Bücher zum Thema

Deutsche Schriftstellerbiografien, 19. Jahrhundert

122 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 3 von 9

Michael Jaeger: Wanderers Verstummen, Goethes Schweigen, Fausts Tragödie. Oder: Die große Transformation der Welt

Cover
Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2014
ISBN 9783826049774, Broschiert, 602 Seiten, 46.00 EUR
Die Studie liest die zuletzt entstandenen Passagen von Goethes Lebenswerk "Faust" vor dem Hintergrund des Revolutionsjahres 1830. Eine Tragödie, die am Vorabend der mit der industriellen Revolution anbrechenden…

Rolf Hosfeld: Heinrich Heine. Die Erfindung des europäischen Intellektuellen. Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2014
ISBN 9783886809998, Gebunden, 512 Seiten, 24.99 EUR
In der Epoche aufkeimender Nationalbewegungen besaß Heine ein feines Sensorium für den gar nicht so feinen Unterschied zwischen republikanischem und altdeutschem Nationalismus. Er richtete als Erster…

Reiner Stach: Kafka. Die frühen Jahre

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100751300, Gebunden, 608 Seiten, 34.00 EUR
Nach den fulminant gefeierten ersten zwei Bänden seiner Kafka-Biografie schließt Reiner Stach sein großes Werk mit Kafkas Kindheit und Jugend, Studium und ersten Berufsjahren ab. Die Entfaltung von Kafkas…
🗊 7 Notizen

Sigrid Damm: Goethes Freunde in Gotha und Weimar

Cover
Insel Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783458176114, Gebunden, 239 Seiten, 19.95 EUR
Oft und gern sei er in Gotha gewesen, an seine Aufenthalte dort würden sich die reichsten Erinnerungen eines langen Lebens knüpfen, erinnert sich der 78-jährige Goethe. Als junger Mann hatte er von Italien…

Bernhard Fischer: Johann Friedrich Cotta. Verleger, Entrepreneur, Politiker

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835313965, Broschiert, 896 Seiten, 49.90 EUR
Man nannte ihn den "Napoleon des deutschen Buchhandels". Johann Friedrich Cotta, ein Jurist mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Interesse und Talent, war ein Quereinsteiger: 1787 kaufte er die Tübinger…
🗊 3 Notizen

Hartmut Binder: Kafkas Wien. Porträt einer schwierigen Beziehung

Cover
Vitalis Verlag, Prag 2013
ISBN 9783899192827, Gebunden, 456 Seiten, 49.90 EUR
Es ist ein weisser Fleck auf der Landkarte der Kafkaforschung: des Prager Schriftstellers Beziehung zu der Hauptstadt des Kaiserreiches, dessen Untertan er war. Schon als Knabe wurde er Zeuge der Besuche…

Monika Fink-Lang: Joseph Görres. Die Biografie

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2013
ISBN 9783506777928, Gebunden, 384 Seiten, 39.90 EUR
Joseph Görres gilt als Vordenker des politischen Katholizismus und als Repräsentant der Heidelberger Romantik. Doch er begann als radikaler Propagandist der Französischen Revolution. Als Stimme Deutschlands…

Jochen Schimmang: Christian Morgenstern. Eine Biografie

Cover
Residenz Verlag, Salzburg 2013
ISBN 9783701732630, Gebunden, 271 Seiten, 24.90 EUR
Seine Lyrik war subversiv, seine Übersetzungen werden bis heute gerühmt, seine Galgenlieder zählen zu den populärsten deutschen Gedichten. Christian Morgenstern war einer der interessantesten Autoren…

Rüdiger Safranski: Goethe. Das Kunstwerk des Lebens. Biografie

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446235816, Gebunden, 752 Seiten, 27.90 EUR
Das Goethe-Buch für unsere Zeit: Rüdiger Safranski nähert sich dem letzten Universalgenie aus den primären Quellen Werke, Briefe, Tagebücher, Gespräche, Aufzeichnungen von Zeitgenossen. So wird Goethe…
🗊 6 Notizen

Christian Milz: Georg Büchner. Dichter, Spötter, Rätselsteller

Cover
Passagen Verlag, Wien 2013
ISBN 9783709200537, Broschiert, 238 Seiten, 27.00 EUR
Christian Milz' Analyse der Chiffren, Metaphern und Symbole des Woyzeck-Fragments entschlüsselt die verdeckte Handlung des Dramas und stellt neue Fragen an Werk und Leben des Dichters Georg Büchner. Die…

Sabine Appel: Caroline Schlegel-Schelling. Das Wagnis der Freiheit. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406646263, Gebunden, 287 Seiten, 19.95 EUR
Sie war der weibliche Mittelpunkt des frühromantischen Kreises in Jena: Caroline Michaelis-Böhmer-Schlegel-Schelling, in zweiter Ehe mit August Wilhelm Schlegel verheiratet, dem Mitbegründer der Frühromantik,…

Helmut Pfotenhauer: Jean Paul. Das Leben als Schreiben. Biografie

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446240025, Gebunden, 512 Seiten, 27.90 EUR
Jean Paul schuf eine Welt aus Schrift. Alles in seinem Leben musste dem Schreiben dienen: die Tag- und die Nachtstunden, die Familie und die Liebschaften, das Essen und der Alkohol. Wie wird an der Wende…

Beatrix Langner: Jean Paul. Meister der zweiten Welt. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406638176, Gebunden, 608 Seiten, 27.95 EUR
Jean Paul (1763-1825) war ein Meister der psychologischen Erzählkunst und ein grandioser Erforscher menschlicher Innenwelten. In ihrer Biografie zeichnet Beatrix Langner ein neues Bild des Wortzauberers,…

Hermann Kurzke: Georg Büchner. Geschichte eines Genies

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406644931, Gebunden, 591 Seiten, 29.95 EUR
Mit 48 Abbildungen. Georg Büchner (1813-1837) ist bisher vorwiegend als politischer Agitator, Frühsozialist und Vorläufer der 1848er Revolution betrachtet worden. Das Menschliche kam dabei zu kurz, ebenso…
🗊 4 Notizen