russland, Finnland, Österreich, Schweden, der Schweiz und Irland behandeln auf der Basis ihrer neuesten Forschungen die mit dem jeweiligen Land verbundene Neutralitätsproblematik im Überblick. Daneben wird die Integrationspolitik der Neutralen im Kontext der internationalen Machtkonstellation, d. h. aus dem Blickwinkel der Supermächte und mittleren Mächte (USA, Sowjetunion und Großbritannien) präsentiert, aber auch an ein bisher wenig beachtetes Thema erinnert: Friedenserhaltende Kooperation unter Kleinstaaten und Neutralen.
Themengebiete
Kommentieren