≡
Stichwort
Wohnungsnot
Rubrik: 9punkt - 9 Presseschau-Absätze
9punkt 04.02.2020 […] In der Welt erzählt der Schriftsteller Christian Y. Schmidt, dass er und seine Frau vorerst in China bleiben. Ihre Vorsichtsmaßnahmen gegen den Coronavirus kann man nur mit leichtem Grusel lesen: Sie […] 9punkt 20.09.2019 […] pointierten Debatte über die grundsätzlichen Werte, auf denen die Republik aufbauen sollte, und mit bestimmten Sachfragen probieren können, von der Klimakrise, der Integration der Zuwanderer und der Wohnungsnot bis zur Zukunft von Arbeit und Bildung. Doch eine solche Debatte scheint den Bürgern nicht mehr zuzumuten zu sein."
Die völlige Verödung der Istiklal-Straße, einst pulsierendes Zentrum Istanbuls […] 9punkt 15.05.2019 […] Enteignung ist nicht die Lösung für den Wohnungsmangel, meint Joachim Käppner in der SZ. Dann müsste der Staat nur teuer für eben die Wohnungen bezahlen, die er gerade für einen Spottpreis verkauft ha […] 9punkt 14.02.2019 […] desaströs und wirtschaftlich ein Unsinn. Um eine Mieterhöhung zu vermeiden, kompensierten die Sozialwohngenossenschaften die Finanzlücke durch ein verlangsamtes Neubauprogramm. Für das Vorhaben, die Wohnungsnot und die hohen Mieten durch einen Schock des Angebots zu bekämpfen, war das der Gnadenstoß." […] 9punkt 21.09.2018 […] Deutsche Frauenhäuser sind unter anderem wegen der Wohnungsnot und der Flüchtlingskrise überbelegt. Ihre Finanzierung ist meist prekär - Ministerin Franziska Giffey will sich engagieren. Heike Herold vom Dachverband der Frauenhäuser fordert im Gespräch mit Chantal Louis von emma.de "einen Rechtsanspruch von Frauen auf Schutz und Hilfe, so auch einen Platz im Frauenhaus. Der muss in einem Bundesgesetz […] 9punkt 13.02.2018 […] Fake News gab es schon immer, schreibt Kenan Malik im Observer und zitiert ein Dekret des Königs Charles II. gegen Falschmeldungen, die in den damals neuen Caféhäusern verbreitet wurden. Später spielt […] 9punkt 02.01.2018 […] In der SZ macht sich Peter Richter Gedanken um die Nachverdichtung Berlins, die der Wohnungsnot geschuldet ist, aber selbst von denen gehasst wird, die den Wohnungsmangel beklagen: "Verdichtung ist in Berlin zur Reizvokabel geworden in den letzten ein, zwei Jahren. In Schöneberg, im Westen, gehen die Mieter genauso auf die Barrikaden wie im Friedrichshain im Osten, wenn größeren, oft von den Anwohnern […] 9punkt 24.01.2017 […] Im Tagesspiegel erinnert Bernhard Schulz angesichts wachsender Wohnungsnot in deutschen Großstädten daran, dass sozialer Wohnungsbau in Form von Hochhäusern mal eine Berliner Spezialität war: "Hier wurde schließlich mit dem Hansaviertel von 1957 ein bleibender Maßstab in städtebaulicher, architektonischer und sozialer Hinsicht gesetzt. Sich daran zu orientieren, wäre eine lohnendere Aufgabe für eine […] 9punkt 30.03.2016 […] Wenn nun der Gestalter sagt: Dein Plan geht so nicht, muss das Bedarfsprogramm geändert werden, und alles fängt von vorn an..."
Im Tagesspiegel fordert der Architekt Hans Kollhoff angesichts der Wohnungsnot in Berlin ein neues nationales Bauprojekt für Berlin: Es soll wieder in der Stadt gebaut werden können, mit einer großen Vision, wie sie die Architekten der Karl-Marx-Allee hatten. Zur Not auch mit […]