Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 26.02.2021, 09.27 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Vom Nachttisch geräumt

Das Gesicht der Bundesrepublik

Das Gesicht der Bundesrepublik
Ulf Erdmann Ziegler über den Fotografen Will McBride, der den Deutschen amerikanische Lässigkeit beibrachte.

Vom Nachttisch geräumt

Das egoistische Gen

Von Arno Widmann
Das egoistische Gen16.07.2019. Amerikanische Lässigkeit in der Nachkriegs-BRD, queere Kunst, falsches Lob und ein Monsterpenis. Arno Widmann hat Bücher vom Nachttisch geräumt.

Das Monster Verlag

Es gibt in Deutschland sicher keinen Autor, der so viel vom Buch versteht wie Hans Magnus Enzensberger. Nachlesen kann man das in Tobias Amslingers "Verlagsautorschaft".

Von Quallen und Seepocken

Warum die Gemeine Seepocke einen Monsterpenis hat: Tom Hird erzählt 291 Geschichten vom Meer.

Massenmord im Data Design

Massenmord im Data Design
Ein Buch, das man immer wieder hervorziehen und konsultieren kann: "Den Zweiten Weltkrieg verstehen" in Infografiken.

So viel Hoffnung

So viel Hoffnung
Elias Canettis Briefe zeigen ihn als Meister des vergifteten Lobs und Freund der 68er.

Das tägliche Brot

Das tägliche Brot
Rahel Levin Varnhagen zeigt sich in ihren Tagebüchern als begeisterte Anhängerin des Saint-Simonismus.

Vorsichtige Grenzüberschreitungen

Vorsichtige Grenzüberschreitungen
"Queer Holdings" zeigt eine Auswahl der Sammlung queerer Kunst des Leslie-Lohman Museums - mit Lücken. 
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen