Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 12.12.2019, 14.02 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Suchergebnisse

53924 Bücher

53924 Bücher - Seite 1 von 4148
Suchmaske
LiteraturSachbuchLiteratur & Sachbuch
Aktueller MonatAktuelles Quartal201920182017
bis

Joy Press / Simon Reynolds: Sex Revolts. Gender, Rock und Rebellion

Cover
Ventil Verlag, Mainz 2020
ISBN 9783955751104, Kartoniert, 560 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jan-Niklas Jäger. Ein Klassiker: Männer stehen auf der Bühne, Frauen im Publikum. Schaut man sich das Line-up vieler aktueller Festivals an, hat sich an dieser Arbeitsteilung…

Elizabeth Jane Howard: Die stürmischen Jahre. Die Chronik der Familie Cazalet, Roman

Cover
dtv, München 2020
ISBN 9783423147576, Gebunden, 512 Seiten, 10.90 EUR
Aus dem Englischen von Ursula Wulfekamp. Clary und Polly wird es zu eng in Sussex, wie ihre Cousine Louise zieht es sie nach London. Gemeinsam leben sie ihren Traum von Unabhängigkeit: Sie teilen sich…

Kris Di Giacomo / Coralie Saudo: Ins große Bett?. (Ab 2 Jahre)

Cover
J. Beltz Verlag, Heidelberg 2019
ISBN 9783407754479, Gebunden, 26 Seiten, 12.95 EUR
Aus dem Französischen von Maren Illinger. Wie jeden Abend sagt der kleine Elefant dem großen Elefanten Gute Nacht. Und setzt gleich noch hoffnungsfroh hinzu: "Ins große Bett?" Wie jeden Abend sagt der…

Michael Libera / Michal Mendyk: Wie das klingt!. Neue Töne aus aller Welt (Ab 9 Jahre)

Cover
Moritz Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783895653841, Gebunden, 224 Seiten, 25.00 EUR
Mit Illustrationen von Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski. Aus dem Polnischen von Thomas Weiler. Klänge und Töne können so verschieden sein und entfalten gerade dadurch ihre Wirkung: Laut und…

Bernhard Kegel: Käfer

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783957577924, Gebunden, 143 Seiten, 20.00 EUR
Ein Kopf, eine Brust, ein Hinterleib - so knapp sich diese Liste von Körperbauteilen liest, so variantenreich ist, was aus ihr hervorgeht: Die Käfer zeigen mit ihren bunt gefärbten und oftmals schillernden…

Ulrich Pfisterer: Raffael. Glaube, Liebe, Ruhm

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741364, Gebunden, 384 Seiten, 58.00 EUR
Bereits den Zeitgenossen galt Raffael als "Gott der Malerei", als Meister der klassischen Schönheit, als Genie im Umgang mit Farben und Formen, Licht und Schatten - in allen Medien und Techniken, die…

Janet Lewis: Der Mann, der seinem Gewissen folgte. Roman

Cover
dtv, München 2019
ISBN 9783423281904, Gebunden, 272 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Susanne Höbel. Ein Indizienprozess erschüttert Jütland. Der für sein Mitgefühl bekannte Pastor Sören Qvist lässt sich für ein Verbrechen verurteilen, das er nicht begangen hat.…

Manfred Rothenberger (Hg.) / Thomas Weber (Hg.): Nico. Wie kann die Luft so schwer sein an einem Tag an dem der Himmel so blau ist

Cover
Starfruit Publications, Nürnberg 2019
ISBN 9783922895343, Gebunden, 624 Seiten, 35.00 EUR
Mit 92 Farb- und 134 SW-Abbildungen. Die Sängerin und Schauspielerin Nico (als Christa Päffgen geboren am 16. Oktober 1938 in Köln, am 18. Juli 1988 gestorben auf Ibiza) war das erste deutsche Supermodel,…

Angelika Dörfler-Dierken (Hg.): Reformation und Militär. Wege und Irrwege in fünf Jahrhunderten

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783525311158, Gebunden, 320 Seiten, 35.00 EUR
Mit 22 Abbildungen. Mitarbeit: Volker Stümke, Matthias Gillner und Klaus Beckmann. Der Band bietet eine historische Analyse des langen und verschlungenen Weges zum Frieden zwischen den christlichen Konfessionen.…

Enno Stahl: Sanierungsgebiete. Roman

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783957324054, Gebunden, 600 Seiten, 29.00 EUR
Vor zehn Jahren: drei Menschen am Wasserturmplatz. Lynn ist Praktikantin in einem Architekturbüro und lernt das, was sie in ihrer Studie zu Sanierungsgebieten in Berlin erarbeitet hat, am eigenen Leibe…

Ibn Naqiya: Moscheen, Wein und böse Geister. Die zehn Verwandlungen des Bettlers al-Yaschkuri

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739446, Gebunden, 140 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Arabischen und mit einer Einleitung von Stefan Wild. Die "Verwandlungen" des Ibn Naqiya sind ein ungehobener Schatz der arabischen Literatur. Nur durch Glück hat sich eine einzige Handschrift…

Dorota Maslowska: Andere Leute. Roman

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100724, Gebunden, 160 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Polnischen von Olaf Kühl. Eine von Smog und Verachtung vergiftete Stadt, teure Autos, billige Beziehungen, hohe Ansprüche und niederste Instinkte. Kamil träumt von einer Karriere als Rapper, wohnt…

Quinn Slobodian: Globalisten. Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518429037, Gebunden, 522 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Nachdem Handelspolitik lange eine Sache spezialisierte Juristen war, ist sie heute ein Feld heftiger politischer Auseinandersetzungen: Beim Brexit steht der freie…
⊳
Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Leserkommentare
  • Holger Hn zu "Efeu vom 11.12.2019": Juhu, der Perlentaucher ist jetzt kein Leitmedium der politischen Meinungsbildung,…
  • abhs zu "Efeu vom 12.12.2019": Witzig, dass BerichterstatterInnen über die Nobelpreisverleihung zu glauben scheinen,…
  • abhs zu "Efeu vom 11.12.2019": Die leise spöttische oder gelegentlich auch polemische Wertung, die Freude an der…
Logo - Fotolot - Über Bücher, Bilder und Ausstellungen
Anzeige
Aktuelle Stichwörter
  • AfD
  • Woody Allen
  • Ludwig van Beethoven
  • Brexit
  • Chemnitz
  • Frankreich
  • Peter Handke
  • Krimibestenliste 12/2019
  • Literaturnobelpreis
  • Emmanuel Macron
  • Netflix
  • Paris
  • Philipp Ruch
  • Olga Tokarczuk
  • Zentrum für Politische Schönheit
Anzeige
Perlentaucher Lesetipps
Bücherlisten zu aktuellen Themen
  • Tipps aus den Perlentaucher-Bücherbriefen
  • Stichwort Populismus
  • Krimis aktuell 2019
  • Mord und Ratschlag: Thekla Dannenberg bespricht aktuelle literarische Krimis
  • Bücher über Donald Trump

BuchLink

In Kooperation mit den Verlagen: Hier können Verlage Leseprobenlinks zu Büchern präsentieren, die gerade besprochen wurden.
Cover: Uwe Wesel. Rechtsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland - Von der Besatzungszeit bis zur Gegenwart. C.H. Beck Verlag, München, 2019.Uwe Wesel: Rechtsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland besteht seit über 70 Jahren. Errichtet wurde sie auf den Trümmern des kriegsverwüsteten Deutschland. Sie ist zwar nur noch ein Torso der drei Deutschen Reiche davor, entwickelte…
Cover: Tim Flannery. Europa - Die ersten 100 Millionen Jahre. Insel Verlag, Berlin, 2019.Tim Flannery: Europa
Aus dem Amerikanischen von Christiane Buchner. "Europa", verkündete Angela Merkel 2007 in Berlin, "ist viel mehr als Milchkühe und die Chemikalienrichtlinie". Zweifellos verbindet die Landmassen vom nördlichen…
Alle BuchLink-Leseproben
Archiv: Buchautoren
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z

Beliebte Bücher

Cover: Olga Tokarczuk. Die Jakobsbücher - Roman. Kampa Verlag, Zürich, 2019.Olga Tokarczuk: Die Jakobsbücher
Aus dem Polnischen von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein. Mit historischen Abbildungen. Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer.…
Cover: John Burnside. Über Liebe und Magie - I Put a Spell on You. Penguin Verlag, München, 2019.John Burnside: Über Liebe und Magie
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Das autobiografische Schreiben ist für John Burnside existenziell. Mit "Lügen über meinen Vater" und "Wie alle anderen" hat er radikal…
Cover: Ian McEwan. Die Kakerlake - Roman. Diogenes Verlag, Zürich, 2019.Ian McEwan: Die Kakerlake
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Jim Sams hat eine Verwandlung durchgemacht. In seinem früheren Leben wurde er entweder ignoriert oder gehasst, doch jetzt ist er auf…
Cover: Sasa Stanisic. Herkunft. Luchterhand Literaturverlag, München, 2019.Sasa Stanisic: Herkunft
"Herkunft" ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer,…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz