zuletzt aktualisiert 26.09.2023, 14.18 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Bücher
>
Tagtigall
Dagmara Kraus
Das
g
o
o
g
l
itchige lórschapelekin: Deutsche Klassiker des Nuttekaktersm
Tagtigall
Die 50. Ausgabe
Am Anfang stand Christian Morgenstern und die Gänseschmalzblume. Das war 2013. Der Aufbruch der Sprache in Klang, Störung und Unsinn ist geblieben. Alle reden derzeit von der Poetisierung des Lebens, viele von der Poetisierung des Netzes. Zur 50. Ausgabe fragten wir 10 Dichterinnen und Dichter: Wie surft ihr? Wo tummelt ihr euch? Auf was stoßt ihr? Was bleibt hängen, was schaut ihr euch vielleicht wieder und wieder an? Bitte schreibt etwas zu euren Netzbewegungen. Hier die Antworten.
Marie Luise Knott, Anja Seeliger
Ulf Stolterfoht
thornton's restaurant, 150 huntington avenue, boston
Uljana Wolf
Dekolonisierende Sprachspiele: Squint when ya milk shake!
Andreas Altmann
Durch die Türen, durch die Fenster
Nora Bossong
Ausgeraubt in Paris? Kein Problem mit einem Kursniveau von mindestens C1
Cia Rinne
Über das Tomas-Schmit-Archiv im Netz
Marcel Beyer
Antidot gegen die aggressiv-griesgrämige Deutschmieferei
Monika Rinck
Gratulation, Gleichgültigkeit und Geheimnis
Eugene Ostashewsky
In keeping with Russian practice: Reader-writer exchanges
Martina Hefter
Einen Star nachmachen. Ein Star sein wollen.