Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 30.01.2023, 11.05 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Bücher > Vom Nachttisch geräumt

Das poetischste Thema der Welt?

Das poetischste Thema der Welt?
Interessierte sich für das Transhumane: Der Sammler, Wissenschaftler und Maler Gabriel von Max.

Vom Nachttisch geräumt

Seltener sichtbarer Augenblick

Von Arno Widmann
Seltener sichtbarer Augenblick29.10.2018. Der Tod einer schönen Frau, eine Wanderung durch Manhattan, Neues durch Nachahmung, Brecht und die schrankenlose Kommunikation - Arno Widmann hat Bücher vom Nachttisch geräumt.

Nur was du geben kannst, ist deins

Nur was du geben kannst, ist deins
Die Musikerin Anna Goldsworthy setzt in "Piano Lessons" ihrer Klavierlehrerin ein kleines Denkmal.

Nirgends ein nijimu-Effekt

Nirgends ein nijimu-Effekt
Blieb auf der Oberfläche des Papiers und suchte seinen eigenen Weg zwischen Osten und Westen: Der Kalligrafie-Maler Julius Bissier.

So viel Geld wie möglich

So viel Geld wie möglich
Niklas Maak und Leanne Shapton machen es wie die Siedler und ziehen von der Staten Island Ferry Terminal nordwärts "Durch Manhattan".

Der Dreißigjährige Krieg

Der Dreißigjährige Krieg
Wie der Krieg den Krieg hervor- bringt: Lektüreempfehlungen zum Dreißigjährigen Krieg, der vor 400 Europa verwüstete.

Eine Art Aufstand

Eine Art Aufstand
Ignoriert Bertolt Brechts heute so aktuelle Radiotheorie: Stephen Parker in seiner neuen Brecht-Biografie.

Lummensprung

Lummensprung
Was wir von Tieren lernen können: Florian Werner bewundert die Weisheit der Trottellumme und die Manneskraft der Schnecke.

Sie wandern zum Wort

Sie wandern zum Wort
Macht die ganze Welt zum magischen Ort: Cees Nootebooms Gedichtband "Mönchsauge".
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen