≡
Stichwort
Denis Villeneuve
Rubrik: Feuilletons - 9 Presseschau-Absätze
Feuilletons 16.10.2013 […] werden James Francos Film "Interior. Leather Bar", die Neuhängung im Kölner Museum Ludwig samt einer Ausstellung über Louise Lawler daselbst, ein Konzert des Pianisten Daniil Trifonov in München, Denis Villeneuves Rachethriller "Prisoners", die Ausstellung "Blutige Romantik" im Dresdner Militärhistorischem Museum und Bücher, darunter anlässlich des zweiten Todestags von Friedrich Kittler diverse Schriften […] Feuilletons 10.10.2013 […] in Hamburg, die Filme "Aus dem Leben eines Schrottsammlers" von Danis Tanovic (dessen "Sogwirkung" auf Ursula März "geradezu rätselhaft wirkt"), "The Butler" von Lee Daniels und "Prisoners" von Denis Villeneuve, außerdem neue Alben von Ralph Alessi, Christian Thielemann, Wladimir Horowitz und Willis Ears Beal sowie Bücher, darunter Stephen Hawkings Autobiografie "Meine kurze Geschichte" (mehr in unserer […] Feuilletons 10.10.2013 […] und die Betroffenen das Erlebte selbst nachspielen lässt, Helge Schneiders Komödie "00 Schneider. Im Wendekreis der Eidechse" sowie "Prisoners", der erste Hollywood-Thriller des Frankokanadiers Denis Villeneuve.
Und Tom. […] Feuilletons 25.06.2011 […] mit dem Schauspieler Herbert Fritsch essen. Berthold Seewald schreibt zum Tod des Welt-Journalisten Jost Nolte.
Besprochen werden eine Ausstellung über Geheimgesellschaften in der Schirn und Denis Villeneuves Film "Die Frau, die singt" (Trailer).
In der Literarischen Welt erzählen acht Autoren über ihre prägendet Ferienlektüre. Zum Thema des Reisen interviewt Wieland Freund zudem den Experten Ilija […] Feuilletons 23.06.2011 […] Kultur" des Goethe-Instituts in Tallinn, Ulrich Köhlers Film "Schlafkrankheit" über die Fremdheitserfahrungen von zwei Europäern in Afrika, der Film "Die Frau, die singt" des kanadischen Regisseurs Denis Villeneuve, Brad Furmans Gerichtsthriller "Der Mandant" und die DVD von Jerzy Skolimowskis Film "Essential Killing".
Und Tom. […] Feuilletons 22.06.2011 […] bangen Frage, ob das europäische Zeitalter ende.
Besprochen werden eine Buckminster Fuller-Ausstellung in Herford, Dirk Lauckes Stück "Alles Opfer!" bei den Ruhrfestspielen und Filme, darunter Denis Villeneuves "Die Frau die singt" (mehr hier) und Steven Silvers "The Bang Bang Club" (mehr hier) über vier südafrikanische Kriegsfotografen.
[…] Feuilletons 22.06.2011 […] angenehm b) überwiegend angenehm c) weiß nicht d) eher widrig e) vollkommenbeschissen. 2.Wenn am kommenden Sonntag Wiedergeburt wäre..."
Weiteres: Daniel Kothenschulte erklärt beeindruckt, wie Denis Villeneuve in seinem Film "Die Frau, die singt" Wajdi Mouawads Libanonkriegsdrama "Verbrennungen" verfilmt ("Villeneuve verwendet visuelle Andeutungen, die sich erst ganz am Ende entschlüsseln"). Martin […] Feuilletons 22.06.2011 […] Kurt Weills Oper "Street Scene", die große "William Turner"-Ausstellung im Bucerius Kunstforum Hamburg, die Ausstellung "Juni 1941 - Der tiefe Schnitt" im Deutsch-Russischen Museum Karlshorst, Denis Villeneuves Nahost-Bürgerkriegs-Melodram "Die Frau, die singt" und Bücher, darunter Rene Girards "Shakespeare"-Studie (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 21.04.2011 […] Auftreten ihrer Troubleshooter gehen vielen einheimischen Politikern auf die Nerven. Man hört nicht selten, dass die Türken manches 'einfach besser kapierten'."
Besprochen werden auf der Filmseite Denis Villeneuves Verfilmung von Wajdi Mouawads Kriegsparabel "Incendies" und Radu Munteans Dreiecksgeschichte "Tuesday After Christmas" und Bücher, darunter Gerhard Roths Abschluss seines Österreich-Zyklus "Orkus" […]