≡
Stichwort
Umweltpolitik
Rubrik: Magazinrundschau - 4 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 03.05.2007 […] politische Agenda. Beim Durchblättern von Tausenden Dokumenten habe ich keine einzige Seite über Politik gefunden. Al Qaida hat keinen Wirtschaftsplan, keinen Plan gegen Arbeitslosigkeit, keine Umweltpolitik. Al Qaida bietet ihren Anhängern nichts, außer Zerstörung." Durch den Irak-Krieg wurde Al Qaida wieder gestärkt, meint Wright: "Es kommt die Zeit, da die Dschihadisten aus dem Irak weiterziehen […] Magazinrundschau 01.05.2007 […] von Vanity Fair. Fotografiert von Annie Leibovitz. Mein lieber Schwan, das ist Ruhm! Mehr davon hier.
Die grüne Ausgabe von Vanity Fair umfasst einen Artikel von Robert Kennedy Jr., der mit der Umweltpolitik der Bush-Regierung abrechnet. "Das Urteil der Geschichte lässt manchmal Jahrhunderte auf sich warten. Das Urteil über George W. Bush als Hüter unserer Umwelt ist bereits in Stein gemeißelt. Kein […] für die umweltverschmutzenden Industrien eingesetzt. In einem auf breiter Front vorgetragenen Angriff gegen die Umwelt hat die Bush-Regierung mehr als 400 Maßnahmen getroffen, die dreißig Jahre Umweltpolitik bedeutungslos machen. Nach Jahren des Leugnens hat der Präsident kürzlich die potentiell katastrophale Bedrohung durch Klimaerwärmung anerkannt, aber die Worte haben nicht mehr Bedeutung als sein […] Magazinrundschau 26.09.2005 […] 'Mitte-Links' verbirgt sich, von einigen lokalen Schnörkellinien abgesehen, eine neokonservative beziehungsweise neoliberale Linie, vor allem was Wirtschafts-, Sozial-, Sicherheits-, Außen- und Umweltpolitik und den öffentlichen Dienst angeht. Auch die westeuropäischen Sozialdemokraten machten fast überall einen grundlegenden Wandel durch. Sie sind heute im besten (das heißt im linksten) Fall liberal […] Magazinrundschau 10.06.2004 […] eine Kopie von Tenets Rede las." Wie immer gut unterrichtet liefert Elizabeth Drew ihren Report aus Bushs Wahlkampf-Komitee. Bill Mc Kibben legt ausführlich dar, warum die Regierung Bush keine Umweltpolitik betreibt, sondern "institutionalisierte Korruption".
"E.L. Doctorow ist wütend", stellt John Leonard fest, der unter anderem Doctorows neue Essays "Reporting the Universe" gelesen hat. "Er ist […]