
Trafo Verlag, Berlin 2005
Herausgegeben und aus dem Englischen übersetzt von Uwe Pfullmann. Mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen. Sir Richard Francis Burton, der berühmte britische Reisender, wurde am 19. März 1821…

Trafo Verlag, Berlin 2004
Herausgegeben und aus dem Englischen übersetzt von Uwe Pfullmann. Mit zahlreichen Abbildungen, davon 24 farbige Fotos und Karten. Georg Augustus Wallin wurde im Jahr 1811 geboren. Er war bereits in seiner…

Trafo Verlag, Berlin 2004
Bearbeitet und herausgegeben von Irina Rockel. Mit zahlreichen historischen Abbildungen. Das vorliegende Buch erschien erstmals 1853 in Berlin und enthält Briefe einer Reise des damals knapp 30jährigen…

Trafo Verlag, Berlin 2005
Im Sommer 1867 verliess die Prinzessin Salima bint Said, die Tochter von Omar Said bin Sultan (1791-1856) ihre Heimat, die Insel Sansibar. Zum Christentum übergetreten, heiratete sie den Hamburger Überseekaufmann…

Kai Homilius Verlag, Berlin 2005
Trotz der Beschwernisse einer langen, oft gefährlichen Fahrt kamen sie seit Hunderten von Jahren ins Heilige Land: Gläubige und Ungläubige, Wissbegierige und auch Ignoranten. So unterschiedlich wie ihre…

Edition Erdmann, Stuttgart 2002
Herausgegeben und übersetzt von Uwe Pfullmann. Gold! Nicht mehr und nicht weniger war der Anlass für eine Reise, die Richard Burton im Jahre 1876 antrat. Im Auftrag des in Geldnöte geratenen Vizekönigs…

Manholt Verlag, Bremen 2002
Aus dem Französischen von Dirk Hemjeoltmanns. Loti lässt uns teilhaben an einmaliger landschaftlicher Schönheit, an heftigem Stammesdisput, an der Freundschaft mit den Fürsten der Wüste, an der Unendlichkeit…

Trafo Verlag, Berlin 2008
Die Familien Kuczynski und Gradenwitz, miteinander verschwägert, sind durch ihre Wissenschaftler bekannt geworden. Die wirtschaftlich erfolgreichen Familienmitglieder blieben dagegen zeitgeschichtlich…

Jan Thorbecke Verlag, Stuttgart 2002
Mit zahlreichen Abbildungen. Erst 21 Jahre alt, unternahm Alexandrine Tinne 1856 ihre erste Reise über Syrien und Palästina nach Kairo. Sie erlag der Faszination des Orients und ließ sich - als reichste…

Edition Erdmann, Stuttgart 2002
Am 13. Juni 1802 bricht Ulrich Jasper Seetzen von Jever aus auf, um seinem großen Ziel ein Stück näher zu kommen: Er möchte Afrika von Ost nach West durchqueren! Der Orient soll ihm dafür als Übungsgelände…

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2004
"Ja, ich liebe meine Sahara, ich liebe sie mit einer dunklen, geheimnisvollen, tiefen, unerklärlichen, aber durchaus wirklichen und unzerstörbaren Liebe." Weitgehend unerforscht war die Sahara, die Isabelle…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2020
Reisen ist für Michael Roes Leidenschaft, Lebensform und Geisteshaltung. Afghanistan, Israel, Jemen, Mali, Marokko und Tunesien hat er nicht nur besucht und erforscht, sondern sich eingelassen auf fremde…