≡
Stichwort
Trash
50 Artikel - Seite 3 von 4
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2009 […] mit extralautem Hardmetall oder dem Country von Hasil Adkins. Der Junge ist noch keine zehn, da schnüffelt er schon und landete immer wieder in der Besserungsanstalt, seine Eltern sind echter White Trash. Ein Biker verpasst dem Jungen einen Heroinschuss und bringt ihn damit auf einen Horrortrip, der für mehrere Jahre in der Irrenanstalt anhalten wird. Der Vater wird später auf brutale Art ermordet werden […] Von Thekla Dannenberg, Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2009 […] sinnierend und pathetisch nicht ganz geglückt vom "absoluten Bösen", vom Bösen allein des Bösen wegen. Fast lässt sich von Tarantinoploitation sprechen.
Aber nur fast: Was zunächst wie gescheiterter Trash wirkt, gewinnt im Laufe gerade aus solchen Reibeflächen und seiner völlig unironischen Haltung zu dieser eigenen, inneren Disparität einen sonderbaren Reiz: Als hartgesottener Genrefilm, der er sein […] schuf, um direkt im Anschluss Dumping-Horror-Reißer fürs unterste DVD-Regal in rauen Mengen runterzukurbeln, dieser Ulli Lommel also legt hier einen Film vor zwischen gediegenem Noir und hölzernem Trash, zwischen Tarantino und Corman, zwischen filmhistorischer Melancholie und verbissener Durchhalteparole, zwischen billiger Exploitation und Kino der großen Gesten, einen Film, der nicht notwendig gut […] Von Thekla Dannenberg, Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Im Kino 19.11.2008 […] vermittelt.
Nur gehört zur Gebärmutter eine Kate in mancherlei Hinsicht sehr fremde Gesamt-Person namens Angie Ostrowiski (Amy Poehler). Pointierter gesagt: Postmaterialistische Öko-Tante trifft auf White Trash der gröberen Sorte. "Trifft auf" erweist sich zudem schnell als massiv untertrieben. Nach Streit mit ihrem Lover zieht Angie bei Kate ein und mischt die Wohnung, den Kühlschrank, das Waschbecken (ah […] Von Ekkehard Knörer
Im Kino 02.04.2008 […] Pappe, Alufolie und Sperrmüll umgesetzten Nachstellungen spontan bezeichnet, ist enorm. War der Laden gerade noch existenziell bedroht, stehen die Leute nun blockweise Schlange, um an die obskuren trash movies zu gelangen.
Diese Schwedereien sind Gondrys Hauptattraktion - und ihnen gelingt, was die digitalen Effektmanufakturen der großen Studios in den letzten Jahren kaum vermochten: Die Wiederkehr […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Im Kino 27.02.2008 […] Oscargold in den wichtigsten Kategorien - zurecht.
Der Jäger, der der Blutspur folgt, um selbst bald eine Fährte aus Blut zu hinterlassen, ist Llewelyn Moss (Josh Brolin). Kein Westernheld, eher White Trash. Eine andere Spur, ein humpelnder Hund, führt ihn zu einem Massaker: Ein geplatzter Drogendeal in der Prärie, Leichen ringsum und schwere Waffen, kiloweise Dope - und ein Koffer mit zwei Millionen. […] Von Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Im Kino 02.01.2008 […] von imdb.com geführt werden, bezeugen aber, dass an dem Film sehr viel mehr dran ist, als die amerikanische Kritik sehen wollte. "Ich weiß, wer mich getötet hat" ist zwar keines der großen Hollywood-Trash-Meisterwerke wie Paul Verhoevens "Showgirls" oder John McTiernans "Rollerball". Aber in seinem großkotzigen Scheitern allemal aufregender als das Gros der Hollywood-Jahresproduktion.
Ekkehard Knörer […] Von Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Im Kino 14.11.2007 […] ieren.
So geschieht's und ist als These natürlich ein Schmarrn. "Free Rainer" hat aber viel größere Probleme als das. Halbwegs gelungen ist der den Anfang des Films bestimmende Versuch, den Trash durch Trash zu bekämpfen. Dann aber beginnt Weingartner, die hanebüchene Geschichte von Rainers Kreuzzug gegen die Niveaulosigkeit irgendwie ernst zu meinen. Der Film bewegt sich dabei aber von einer dra […] Von Ekkehard Knörer
Im Kino 18.07.2007 […] daraus zieht, die Kunst (und den Trash) liebend zu imitieren. Und der Liebe sehr viel mehr als der Imitation verdankt sich das Eigenleben, das sein Kino gewinnt, das sein Kino so einzigartig macht, als ein Kino, das nicht reflektierend, sondern durch diesen passionierten Blick aufs Unedle aus Trash Kunst macht, die sich über den Trash aber nicht erhebt, sondern dem Trash zugewendet bleibt.
