Bücher zum Thema

Stichwort Klimawandel

Aktuelle Bücher zum Thema Klimawandel, Klimakatstrophe, globale Erwärmung, Klimaschwankungen, Kulturgeschichte des Klimas, Klimawende, Klimakriege.

75 Bücher - Stichwort: Klimakrise - Seite 1 von 6

Helwig Brunner: Flirren. Roman

Cover
Droschl Verlag, Graz 2024
ISBN 9783990591499, Gebunden, 208 Seiten, 24.00 EUR
Helwig Brunner zeichnet ein Bild von unserer Welt, wie sie im 25. Jahrhundert aussehen könnte. Was bleibt vom Leben, wie wir es heute kennen? Was von unseren Werten? Und wie wird der Rückblick aus der…

Peter Strohschneider: Wahrheiten und Mehrheiten. Kritik des autoritären Szientismus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406815683, Kartoniert, 222 Seiten, 16.00 EUR
Ob Klima-, Umwelt- oder Gesundheitskrise: Die Machtworte der Wissenschaft verheißen Abhilfe im Zeichen moderner Sachrationalität. Tatsächlich aber verbündet sich hier naive Wissenschaftsgläubigkeit mit…

Donna Loup: Verwildern. Roman

Cover
Limmat Verlag, Zürich 2024
ISBN 9783039260706, Gebunden, 152 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Französischen von Steven Wyss. Nach einer einsamen Kindheit am Rande eines Sees macht sich die Erzählerin, kaum ein Teenager, Hand in Hand mit ihrer Mutter auf die jahrelange Suche nach ihrem…

Maren Urner: Radikal emotional. Wie Gefühle Politik machen

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2024
ISBN 9783426447765, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Wenn es um Politik geht, dann gibt es eine grundlegende Regel: Diskussionen sollen möglichst sachlich und rational geführt werden und jegliche Emotionalität ist fehl am Platz. Die Neurowissenschaftlerin…

Carolin Emcke: Was wahr ist. Über Gewalt und Klima

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2024
ISBN 9783835356252, Gebunden, 124 Seiten, 20.00 EUR
Wie lässt sich von Gewalt erzählen? Wie lässt sich von Erfahrungen erzählen, die alle moralischen Erwartungen, was Menschen einander antun können, außer Kraft setzen? Mit welcher Behutsamkeit, welcher…

Simon Schaupp: Stoffwechselpolitik. Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518029862, Gebunden, 422 Seiten, 24.00 EUR
Wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir die Arbeitswelt verstehen. Denn es ist die Arbeit, durch die Gesellschaften laut Karl Marx ihren Stoffwechsel mit der Natur vollziehen. Arbeitspolitik…

Michael E. Mann: Moment der Entscheidung. Wie wir mit Lehren aus der Erdgeschichte die Klimakrise überleben können

Cover
oekom Verlag, München 2024
ISBN 9783987260698, Gebunden, 384 Seiten, 34.00 EUR
Mit einem Vorwort des Meteorologen Özden Terli. Mit 22 Schwarzweiß-Abbildungen. Rund 4,5 Milliarden Jahre hat die Erde bewiesen, dass sie bestens ohne Menschen zurechtkommt. Erst vor etwa 2 Millionen…

Levin Westermann: Zugunruhe. Roman

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2024
ISBN 9783751809627, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
Zugunruhe, das ist die Rastlosigkeit von Vögeln im Vorfeld ihrer Migration, die nächtliche Sehnsucht, das Gefühl, dem Lockruf der Ferne kaum noch widerstehen zu können - was im Umkehrschluss heißt: Nichts…

Jens Beckert: Verkaufte Zukunft. Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518588093, Gebunden, 238 Seiten, 28.00 EUR
Seit Jahrzehnten wissen wir um die Erderwärmung und ihre Gefährlichkeit. Dennoch nehmen die globalen Treibhausgasemissionen weiter zu. Offenbar gelingt es uns nicht, den Klimawandel zu stoppen. Wie lässt…

Florian Schwinn: Die Klimakuh. Von der Umweltsünderin zur Weltenretterin

Cover
Westend Verlag, Frankfurt am Main 2024
ISBN 9783864894213, Kartoniert, 256 Seiten, 24.00 EUR
Die Kuh ist ein Klimakiller, weil sie das hochwirksame Treibhausgas Methan ausstößt. Bei der Produktion eines Kilos Rindfleisch werden 15.000 Liter Wasser verbraucht. Wirklich? Ist das so? Es gibt viele…

Friederike Otto: Klimaungerechtigkeit. Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783550202445, Gebunden, 336 Seiten, 22.99 EUR
Der Klimawandel trifft uns nicht alle gleich. Friederike Otto liefert anhand von acht extremen Wetterereignissen konkrete Beispiele, was die wirklichen Ursachen sind, wer besonders betroffen ist und vor…
🗊 4 Notizen

Sonia Isabelle Seneviratne (Hg.) / Laura Zimmermann: Mit einem Zukunftsrat gegen die Klimakrise. Warum die Schweiz eine dritte Parlamentskammer braucht

Cover
Scheidegger und Spiess Verlag, Zürich 2023
ISBN 9783039421671, Gebunden, 224 Seiten, 29.00 EUR
Wie kann die Schweizer Verfassung verändert werden, damit die Klimakrise von der Politik ernst genommen wird? Diese Frage stellte Rolf Fehlbaum, Begründer des Vitra Campus und des Vitra Design Museums,…

Mark Arax: Risse in der Erde. Auf den Spuren von Wasser und Staub durch Kalifornien

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783751820004, Gebunden, 734 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Eva Schestag. Das Wasser ist der große Protagonist in Mark Arax' epischem Werk, das die Geschichte von der Erschaffung und Erfindung eines Sehnsuchtsortes erzählt, dem tausend…

Boris Pfeiffer: Feuer. Wasser. Erde. Sturm. Zum Überleben brauchst du alle Sinne (ab 12 Jahre)

Cover
Dragonfly Verlag, Hamburg 2023
ISBN 9783748802303, Gebunden, 288 Seiten, 15.00 EUR
Der Kampf gegen die Elemente, bei dem nur einer den Weg des Überlebens kennt: Drdjuck ist der einzige Überlebende seiner Familie. Die schwere Sturmflut hat sein Zuhause zerstört und sein bisheriges Leben…