Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 06.02.2023, 09.59 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Bücher > Vom Nachttisch geräumt

Erquickt, belehrt und gesalbt

Erquickt, belehrt und gesalbt
Eignet sich ausgezeichnet als Technik zur Selbsterhöhung: Der Arche Literatur- kalender 2018.

Vom Nachttisch geräumt

Nicht Trost, sondern Durchblick

Von Arno Widmann
Nicht Trost, sondern Durchblick24.10.2017. Ein vorsichtiger Revolutionär, demonstratives Wohnen, eine Auferstehung vom Schlachtfeld und ein Blick in Nobelpreisträgeraugen - Arno Widmann hat Bücher vom Nachttisch geräumt.

Die dritte Hand

Die dritte Hand
Wer gerade an Polen verzweifelt, nehme einen Gedichtband von Wisława Szymborska zur Hand. Dort findet er besseres als Trost: Die wunderbare Rückkehr der spurlos Verschollnen.

Was bedeutet das überhaupt: Unabhängigkeit

Über Schottland nachdenken heißt, über Katalonien nachdenken. Ein kurzer Gedanke John Burnsides zur Unabhängigkeit.

Arbeiter und Prinzen

Arbeiter und Prinzen
Sieben Kammerdiener und vier Kammerzofen haben ihre Auftritte in Bernd-Jürgen Fischers "Handbuch zu Marcel Prousts 'Auf der Suche nach der verlorenen Zeit'".

Heimarbeiter und Malerfürsten

Heimarbeiter und Malerfürsten
Welcher Künstler braucht welches Atelier für welche Kunst? Ein Blick in die Ateliers von Beuys, Kiefer, Bacon und anderen.

Von wegen "sprechende Augen"

Von wegen "sprechende Augen"
Der Fotograf Peter Badge besuchte Nobelpreisträger auf der ganzen Welt und suchte das Innere in ihrem Äußeren. Doch so leicht ist Professor Higgs (Foto) nicht zu fassen.

Jugend forscht im Jahre 1662

Jugend forscht im Jahre 1662
Über Amikäfer und Hitlerkäfer: Tiermeldungen aus zwei Jahrtausenden, von Florian Weiß und Lucia Jay von Seldeneck.

Schwieriges Glück

Schwieriges Glück
Kann ein Oxymoron die Welt retten? Der polnische Dichter Adam Zagajewski über Rachmaninow, Martha Argerich und Bert Brecht.

Text, Hypertext und die Bilder

Text, Hypertext und die Bilder
Ein Bildband mit Bücherwürmer - gesammelt von Günter Karl Bose.
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen