≡
Stichwort
Volksbühne Berlin
Rubrik: Efeu - 135 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Efeu 18.03.2021 […] Wer hätte das gedacht: Auf deutschen Bühnen geht's zu wie in der Redaktion der Bild, staunt Hartmut Welscher im Van Magazin angesichts der Mobbing- und Belästigungsvorwürfe gegen Volksbühnenchef Klaus […] Efeu 17.03.2021 […] Der Rücktritt von Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr markiert für den Tagesspiegel einen Paradigmenwechsel in Sachen #MeToo: "Laissez-faire bei Führungspositionen ist keine Option mehr." In der taz erin […] Efeu 16.03.2021 […] Am Wochenende noch hatte sich Volksbühnenintendant Klaus Dörr gegen die in der taz öffentlich gemachten Vorwürfe verwahrt, gestern trat er zurück. In einer Erklärung bedauerte er, dass es ihm nicht ge […] Efeu 15.03.2021 […] Am Samstag berichtete die taz von Vorwürfen, Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr habe mehrere Mitarbeiterinnen belästigt (unser Resümee). Im Welt-Interview mit Manuel Brug zeigt sich Sarah Waterfeld von […] Efeu 15.02.2021 […] Claudia Bauers "Metamorphosen" nach Ovid. Foto: Berliner VolksbühneAn der Berliner Volksbühne hatte Claudia Bauers Mythen-Mashup "Metamorphosen [overcoming mankind] nach Ovid & Kompliz*innen" Premiere […] Efeu 28.08.2020 […] mit dem Ex-Leiter der Kammerspiele, Matthias Lilienthal, über Corona-Spielpläne, Stadionpläne und die Volksbühne.
Besprochen werden Alexander Eisenachs "Der Kaiser von Kalifornien" an der Volksbühne Berlin (nachtkritik), Aufführungen von Joseph Roths "Die Legende vom heiligen Trinker" mit dem Wandertheater Ton & Kirschen in der Ufa-Fabrik und im Jagdschloss Grunewald in Berlin (Berliner Zeitung) […] Efeu 17.08.2020 […] Im Interview mit Ulrich Seidler erklärt der Regisseur und neue Volksbühnenintendant René Pollesch, wie demokratisches Theater funktioniert, warum man Bühnenbildnern nicht erklärt, wie sie ihre Arbeit […] Efeu 29.02.2020 […] Anna Marboe am Schauspielhaus Wien (nachtkritik), Giacomo Meyerbeers Oper "Les Huguenots" am Grand Théâtre de Genève (nmz), Pinar Karabuluts Inszenierung von Tom Lanoyes "Mamma Medea" an der Volksbühne Berlin (Berliner Zeitung), Milo Raus Stück "Family" im Frankfurter Mousonturm (FR) und Kevin Rittbergers Projekt "The Männy" am Schauspiel Hannover (taz), […] Efeu 28.02.2020 […] Szene aus "The West". Bild: Thomas Aurin"Bonbonbunt, rasant und grandios", findet Michaela Schlagenwerth in der Berliner Zeitung das neue Stück der argentinischen Choreografin Constanza Macras, die in […] Efeu 18.01.2020 […] er Edelboulevard vom feinsten. Größere Aufregung ist hier nicht unbedingt zu befürchten", meint ein enttäuschter Peter Laudenbach in der SZ), Susanne Kennedys Tanztheater "Ultraworld" an der Volksbühne Berlin (cargo, Berliner Zeitung), ein "Fidelio" am Opernhaus Zürich (NZZ), eine Inszenierung der "Traumdeutung" durch das Regieduo Dead Centre im Wiener Akademietheater (Standard) und Lars-Ole Walburgs […] Efeu 17.01.2020 […] eater, Mythen-Mashup, LSD-Rausch und popkulturellem Zitatfeuer" erlebte nachtkritiker Christian Rakow in Susanne Kennedys und Markus Selgs transhumanistischem Tanztheater "Ultraworld" an der Volksbühne Berlin, einen "Abend, der problemlos den Bogen zwischen Kika-3D-Animationen und T.S. Eliots 'Four Quartets' schlägt. Und wie bei den durchaus ähnlich gelagerten Vorgängerarbeiten 'Women in Trouble' und […] Efeu 30.12.2019 […] Dauerausstellung im Schumann-Haus-Leipzig einen Besuch ab. Die SZ-Kritiker präsentieren ihre Lieblingsplatten des Jahres.
Besprochen werden Richard Dawsons Album "2020" (taz), die Revue in der Volksbühne Berlin, mit der die Musikerin Peaches ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum feierte (taz, Tagesspiegel) und diverse Beethoven-Gesamtausgaben auf CD zum Beethoven-Jahr 2020 (FAZ). […] Efeu 13.12.2019 […] Szene aus "legende" an der Volksbühne. Foto: Thomas AurinAn der Berliner Volksbühne hat Stefan Pucher den Montage-Roman "legende" von Ronald M. Schernikau inszeniert. Der offen homosexuell lebende Sch […] Efeu 19.10.2019 […] Szene aus "Germania". Foto: Julian RöderSo passend der Zeitpunkt auch sein mag, um an deutsche Vergangenheit von der Varusschlacht über den Nationalsozialismus bis zur Wiedervereinigung zu erinnern - […] Efeu 14.09.2019 […] "Faschos schreien dich an": Ulrich Rasches "Bakchen" am Burgtheater. Foto: Andreas PohlmannEuripides' "Bakchen" erzählen von der Zerstörung der Gesellschaft durch einen Gott in Menschengestalt, in Ulr […]