Feuilletons 17.01.2009 […] O'Nan für einen Film über Edgar Allan Poe abgedruckt. Besprochen werden eine Brüsseler Aufführung von Benjamin Brittens Oper "Death in Venice", dirigiert von Paul Daniel und unter Regie von Deborah Warner, Jorinde Dröses Hamburger Inszenierung von Tom Lanoyes Stück "Mamma Medea". Im Aufmacher der SZ am Wochenende denkt Christian Zaschke über den Winter nach. Tobias Kniebe schildert, als wäre […]
Feuilletons 12.06.2007 […] In einer "Kunstmarkt"-Beilage findet Rose-Marie Gropp, dass die Verkaufsmesse Art Basel angesichts des schwachen Venedig-Jahrgangs die "bessere Biennale" sein kann. Besprochen werden die von Deborah Warner inszenierte, vom neuen Musikdirektor Edward Gardner dirigierte Aufführung von Benjamin Brittens Oper "Death in Venice" an der English National Opera, und ein Buch, nämlich Tschingis Aitmatows Roman […]
Feuilletons 26.01.2007 […] Morphoses zu gründen. Besprochen werden die Ausstellung "Kunst und Propaganda im Streit der Nationen 1930-1945" im Deutschen Historischen Museum, Samuel Becketts "Glückliche Tage" in der Regie von Deborah Warner am Londoner National Theatre, ein Frankfurter Konzert des Pianisten Alexei Volodin und eine Ausstellung mit Prunkstillleben des niederländischen Malers Willem Kalf in Rotterdam. […]