≡
Stichwort
Volksparteien
Rubrik: Magazinrundschau - 14 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 01.04.2018 […] ige Verunglimpfung, die manchmal mit 'Wilder' übersetzt wird", erzählt der Reporter Ben Mauk in seiner Reportage für das New York Times Magazine. "Seit 1979 hält die regierende Kambodschanische Volkspartei (mit Hun Sen, einem ehemaligen Kommandanten der Roten Khmer an der Spitze), die ethnischen Vietnamesen in einer Art Limbus fest, indem sie ihnen informell Rechte mal gewährt, mal entzieht, je nachdem […] Magazinrundschau 02.09.2017 […] die zweitreichsten, mit 2175, wählen Junts pel Sí - die Pro-Unabhängigkeitskoalition von Esquerra Republicana und PdCat; und die ärmsten, mit 1490 Euro, wählen PP, die gesamtspanische konservative Volkspartei (während die zweitärmsten, mit 1682 Euro, PSC wählen, den katalanischen Zweig der spanischen Sozialisten). Wie alle Umfrageergebnisse lassen sich auch diese vielfältig interpretieren, aber ein Punkt […] Magazinrundschau 11.05.2017 […] des sg. Lex-CEU und des Gesetzes über die Kennzeichnung der NGOs durch das ungarische Parlament ist der Verbleib von Fidesz, der Partei des ungarischen Ministerpräsidenten, in der Europäischen Volkspartei (EVP) erneut ein Gesprächsthema. Der luxemburgische EP-Abgeordnete aus der Fraktion der EVP, Frank Engel, spricht sich in der Wochenzeitschrift Magyar Narancs für einen Ausschluss der Fidesz aus […] Magazinrundschau 06.10.2016 […] ersetzen. Die Akademiker-Partei wird nicht gegen die Partei der Schulabbrecher antreten. Die Kluft geht noch einmal durch rechts und Links, deswegen erschüttert sie die heutige Politik so heftig: Die Volkspartei können ihre zerbrochenen Wählerkoalitionen kaum noch zusammenhalten."
Als das Belfaster Merchant Hotel Wasser vom kanadischen Eisberg für 26 Pfund die Flasche anbot, war es den Leuten zuviel, aber […] Magazinrundschau 01.09.2016 […] gefährliches Spiel ist - doch die Aufmerksamkeit richtet sich derzeit auf Polen. Dass Viktor Orbán und seine Mannschaft immer noch Mitglied der Europäischen Volkspartei ist, ist ein Skandal. Aber Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der Volkspartei [und deutscher CSU-Politiker], streichelt immer noch Orbáns Kopf." […] Magazinrundschau 10.03.2016 […] aus muslimischen Ländern, lernt Hugh Eakin, der angenehm sachlich sowohl die populistischen wie die rationalen Gründe für diese Haltung darlegt. Sie wird vor allem repräsentiert durch die Dänische Volkspartei, die mit ihrer Anti-Immigrationspolitik (bei gleichzeitiger Unterstützung des Wohlfahrtsstaates) alle dänischen Parteien geprägt hat und auch in andere europäische Länder ausstrahlt: In Deutschland […] Magazinrundschau 17.09.2014 […] Botschaft in der Berichterstattung: Jetzt, wo das Militär den Menschen hilft, haben sie kein Recht mehr, sich zu beschweren und zu widersetzen", sagt Naeem Akhter, der Vorsitzende der demokratischen Volkspartei Kaschmirs (PDP)."
In weiteren Artikeln untersucht Shyju Marathumpilly die endemische Korruption in der mächtigen paramilitärischen Truppe Assam Rifles, und Kajal Basu schlüsselt die internationale […] Magazinrundschau 13.04.2013 […] ihrer Heimat steht es um ihr Erbe komplizierter. Widersprüche, wohin man schaut. Sie war ein waschechter Tory, der die Tory-Partei auf eine Generation marginalisierte. Die Tories hörten auf, eine Volkspartei zu sein, sie zogen sich in den Süden und die Vorstädte zurück, während sie in Schottland, Wales und den Städten im Norden nahezu völlig ausstarben. Tony Blair zog aus der Thatcher-Revolution mehr […] Magazinrundschau 16.07.2007 […] in Yale lehrende Philosophin Seyla Benhabib sieht im Land nicht nur einen Kampf zwischen Laizität und Islam toben, sondern auch einen zwischen alter und neuer Elite: "Die CHP, die republikanische Volkspartei, ist Atatürks alte Partei und repräsentiert das Militär, den Öffentlichen Dienst, die Judikative und die Lehrer. Das sind alles die säkularen Elemente, auf denen die Republik gründet, und ihre Politik […] Magazinrundschau 30.11.2006 […] Bei den Wahlen in den Niederlanden haben die beiden großen Volksparteien schwere Einbußen erlitten, die Parteien der Ränder dagegen zugelegt. Der Autor Leon de Winter versucht sich zu erklären, was in dem Land gerade vor sich geht: "Wie ist es möglich, dass es bei derartigem Wohlstand zu diesem Resultat kam? Ich möchte den Schock der politischen Morde, die wir 2002 und 2004 miterlebten, nicht he […] Magazinrundschau 13.05.2006 […] Wähler ab. Der großungarische Nationalismus, Wirtschaftspatriotismus, die Ausrichtung der gesamten Politik auf einen einzigen Anführer, der Versuch, das gesamte konservative Lager in einer einzigen Volkspartei zu vereinigen, scheiterten. Ungarn verließ die Bahn des osteuropäischen Nationalismus." […] Magazinrundschau 09.02.2006 […] Dänemark gab es überhaupt keinen Grund, die beleidigenden Zeichnungen zu veröffentlichen. Aber die jüngsten Wahlen haben zum Aufstieg der rechtsextremen Volkspartei geführt, die bekannt ist für ihren Rassismus und ihre Xenophobie. Die Volkspartei hat es geschafft, die öffentliche Meinung gegen Muslim und Ausländer in Dänemark aufzuwiegeln - eine leichte Sache, bedenkt man die jüngsten Geiselnahmen […] Magazinrundschau 05.07.2004 […] t auch für künftige Generationen, ich will die Chancen unserer Kinder und Enkelkinder erhöhen, anstatt sie fortwährend zu schmälern. Die Politik der permanenten Gegenwart, die im Übrigen beide Volksparteien in den vergangenen Jahrzehnten betrieben haben, muss beendet werden."
Außerdem: Thomas Schulz erzählt die Erfolgsgeschichte von iTunes, dem Online-Plattenladen von Apple. Und Volkhard Windfuhr […] Magazinrundschau 20.12.2002 […] Vergleich zwischen amerikanischen Republikanern und britischen Tories. Während die Tories ihren Platz als zweitstärkste Partei nur mit Mühe halten könnten, haben sich die Republikaner zur wirklichen Volkspartei entwickelt. Dies allerdings "ist nicht nur eine Sache des politischen Erfolgs, sondern der Philosophie" - und bei der Aufzählung dieser philosophischen Leistungen kann man sich ein ironisches Lächeln […]