Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Vom Nachttisch geräumt

Die Straße ist die Story

Die Straße ist die Story
Nationbuilding und ihre Medien: "Die neunundsechzig Stationen des Kisokaido", ein Meisterwerk der japanischen Holzschnitzkunst von Utagawa Hiroshige und Keisai Eisen.

Vom Nachttisch geräumt

Alles rückt näher

Von Arno Widmann
Alles rückt näher19.03.2018. Japanisches Nationbuilding mit Utagawa Hiroshige und Keisai Eisen. Getreidehandel und Marxismus mit Felix Weil, italienisches Pathos der Arbeit mit Benedetto Antelami und der Muse Heiligthum in den Gedichten von Karl Marx.

Ich bin Viele

Ich bin Viele
Eine Figur im Cinemascope-Format: Der Getreidehändler Felix Weil, Marxist und Financier der Kritischen Theorie.

Liebgenosse und Weltgericht

Liebgenosse und Weltgericht
"Einen Himmel kann's nur geben,/ Und der eine ist besetzt,/ Muß mit alten Weibern leben,/ Die der Zahn der Zeit gewetzt": Gedichte des jungen Karl Marx.

So ist der Leser

Hat die Klugheit des zweiten Blicks: Heinz Budes "Adorno für Ruinenkinder - Eine Geschichte von 1968".

Totgeboren

Kleine Leseprobe aus Sylvia Plaths Gedichtband "Übers Wasser".

Der Puppenspieler von Wasserburg

Der Puppenspieler von Wasserburg
Hat das Ganze im Griff: Martin Walser im Gespräch mit Sohn Jakob Augstein

Italien, die Schönheit und das Biest

Italien, die Schönheit und das Biest
Ganz in Rosé: Vittorio Sgarbis 3-bändige Geschichte der italienischen Kunst, "Il tesoro d'Italia".

Der Krieg gegen die Frauen

Der Krieg gegen die Frauen
Erzählt, wie Frauen mundtot gemacht werden: Mary Beard in "Frauen und Macht"
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen