Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 21.05.2022, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Wo wir nicht sind
    • Fotolot
    • Vorworte
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Suchergebnisse

59439 Bücher

59439 Bücher - Seite 1 von 4573
Suchmaske
LiteraturSachbuchLiteratur & Sachbuch
Aktueller MonatAktuelles Quartal202220212020
bis

Julia May Jonas: Vladimir. Roman

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2022
ISBN 9783896677310, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Eva Bonné. Sie ist Ende fünfzig, Literaturprofessorin an einem kleinen College an der amerikanischen Ostküste und beliebt bei ihren Studentinnen. Seit dreißig Jahren ist sie…

David de Jong: Braunes Erbe. Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN 9783462052282, Gebunden, 496 Seiten, 28.00 EUR
Übersetzt von: Jörn Pinnow, Michael Schickenberg. Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns zählen zu den reichsten deutschen Unternehmerdynastien. Und…

Herbert Genzmer: Liquid. Thriller

Cover
Solibro Verlag, Münster 2022
ISBN 9783960790921, Gebunden, 432 Seiten, 20.00 EUR
2029: Die Biochemikerin Madeleine Alberti wird in eine künstlich geschaffene Agrarstadt mitten in der Wüste New Mexikos geschickt, um dort als Forscherin an einem Bewässerungsprojekt mitzuwirken. Tatsächlich…

Mirjam Wittig: An der Grasnarbe. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518430620, Gebunden, 189 Seiten, 23.00 EUR
Jetzt hütet Noa also Schafe. Um ihren Angstattacken in der Großstadt zu entfliehen und aus Sehnsucht nach dem einfachen Leben,ist sie als freiwillige Helferin auf einen Hof nach Südfrankreich gekommen.…

Julia Shaw: Bi. Vielfältige Liebe entdecken

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446272934, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
Übersetzt aus dem Englischen von Sabine Reinhardus. Viele Menschen fühlen sich zu mehr als einem Geschlecht hingezogen. Und trotzdem bekennt sich kaum jemand dazu. Julia Shaw widmet sich in ihrem neuen…

Camille Laurens: Es ist ein Mädchen. Roman

Cover
dtv, München 2022
ISBN 9783423290166, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Lis Künzli . "Haben Sie Kinder?", wird der Vater gefragt. "Nein, ich habe zwei Mädchen", antwortet er. - Diese Szene ist eine der ersten Erinnerungen einer Frau, die um 1960…

Dantiel W. Moniz: Milch Blut Hitze. Storys

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406781575, Gebunden, 230 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Englischen von Claudia Arlinghaus und Anke Caroline Burger. Eine Dreizehnjährige versteht ihre nicht enden wollende Traurigkeit nicht, es kommt zu einer unabsehbaren Tragödie. Eine Frau kämpft…

Clarice Lispector: Ich und Jimmy. Storys

Cover
Manesse Verlag, Zürich 2022
ISBN 9783717525554, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Portugiesischen von Luis Ruby. Mit Nachwort von Teresa Präauer. Im Mittelpunkt dieser Sammlung von dreißig Short Stories stehen weibliche Erfahrungen und Sichtweisen auf die Welt. Luisa, eine…

Eva Biringer: Unabhängig - Vom Trinken und Loslassen

Cover
Harper Collins, Hamburg 2022
ISBN 9783365000168, Gebunden, 352 Seiten, 18.00 EUR
Seit Jahren geht der Alkoholkonsum hierzulande zurück, doch bei einer Gruppe steigt er: Bei jener der gebildeten, gut situierten Frauen ab 30. Seltsam, oder? Sind das nicht jene Frauen, die trotz Fünfzigstundenwoche…

Andreas Montag: Glückliche Menschen. Erzählung

Cover
Quintus Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783969820421, Gebunden, 112 Seiten, 20.00 EUR
Zwei junge Leute im Osten Berlins. Dort, wo die Stadt sich schick gemacht hat - und teuer wird. Paul, der Musik machen will, hat sich als Hausmeister für den "Mogul" verdingt, dem nicht nur dieser Laden…

Kerstin Ruhkieck: In deinen Augen der Tod. Roman

Cover
Emons Verlag, Köln 2022
ISBN 9783740814304, Kartoniert, 400 Seiten, 16.00 EUR
Nach einer tödlichen Geiselnahme kehrt Olivia Bloch schwer traumatisiert in das Dorf ihrer Kindheit zurück. Schnell bekommt sie die Ablehnung der Einwohner zu spüren, die die Gerüchte zu glauben scheinen,…

Oliver Lubrich: Humboldt. oder wie das Reisen das Denken verändert

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751803373, Gebunden, 525 Seiten, 34.00 EUR
Alexander von Humboldt: Von einem, der auszog, die Welt zu erforschen, und dabei ein anderer wurde. Von 1799 bis 1804 reist Alexander von Humboldt nach und durch Amerika, später nach Russland und bis…

Michel Leiris: Phantom Afrika

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783957577788, Gebunden, 968 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben von Irene Albers. Aus dem Französischen von Rolf Wintermeyer und Tim Trzaskalik. Durchgesehene und erweiterte Neuausgabe. Michel Leiris wird gerade wieder neu entdeckt: als Kronzeuge kolonialer…
⊳
Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Aktuelle Stichwörter
  • Afghanistan
  • Antisemitismus
  • Belarus
  • Eurovision Song Contest
  • Kalush Orchestra
  • Pen Zentrum
  • Pussy Riot
  • Wladimir Putin
  • Julian Radlmaier
  • Rassismus
  • Rechtsextremismus
  • Russland
  • Stalinismus
  • Ukraine
  • Ukraine-Krieg 2022
Logo - Fotolot - Über Bücher, Bilder und Ausstellungen
Anzeige
Leserkommentare
  • abhs zu "Efeu vom 21.05.2022": Wenn Hanno Hauenstein Menschen, die antisemitische Positionen als solche bennen,…
  • Lassmiranda Dennsiewillja zu "Fotolot: "Die Glaubwürdigkeit der Sneakers" (20.05.2022)": Schöner Artikel, danke dafür!
  • Luzi Fæste zu "Intervention: "Parallele Irrtümer" (18.05.2022)": Ja, wir lassen viele liberal gesinnte Einwanderer mit unserer Vorgehensweise im…
Anzeige
Archiv: Buchautoren
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z

Beliebte Bücher

Cover: Uwe Tellkamp. Der Schlaf in den Uhren - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2022.Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
August 2015: Fabian Hoffmann, der einstige Dissident, steht als Chronist in Diensten der "Tausendundeinenachtabteilung" von Treva. Hier, in den Labyrinthen eines unterirdischen…
Cover: Sibylle Berg. RCE - #RemoteCodeExecution. Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2022.Sibylle Berg: RCE
Sibylle Bergs neuer Roman setzt da an, wo "GRM" endet - in unserer neoliberalen Absurdität, in der der Einzelne machtlos scheint. Der Kapitalismus ist alternativlos geworden.…
Cover: Eckhart Nickel. Spitzweg - Roman. Piper Verlag, München, 2022.Eckhart Nickel: Spitzweg
"Ich habe mir nie viel aus Kunst gemacht." Als zufriedener Kunstbanause offenbart sich der Erzähler zu Beginn und berichtet davon, wie Carl, bewunderter Freund, ihn mit seiner…
Cover: Yade Yasemin Önder. Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2022.Yade Yasemin Önder: Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron
Im Jahr nach Tschernobyl wird die Ich-Erzählerin geboren, irgendwo in der Westdeutschen Provinz, als "Mischling aus meiner Mutter und meinem Vater", wie es heißt. Doch die…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen