≡
Stichwort
WTO
Rubrik: Magazinrundschau - 8 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 02.09.2019 […] 'Klarheit' und 'Gewissheit' haben würden, die sie benötigten, ist lächerlich. Sie wüssten nicht einmal, ob es irgendeine Art von Präferenzabkommen (mit anderen Worten, eins, das wesentlich über die WTO-Verpflichtungen hinausgeht, aber wesentlich weniger tief geht als die Mitgliedschaft im Binnenmarkt und in der Zollunion und damit weniger Handelsvolumen mit dem Kontinent liefert, als wir es jetzt haben) […] Magazinrundschau 08.01.2018 […] Economic Partnership', einer riesigen Freihandelszone, ohne die USA. Andere Teile von Chinas neuer Größe sind nicht ohne weiteres sichtbar. So besuchten chinesische Delegierte nahezu jede Sitzung des WTO-Treffens in Marrakesch vergangenen Oktober. Der Vertreter der Trump-Regierung dagegen reiste gleich nach seiner Rede wieder ab."
Dana Goodyear überlegt, ob es Hollywood nach den jüngsten Skandalen gelingen […] Magazinrundschau 04.06.2016 […] Autos einzuführen und die Grenzmauer zu Mexiko von den Mexikanern bezahlen zu lassen - die Bestimmungen des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens NAFTA wie auch zahlreiche Vereinbarungen mit der WTO stehen dagegen und stellen gewissermaßen die Schutzmauer der Mexikaner gegen Trumps Zumutungen dar. Noch teurer wäre bloß noch eine einseitige Aufkündigung des NAFTA durch die USA.
Der Politikwis […] Magazinrundschau 12.12.2005 […] wird viel von einer neuen russisch-türkischen Partnerschaft gesprochen, die in beiden Ländern als Gegengewicht zur EU bedeutsam werden könnte."
Ferner präsentiert Le Monde diplo einen Schwerpunkt zum WTO-Gipfel in Hongkong. Im globalisierungskritischen Magazin französischer Provenienz plädiert Jacques Berthelot in der Frage der Agrarsubventionen allgemein für "Ernährungssouveränität", die es auch Europa […] Magazinrundschau 08.12.2005 […] it des Kolonialismus und die Gegenwart der Jugendunruhen debattiert, und in Ägypten denkt der Publizist Gamal Nkrumah anlässlich des afrikanisch-französischen Gipfels in Mali und des bevorstehenden WTO-Gipfels in Hongkong über die heutigen französisch-afrikanischen Beziehungen nach. Frankreich, so Nkrumah, sieht dabei nicht sehr gut aus. Einerseits setzt es sich mit Worten für die afrikanische Wirtschaft […] Magazinrundschau 16.09.2005 […] Reformbedarf und -möglichkeiten; Andreas Zumach erklärt, woran die UNO-Reform scheiterte. Mathias Greffrath hofft, dass die europäische Linke ihre Spaltung überwinden wird und mit neuer Kraft das "WTO-IWF-Washington-Konsens-System gründlich revidieren" wird. Andrea Böhm betrachtet das durch Katrina zerschundene Selbstbild der USA. Weitere Artikel befassen sich mit Chinas neuer diplomatischer Char […] Magazinrundschau 13.08.2003 […] Anatoli Drusenko analysiert, warum Russland "im schlimmsten Fall erst in fünfzehn Jahren" der Welthandelsorganisation WTO beitreten kann. "Experten schätzen, dass zu diesem Zweck mehr als eintausend Gesetze und Bestimmungen geändert werden müssten." Außerdem "würde der Beitritt zur WTO den russischen Markt für Warenimporte öffnen statt Investitionen aus dem Ausland zu fördern. (?) In einem ersten Schritt […] Andernfalls könnten in den nicht kompetitiven Branchen "tausende, wenn nicht Millionen von Arbeitsplätzen verloren gehen." Drusenkos zentrales Argument jedoch sind die Rohstoffpreise. Bei einer von der WTO "vorgeschriebenen Anpassung der Energiepreise an das Weltmarktniveau werden Dreiviertel der russischen Industrieproduktion nicht mehr konkurrenzfähig sein."
In der Rubrik "Lesesaal" empfiehlt die […] Magazinrundschau 25.03.2002 […] eine Chance, so Soros, die die Republikaner gerade dabei seien zu verspielen -, und erklärt, was mit der eigentlich "brillanten Konstruktion" WTO tatsächlich schief läuft: "Erstens: Die reichen Länder nutzen die WTO zu ihrem Vorteil aus ... Zum anderen sorgt die WTO bislang nur für den freien Verkehr von Handelsprodukten, nicht aber für den Export öffentlicher Güter wie Umweltschutzstandards oder Arbeitsrechte […]