Bücher zum Thema

Nature Writing

Der Mensch sucht nach Zufluchtsorten, er sucht nicht selten sich selbst, Antworten auf brennende Fragen oder einfach Stille. Reisend, forschend und beobachtend findet er all das in der Natur. Seit dem 18. und 19. Jahrhundert prägt das Nature Writing zunächst die amerikanische Literatur mit AutorInnen wie Henry David Thoreau und Susan Fenimoore Cooper. Auch naturwissenschaftliche Autoren wie Charles Darwin, Gilbert White, William Bartram oder Alexander von Humboldt hatten erheblichen Einfluss auf das entstehende Genre. Es entwickelte sich zu einem Hybrid aus Wissenschaft, Philosophie und Literatur und erweist sich heute – in Zeiten der globalen Erderwärmung, heftiger Naturkatastrophen und dem Aussterben sämtlicher Arten – als beliebtes Sujet moderner Autor/innen, die Natur zum literarischen Sujet ihrer Texte machen. Die folgende Liste stellt die jüngsten und bis ins 18. Jahrundert zurückreichenden literarischen Publikationen vor, in denen die Natur blühend im Zentrum steht.

2 Bücher - Rubrik: Literatur, Stichwort: Climate Fiction

Kerstin Ekman: Wolfslichter. Roman

Cover
Piper Verlag, München 2023
ISBN 9783492059671, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Schwedischen von Helga M. Binder. In der Stille des Neujahrsmorgens sichtet Ulf, Jagdleiter in Hälsingland, einen Wolf. Stolz streift der Einzelgänger, der erst kürzlich eine Ricke gerissen hat,…
🗊 3 Notizen

Leona Stahlmann: Diese ganzen belanglosen Wunder. Roman

Cover
dtv, München 2022
ISBN 9783423290326, Gebunden, 400 Seiten, 22.00 EUR
Wie die Hoffnung bewahren, wenn die Welt vor die Hunde geht? Auf einer stillgelegten alten Saline lebt Zeno mit seiner Mutter Leda. Hier in den Salzmarschen gelten eigene Gesetze, ab und an steigt der…