≡
Stichwort
Ludwig Wittgenstein
Rubrik: Efeu - 2 Presseschau-Absätze
Efeu 08.04.2020 […] Türdrücker. Design: Ludwig Wittgenstein, 1927Die Kulturtechnik des Anfassens wird obsolet, ahnt Gerd Matzig in der SZ, die Zukunft wird dem kontaktlosen Öffnen von Türen gehören, oder dem berührungslosen Bedienen von Apparaten. Medizinisch sei man damit auf der richtigen Seite, aber nicht unbedingt ästhetisch. Und architekturgeschichtlich ungerecht findet Matzig den Ekel vor Türklinken auch: "Die […] Geschichte der modernen Türklinke verbindet sich mit vielen illustren Namen, mit Richard Riemerschmid etwa, mit Bruno Paul, Henry van de Velde oder Walter Gropius. Sogar der Philosoph Ludwig Wittgenstein hat als Hobbyarchitekt in den 1920er-Jahren für das Haus seiner Schwester Margarethe Stonborough-Wittgenstein eine Türklinke entworfen und sich dafür ein ganzes Jahr Zeit genommen. Wittgenstein hat […] Efeu 12.01.2017 […] Einsamkeit zu neuer Erkenntnis zu gelangen, zog schon immer Denker in Einfachstbauten. Legendär ist nicht nur Le Corbusiers 'Cabanon', sondern auch die hoch über einem Fjord gelegene Holzhütte, die Ludwig Wittgenstein 1936 in Skjolden bezog, um dort 'Philosophische Betrachtungen' zu verfassen. Da stellt sich die Frage, ob wir in kleinen Räumen besser, tiefer, gründlicher nachdenken und zu überraschenderen […]