≡
Stichwort
Edmund de Waal
Rubrik: Efeu - 8 Presseschau-Absätze
Efeu 08.11.2018 […] "
In der Presse berichtet eine bewegte Almuth Spiegler, dass Edmund de Waals Netsuke-Sammlung jetzt endgültig nach Wien gekommen ist: "In einem schlichten Koffer kam am Dienstag ein Schatz nach Wien zurück, der eine der starken, großen Geschichten unserer Zeit erzählt, fast wirkt sie wie ein Märchen: Der Autor und Künstler Edmund de Waal brachte das einzig Heile, Identitätsstiftende zurück, das seiner […] Efeu 18.01.2018 […] im Bundestag "vollständig undemokratisch" behandelt wird und tritt auch sonst mit Begeisterung in jedes Fettnäpfchen. Andreas Platthaus berichtet in der FAZ über die erste "Martin Roth Lecture" Edmund de Waals in Dresden.
Besprochen werden Rob Pruitts Ausstellung "The Church" in der Zürcher Kunsthalle (NZZ-Kritiker Thomas Ribi fragt sich verwirrt, was er hier eigentlich sucht - "in einem Museum, das […] Efeu 02.12.2016 […] seitdem aber "vergessen" hatte. In der Welt unterhält sich Pascal Blum mit Krimiautor Donald Ray Pollock über Trumps Wahlerfolg.
Besprochen werden Liza Codys Krimi "Miss Terry" (Perlentaucher, FR), Edmund de Waals "Die weiße Straße - Auf den Spuren meiner Leidenschaft" (Zeit), Vladimir Nabokovs "Vorlesungen über Don Quijote" (FR), Joseph Wälzholz' Biografie "Der asoziale Aufklärer" über Salomon Maimon (Jüdische […] Efeu 28.11.2016 […] Siegfried Kracauer.
Besprochen werden Fil Tägerts neuer Roman, "Mitarbeiter des Monats" (taz), Quentin Mourons Roman "Notre-Dame-de-la-Merci" (NZZ), Juri Andruchowytschs Städte-Lexikon (NZZ), Edmund de Waals "Die Weiße Straße" (NZZ), Christoph Ransmayrs Roman "Cox oder Der Lauf der Zeit" (Zeit), Timothy Garton Ashs "Redefreiheit" (TagesAnzeiger), Silke Scheuermanns Roman "Wovon wir lebten" (Tagesspiegel) […] Efeu 08.10.2016 […] spricht im Interview über die Pampa, Autoficción und Liebe. Der Satiriker Andreas Thiel warnt in der NZZ vor den fatalen Auswirkungen des grassierenden Argwohns und der Korrektheit auf den Humor. Edmund de Waal unterhält sich übers Töpfern und sein neues Buch "Die weiße Straße". Im Tagesspiegel sieht Pascale Hugues die enttarnte Elena Ferrante als "Opfer einer Hetzjagd". Tazlerin Christiane Müller-Lobeck […] Efeu 23.09.2016 […] se erhöhen, Personal abbauen." Es gibt jedoch auch gute Nachrichten: "Provinzstädte, die Touristen als 'sicher' einstufen, verzeichnen sogar Zuwächse."
Für die FAZ trifft sich Gina Thomas mit Edmund de Waal, der nach seinem Bestseller "Der Hase mit den Bernsteinaugen" nun ein Buch über Porzellan geschrieben hat.
Besprochen werden die Ausstellung "Fremde Götter" im Wiener Leopoldmuseum (Presse), Gordon […] Efeu 30.04.2014 […]
In der Presse unterhält sich Almuth Spiegler mit dem Autor und Keramikkünstler Edmund de Waal, der jetzt erstmals in Österreich ausstellt: die Installation "Lichtzwang" - zwei Vitrinen mit über 200 unterschiedlich geformten Porzellanbechern. Worauf es hier ankommt, so de Waal, ist Schönheit, "ein unglaublich schwierig zu erreichender Zustand. Das Thema der Schönheit ist ja komplett Gegenkultur, es […] Efeu 28.01.2014 […] der Erinnerungskultur des 21. Jahrhunderts bestehen will, muss es komplexe geschichtliche Strukturen erörtern - und seine eigene verborgene Geschichte sichtbar machen."
Außerdem: Die FAZ druckt Edmund de Waals Vorwort zu einem bisher unveröffentlichten Roman seiner Großmutter Elisabeth Ephrussi, der unter dem Titel "Donnerstags bei Kanakis" Anfang Februar auf Deutsch bei Zsolnay erscheinen wird. Elisabeth […]