≡
Stichwort
Völkermord
Rubrik: Essay - 9 Artikel
Essay 25.04.2015 […] Weltgemeinschaft.
------
[1] Rolf Hosfeld, Tod in der Wüste. Der Völkermord an den Armeniern, München 2015, 148.
[2] Mihran Dabag, Einladung zur Gedenkveranstaltung am 24.4.1998 in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. Der Genozid an den Armeniern war nicht der erste Völkermord im 20. Jahrhundert; ihm ging der Völkermord an den Herero und Nama durch die deutsche Kolonialmacht in […] Monate fort. Sie wurde zu einem Jahrhundertereignis, das bis heute nicht zur Ruhe gekommen ist und als ein bleibendes Menetekel über sich hinausweist. Mit seinen anderthalb Millionen Opfern hat der Völkermord an den Armeniern das 20. Jahrhundert für immer signiert, "das mit dem Versprechen einer Moderne begann und sich als Jahrhundert der Gewalt erwies".[2]
Nach dem so abrupten und gewaltsamen Verlust […] erreichte, gab es über den Aghet, wie die Armenier die Katastrophe ihrer Vernichtung nennen, von Anfang an keinerlei Unklarheiten, Vertuschungen oder Spekulationen. Im Jahre 1915 gab es zwar den Begriff "Völkermord" als Rechtsterminus noch nicht, den Raphael Lemkin 1943 prägte und 1948 im Rahmen einer neuen Menschenrechtskonvention einbrachte, aber was damals geschah wurde von verschiedenen Seiten erfasst und […] Von Aleida AssmannEssay 26.03.2009 […] Republik Iran zeigt diese Agitation nicht nur volksverhetzende Züge. Sie ist darüber hinaus als Völkermordanstachelung zu qualifizieren, die nach der UN-Konvention zur Bestrafung und Verhinderung von Völkermord unter Strafandrohung gestellt wird.
Es gibt also viele Gründe, dieser "Republik" selbst Rassismus vorzuhalten, wie das in einem Schreiben (hier als pdf) des Koordinierungsrats deutscher Nicht- […] Agitation von "neo-Nazis" und "neo-Fascists" als zu bekämpfende Erscheinungen (Abschnitt Nr. 58), bezieht sich jedoch auch hier nicht auf den Antisemitismus.
Der "Kompromissentwurf" greift das Stichwort Völkermord ("genocide") auf (Abschnitt Nr. 63), verwendet dabei aber Formulierungen, die nur in einer sehr abstrakten Weise zum Beispiel mit der Völkermordanstachelung durch die Islamische Republik Iran in […] Von Klaus FaberEssay 17.08.2008 […] sich hier um eine rein lokale Angelegenheit handelt: Es ist wahrscheinlich der entscheidendste Wendepunkt der europäischen Geschichte seit dem Fall der Berliner Mauer. Moskau gibt die Tonart vor: "Völkermord" lautet die Anschuldigung durch Putin, der das Wort beim sechzigsten Jahrestag der Befreiung von Auschwitz nicht auszusprechen geruhte. Der sanfte Medwedjew erinnert an "München", als sei Georgien […] Von Andre Glucksmann, Bernard-Henri LevyEssay 23.04.2008 […] den Geist des Mai verraten haben. Gegen dieses neue juste milieu wendet sich in einem Kapitel des Buchs auch Glucksmanns Sohn Raphael Glucksmann, der die Rolle der französischen Linken während des Völkermords in Ruanda und im Mitterandismus untersucht. Wir übersetzen einen Abschnitt des Buchs, in dem Andre Glucksmann die heutige Linke am Geist des Mai misst. D.Red.
Es geht hier nicht um Herzenskälte […] Von Andre GlucksmannEssay 18.06.2007 […] Hitler-Stalin-Paktes 1939 und der anschließenden Annexion Ostpolens und des Baltikums durch die Sowjetunion; auch die Weigerung Putins, die stalinistischen Massenmorde an den polnischen Eliten als Völkermord zu klassifizieren, wird in "Alteuropa" mit Gleichgültigkeit hingenommen. So weit reicht der angestrebte "Wandel durch Verflechtung" nicht, dass auch das stalinistische Grundmuster der russischen […] Von Adam KrzeminskiEssay 26.02.2007 […] gen, selbstzerstörerischen, manchmal auch barbarischen Kapitel in der Geschichte der europäischen Zivilisation. Mit den Kriegen, die auf den Zusammenbruch Jugoslawiens folgten und dem versuchten Völkermord im Kosovo ragt diese unglückselige Geschichte bis in die allerletzten Jahre des letzten Jahrhunderts. Es handelt sich also keinesfalls um eine entfernte Vergangenheit. Historisches Wissen und Bewusstsein […] Von Timothy Garton AshEssay 21.09.2006 […] dem demokratischen Weg (siehe Vaclav Havel) der Terrorismus und die ethnische Säuberung gegenüber (siehe Milosevic). Die Enthaupter und Verstümmler in Liberia und Sierra Leone frohlockten, als der Völkermord an einer Million Tutsi von einer braunen Pest im Kongo abgelöst wurde, die noch zahlreichere Opfer unter der Zivilbevölkerung forderte. Die Kriege und die Massaker Saddam Husseins, die blutigen Scherze […] Von Andre GlucksmannEssay 03.03.2006 […] Europäische Union nicht die Verspottung des Propheten, während sie andere "Meinungen" wie den Nazismus und die Leugnung des Holocausts verurteilt? Warum darf man über Mohammed spaßen, aber nicht über den Völkermord an den Juden?, fragen lauthals die Islamisten und loben einen Karikaturen-Wettbewerb über Auschwitz aus. Wie dem einen so dem anderen: Entweder ist alles im Namen der Meinungsfreiheit gestattet, […] Von Andre GlucksmannEssay 06.04.2005 […] unter dem Einfluss des amerikanischen Mehrteilers "Holocaust" der von den Machthabern des Dritten Reichs geplante und von ihnen und ihren Kollaborateuren weitgehend bis zu Ende geführte industrielle Völkermord zur Achse der öffentlichen Erinnerung an den Krieg.
Im Laufe der folgenden zehn bis zwanzig Jahre relativierte der Holocaust die nationalen Kriegserzählungen, er wurde - wie manche meinen - zum […] zugleich irgendwo der Holocaust heute zu einer Metapher für den Zweiten Weltkrieg geworden ist, dann - nach dem Sechstagekrieg 1967 - in Israel und kurz darauf gerade in den USA. Der organisierte Völkermord an den europäischen Juden ist heute in den USA ein Symbol für das absolute Böse, das auch eine absolute Macht zu absolutem Handeln, zu Präventivaktionen an jedem beliebigen Ort in der Welt berechtigt […] Von Adam Krzeminski