Aber auch […] Von Ekkehard Knörer
Im Kino 03.07.2007 […] Im Fall von "Black Snake Moan" ist diese Liste außerordentlich lang und sie umfasst, neben vielen anderen die folgenden Einträge: Southern Gothic, Kindsmissbrauch, Nymphomanin, Angstattacke, White Trash und versuchte Vergewaltigung. All das ist drin, in diesem Film, auf den nach Regisseur Craig Brewers gefeiertem "Hustle and Flow" viele gespannt waren. Er bekam nach dem Erfolg des Vorgängers Geld, […] erzählt, bevor der Film sie dann, wie zu erwarten - wenn auch nicht unbedingt in der Weise, in der es dann geschieht - zusammenführt. Auf der einen Seite die junge Frau Rae (Christina Ricci, vgl. "White Trash"), die von ihrem Liebsten Ronnie (Justin Timberlake) Abschied nimmt: der geht zur Army, will im Krieg sich als Mann beweisen. Rae bleibt zurück, unglücklich, wie es scheint, doch rasch zeigt sich, dass […] Von Ekkehard Knörer
Im Kino 06.06.2007 […] Ausdruck zu bringen, dem Mangel an allen Ecken und Enden zum Trotz. Der Film spielt in Bangor, Maine, also dem Herkunftsort seines Regisseurs. Sein Alter Ego Joe (Greg Halloway) ist in einer White-Trash-Siedlung aufgewachsen, achtzehn Jahre alt und verliebt in seinen besten Kumpel, den lokalen Footballstar Andrew (Gregory J. Lucas), den er allerdings für hoffnungslos heterosexuell hält. Nach einer […] Von Ekkehard Knörer
Bücherbrief 31.01.2007 […] vorgefunden. Amüsiert zeigt sie sich über die Hilflosigkeit der US-Soldaten, die nach der Invasion des Irak in den Palästen Saddam Husseins vor Bildern standen, die eindeutig der amerikanischen Fantasy-Trash-Kultur entsprungen zu sein schienen. Auch das Bodenmosaik mit dem Konterfei von George W. Bush und der Inschrift "Bush is criminal" verursachte demnach Kopfzerbrechen, weil niemand ein Bild des Präsidenten […]
Link des Tages 10.07.2006 […] ist er einfach in die Brust eines Gegners gestoßen. Dieser Gegner meinte, dass alle Mittel erlaubt sind und Zidane war damit nicht einverstanden. Das war's."
In der SZ erklärt Joachim Möller, wie "Trash Talk" inzwischen als strategische Waffe im Fußball eingesetzt wird. "Nun sind auf europäischen Fußballplätzen Frotzeleien und Beleidigungen nichts Neues, aber über das Gesagte wird nachher geschwiegen […] Beteiligten haben sich auf einen Ehrenkodex geeinigt, wonach alles vergeben und vergessen wird, weil die Worte nur in der Hitze des Gekickes rausgerutscht seien. In amerikanischen Profiligen ist der Trash Talk über das Stadium hinweg, das man als Affekt bezeichnen könnte - die Provokation wird gezielt eingesetzt, in entscheidenden Phasen, gegen entscheidende Spieler. Genau das werfen nun die Franzosen […]
Bücherbrief 03.12.2005 […] war unglaubliche 16 Jahre alt, als er "Kult" geschrieben hat. Umso mehr staunt die FAZ über diesen "irrwitzigen Mix aus literarischen und pokulturellen Versatzstücken", in der Hochkultur, Esoterik, Trash und Splatter mit "atemberaubender Kühnheit" zur Reaktion gebracht werden Der angehende Lehrer Jurko Banzai, der sich in der hintersten Ukraine mit einer Schülerin an diversen Drogen erfreut, wird auserkoren […] Virtualienmarkt 12.03.2003 […] Liebes-Dialog als banales Chat-Transkript daherkommt.
Zadie Smith regt auf, weil sie alles macht: virtuose Schriftstellerei mit großen Themen (Einwanderung! Identitäten!) UND glatten, stimmigen Trash, weil sie ein Star ist (man kann anhand der Vorspänne zu ihren Interviews den Wechsel ihrer Frisuren - Afro, Nicht-Afro - verfolgen), UND sie hat das Ohr auf der Straße. Sie hat Leser UND sie hat (richtige) […] Von Rüdiger Wischenbart
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2003 […] Game" ("Herzblatt" ist die deutsche Version") oder "The Gong Show", in der sich Menschen ohne Talent vor einem Publikum ohne Gnade lächerlich machen durften. Allein das wäre als Vorgeschichte neuerer Trash-TV-Auswüchse vielleicht schon einen Film wert: und der steckt auch in "Confessions of a Dangerous Mind", neben vielen weiteren.
Das Drehbuch beruht auf der Anfang der achtziger Jahre erschienenen […] Von Ekkehard Knörer