zuletzt aktualisiert 25.03.2023, 10.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
UNO
Rubrik: Bücher der Saison - 3 Artikel
Politische Bücher
Bücher der Saison
16.11.2009
[…]
seinem jüngsten Buch "Schlimmer als Krieg" () erkennt Goldhagen hinter Genoziden auch ein rationales politisches Kalkül, und er fordert einen westlichen Interventionismus, auch gegen den Willen der
UNO
, die seiner Meinung nach Genozide eher begünstigt als verhindert (so legte er es in einem Interview im Standard und in einem Welt-Interview dar). In der FR fand Micha Brumlik Goldhagen vor allem in der
[…]
Frühjahr 2007
Bücher der Saison
19.04.2007
[…]
erzähle, nicht besserwisse. Die SZ hält diese globale Geschichte für "reinen Lesegenuss". () Findet in Darfur nun ein Völkermord statt oder nur genozidales Handeln? Der Unterschied mag für die
Uno
von Belang sein, wenn es gilt, keinen Beschluss zu fassen, Gerard Prunier findet ihn zweitrangig. Es wird getötet im Sudan, und Prunier nennt in seinem Buch "Darfur" Taten, Täter und Tatorte. Die SZ
[…]
Frühjahr 2006
Bücher der Saison
03.04.2006
[…]
Englischsprachige Autoren Shirley Hazzard wurde in Sydney geboren, mit 16 Jahren beobachtete sie für den britischen Geheimdienst von Hongkong aus den Bürgerkrieg, später arbeitete sie in New York an der
UNO
. Klar, dass es die Helden ihres Romans "Das große Feuer" auch nicht an einem Ort hält. Japan, China, Hongkong und England Mitte der vierziger Jahre sind die Orte, an denen die Liebesgeschichte zwischen
[…]
Von
Thekla Dannenberg, Christoph Mayerl