
Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446269606, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] erleben sie eine Zeit der Extreme. Es ist das Jahr, in dem Levit öffentlich Partei gegen Hass im Netz ergreift und dafür Morddrohungen erhält. Das Jahr, in dem er für Hunderttausende…

Edition Text und Kritik, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783869168159, Kartoniert, 195 Seiten, 24.00 EUR
[…] Verfahren und Autorschaften, welche politischen Interventionen haben ihren Ort im Digitalen gefunden? Dieser Band gibt einen Einblick in die neuen Schreibweisen im virtuellen Raum.Instagram…

Droschl Verlag, Graz 2019
ISBN 9783990590294, Kartoniert, 120 Seiten, 15.00 EUR
[…] rückt die Fakten zurecht und zeigt, was sich bislang bereits verändert hat; ob das Internet und Literatur kompatibel sind; wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten (können); warum gerade…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731815, Kartoniert, 251 Seiten, 16.95 EUR
[…] Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitter oder Amazon sind die neuen sozialen Magneten - Clanbildner einer sich anbahnenden globalen digitalen Stammesgesellschaft. Während…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783455004915, Gebunden, 208 Seiten, 14.00 EUR
[…] Jaron Lanier, Tech-Guru und Vordenker des Internets, liefert zehn bestechende Gründe, warum wir mit Social Media Schluss machen müssen. Facebook, Google & Co. überwachen uns, manipulieren…

Herbert von Halem Verlag, Köln 2017
ISBN 9783869622743, Gebunden, 368 Seiten, 23.00 EUR
[…] Fake News, Halbwahrheiten, Konspirationstheorien - die Ausbreitung von Desinformation in der digitalisierten Welt, insbesondere in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter,…

NZZ libro, Zürich 2017
ISBN 9783038102786, Gebunden, 272 Seiten, 38.00 EUR
[…] Facebook, Twitter und Google bieten die zentrale Architektur für politische Debatten. Doch Microtargeting, die zunehmende "Messengerisierung" unserer digitalen Kommunikation…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518126813, Taschenbuch, 189 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Yasemin Dincer. Im November 2011 überzog der Polizist John Pike auf einem kalifornischen Campus Studenten mit Pfefferspray, die dort im Rahmen von Occupy Wall…

Campus Verlag, Frankfurt/Main 2013
ISBN 9783593399065, Gebunden, 335 Seiten, 24.99 EUR
[…] Protest, der die Welt verändert - zusammengefasst in 140 Zeichen, verbreitet in Echtzeit. Twitter! Ein Start-up mit einer kometenhaften Erfolgstory, ein 11,5 Milliarden-Dollar-Geschäft…

Quadriga Verlag, Köln 2012
ISBN 9783869950419, Gebunden, 320 Seiten, 24.99 EUR
[…] einschaltet, denkt gar nicht mehr daran, dass diese wunderbare Technologie gerade mal zwanzig Jahre alt ist. Wir googeln, twittern, surfen und vernetzen uns, ja, wir leben…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2011
ISBN 9783421045096, Kartoniert, 320 Seiten, 14.99 EUR
[…] Die Revolution begann in Kinderzimmern: Mit dem C64, dem ersten millionenfach verbreiteten Heimcomputer, eroberten sich Kinder und Jugendliche in den achtziger Jahren die digitale Welt…

Ullstein Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783550088933, Kartoniert, 48 Seiten, 3.99 EUR
[…] verändert. Sie wird sich aber nur verändern, wenn die Wahrheit verbreitet wird, wenn wir uns vernetzen." Tunesien 2011: Erstmals in der Geschichte haben Blogs und soziale Netzwerke…

Heyne Verlag, München 2011
ISBN 9783453601802, Paperback, 352 Seiten, 16.99 EUR
[…] persönlichen Daten seiner Nutzer. Wollen wir diesen Preis wirklich zahlen? Sascha Adamek deckt auf, mit welchen Methoden ein als "soziales Netzwerk" getarnter US-Konzern die Welt erobert,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783100113504, Gebunden, 440 Seiten, 22.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Jürgen Neubauer. Nicholas A. Christakis und James H. Fowler haben soziale Netzwerke erforscht und zeigen, wie diese unmerklich auf unser Verhalten abfärben.…