Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 08.08.2022, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Bücher > Vom Nachttisch geräumt

Was übrig bleibt

Was übrig bleibt
Zeigt architektonische Relikte gescheiterter Hoffnungen: Alessandro Biamontis Geschichte der "Archiflops".

Vom Nachttisch geräumt

Zeitgenossen

Von Arno Widmann
Zeitgenossen24.04.2017. Geisterort für Gruselpartys, Christen an der Front, Kunst und Körper und ein Wechsel ins Fach der ernsten Beziehung - Arno Widmann hat Bücher vom Nachttisch geräumt.

Aufgeschlitzt und ausgesaugt

Aufgeschlitzt und ausgesaugt
Ein Moospolster erwacht, eine Monsterparade am Meeresgrund - "Die unsichtbaren Welten mikroskopisch kleiner Tiere" ist ein wunderbares Geschenk für Großväter.

Mehrdeutigkeiten

Mehrdeutigkeiten
Keine Chronologie, aber viel Stoff für eine Weltkunst im eigenen Kopf bietet der Bildband "Body of Art"

Deine Feinde lieben wie dich selbst

Deine Feinde lieben wie dich selbst
Hielten die Truppe kriegstüchtig, berichtet Dagmar Pöpping: "Kriegspfarrer an der Ostfront"

Merseburg und Umgebung

Man schreibt gerne, in Deutschland vergehe kein Tag ohne einen rassistischen Überfall. Doch in Wahrheit sind es viel mehr, zeigt Andrea Röpke in ihrem "2017 Jahrbuch Rechte Gewalt".

Das Problem mit drei Buchstaben: wir

Das Problem mit drei Buchstaben: wir
Lässt die Wirklichkeit wie eine Erfindung aussehen: Heike-Melba Fendels Roman "Zehn Tage im Februar".

Vorverdaut und abgepackt

Vorverdaut und abgepackt
"1 Kilo Kultur" präsentiert viel Fleißarbeit von Florence Braunstein und Jean-Francois Pépin zum Wissen der Welt.
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen