Bertl Sonnleitner
Herrenhäuser in der Eisenwurzen
Kulturelles Erbe einer Region

NP-Buchverlag, St. Pölten - Wien - Linz 2002
ISBN 9783852147604
Gebunden, 199 Seiten, 26,90 EUR
ISBN 9783852147604
Gebunden, 199 Seiten, 26,90 EUR
Klappentext
Mit zahlreichen s/w-Fotos. Insgesamt zwölf Objekten im Lande ob und unter der Enns sowie in der Steiermark gilt das Interesse des sich mit Geschichte, Brauchtum und Menschen der Eisenwurzen seit langem schon beschäftigenden Autors. Bisher auf die Täler von Ybbs und Erlauf beschränkt, geht er diesmal über die Landesgrenzen hinaus und beschreibt für diese Region typische Häuser: an den Wasserläufen neben ihren Betrieben gelegene Sitze der Hammerherren. Tagebücher, Briefe und persönliche Erinnerungen sind der Stoff, aus dem er erzählt, was in diesen Häusern einst sich zutrug.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.05.2002
Vorbildlich und sorgfältig ausgestattet findet ein mit "rmb" zeichnender Rezensent diese Publikation. Zwölf prachtvolle Residenzen frühindustrieller Hammerwerksbesitzer würden im Buch vorgestellt und die Geschichte ihrer Bewohner erzählt. Zu diesem Zweck greife Autor Sonnleitner auf Tagebücher, Briefe und eigene Erinnerungen zurück. Sachliche Schwarzweißaufnahmen runden die Kurzporträts ab, schreibt angetan der Rezensent, der sich auch über die sorgfältigen Literaturangaben des Buches freut. Alles in allem erzählt das Buch "rmb" zufolge ein interessantes Kapitel aus der frühen Montanindustrie.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren