≡
Stichwort
Transgender
Rubrik: Magazinrundschau - 22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 19.10.2020 […] Mauer bauen, um die Mexikaner draußen zu halten.' Letztere entsprechen mehr oder weniger dem Wortlaut des Präsidenten der Vereinigten Staaten."
Außerdem: Masha Gessen porträtiert den Anwalt für Transgender-Rechter Chase Strangio. Adam Kirsch stellt ein Buch vor, das sich mit dem Wiener Kreis und seinen Ideen befasst. Nick Paumgarten wägt Verdienste und Fehler des Gouverneurs von New York im Umgang […] Magazinrundschau 20.08.2019 […] einem Diskussionstrang auf einem Pro-Trump-Subportal von Reddit erschien eine Collage mit vollen Namen, Profilbildern und Twitter-Bios von acht Google-Mitarbeitern, die meisten von ihnen queer, transgender oder People of Color, darunter auch Liz Fong-Jones. Jede Twitter-Bio enthielt Phrasen, die die Mitarbeiter augenblicklich als Ziele für Online-Belästigung ausriefen: 'polyamoröse, queere, autistische […] Magazinrundschau 25.06.2019 […] abgestorbenen Blättern. Sie haben den Saft der Blätter an Insekten und die Pollen an Hummeln verfüttert. In all diesen Tests hat sich die transgene nicht von der wilden Kastanie unterschieden. Nur ein Testergebnis steht noch aus. Kaulquappen, die mit transgenem und wildem Kastanienlaub gefüttert wurden, entwickelten sich gleich schnell, aber Quappen, die mit Ahornlaub gefüttert wurden, wuchsen nur […] Sogar im agrikulturellen Kontext bieten Bäume Schutz und Nahrung für Insekten, Pilze und Säuger. Und weil Bäume lange leben, gibt es viel Raum für Interaktion mit der 'natürlichen' Welt … Da die transgene Kastanie der erste genetisch modifizierte Organismus ist, der auf die Natur losgelassen wird, sind die Anforderungen hoch. Wissenschaftler haben so viele Interaktionsszenarien wie nur möglich getestet […] Magazinrundschau 17.09.2018 […] 'Suprematisten' und 'Horden von Illegalen'. Hinterfragen darf man diese Gefühle nicht, denn Subjektivität ist wichtiger als Objektivität, und Empfindlichkeit geht vor Wirklichkeit. Schwule, Lesben, Transgender leben in einer für den größeren Teil der Menschheit und noch für unsere Vorfahren von vor fünf Jahren unvorstellbaren Welt, und doch wollen uns unsere Anführer weismachen, wir befänden uns 'in einem […] Magazinrundschau 01.07.2018 […] und Anforderung von Dokumenten nach dem Informationsfreiheits-Gesetz. Außerdem gab es 83 Verfahren, mehr als in jeder vergleichbaren Zeitspanne in der Geschichte der ACLU, in Sachen Imigration Transgender, Abtreibungsrecht, Meinungsfreiheit, Wahlrecht und Geburtenkontrolle …" Aber haben sie damit wirklich eine Chance gegen die Regierung? Allein das Justizministerium beschäftigt 11.000 Anwälte, lernt […] Magazinrundschau 20.04.2018 […] Unterschied sei nämlich, dass bei "Rasse" auch die Anerkennung durch die betreffende Gruppe vonnöten sei: "Die Echtheit der Identifizierung wird nicht nach den selben Kriterien gemessen. Im Fall von Transgender zählt nur das Wort der betroffenen Person, denn das Motiv einer Geschlechtsumwandlung ist eine psychische Forderung nach persönlicher Echtheit. Im Gegensatz dazu reicht es nicht aus, sich als af […] Magazinrundschau 30.07.2017 […] Chinas Menschenrechtsanwälten, die heute dramatischer ist denn je: "Anwälte wie Liang Xiaojun befassen sich mit Meinungsfreiheit, Arbeitsrecht, religiöser Freiheit, Rechten von Homosexuellen und Transgender. Ihr gemeinsamer Gegner heißt in jedem Fall: Angst … Der Druck auf sie wird langsam erhöht. Zunächst werden sie zum 'Tee' bei der Polizei eingeladen. Woran arbeiten sie gerade, fragt der Officer […] Magazinrundschau 13.03.2017 […] berichtet, dass der Rockstar und Musikproduzent Jack White jetzt wieder in seinem alten Job arbeitet - als Polsterer. Ariel Levy stellt die US-amerikanische Fotografin Catherine Opie vor, die bevorzugt Transgender und Tätowierte porträtiert. Und Jake Halpern besucht ein Haus in Buffalo, wo Asylsuchende sich auf ihre Flucht nach Kanada vorbereiten. Amanda Petrusich porträtiert die Musikerin Maggie Rogers. Anthony […] Magazinrundschau 01.03.2017 […] kommen die schlechten Nachrichten aus dem Westen: Neben mir bedauern sich Allan Carlson, der Gründer des WCF, und der ultrakonservative britische Anwalt Paul Diamond angesichts fortschreitender Transgender-Rechte in den USA und Großbritannien. Die Amerikaner, Briten und Westeuropäer, die hier auftreten, leben unter Belagerung. Sie sind nach Georgien gekommen, um Trost zu finden. Die Russen, Georgier […] Magazinrundschau 26.09.2016 […] verbannt er eben alle Ägypter, Syrer und Araber. Wie Reagan ist er ein Pragmatiker.'"
Außerdem: Rivka Galchen überlegt, ob Operationen bei Übergewicht helfen. Michael Schulman porträtiert den Transgender-Schauspielstar Hari Nef. Ed Caesar befasst sich mit der Autobiografie einer Frau, die unter extremer Lichtempfindlichkeit leidet. Ärzte haben Zweifel an ihrem Fall. Die Historikerin Katrina Forrester […] Magazinrundschau 05.05.2016 […] für Mode als Todd, sie kannte Leute wie Paul Poiret, der angeblich als erster ein Kleid entwarf, das eine Frau ganz allein anziehen konnte."
Jacqueline Rose erklärt das Thema Transsexualität oder Transgender zum neuen Abschnitt an der Front der Bürgerrechte. Bei Trans-Fragen gehe nicht darum, mit wem man ins Bett will, sondern als wer. "Trans" heiße nicht nur "von A nach B", sondern auch "zwischen A […] Magazinrundschau 16.04.2016 […] Nachdem lange Zeit Indien das Zentrum der globalen Callcenterbranche war, wird diese Position mittlerweile von den Philippinen eingenommen. Für Transgender-Personen ein Glücksfall: Da das Land sie als transsexuell nicht anerkennt, blieben ihnen bislang nur schlecht bezahlte Jobs in Schönheitssalons als Arbeitsstätte, erklärt Meredith Talusan: "Die Callcenter sind sichere Häfen geworden für gender- […] Magazinrundschau 11.04.2016 […] Außerdem: Michael Sokolove stellt den erfolgreichen Broadway-Produzenten Jeffrey Seller vor. Und Benoit Denizet-Lewis lernt eine Aktivistengruppe kennen, die in Los Angeles versucht, Vorurteile gegen Transgender auszumerzen - als Klinkenputzer. […] Magazinrundschau 11.05.2015 […] Feminismus identifiziert."
Und nicht nur das, Frauen arbeiten oft genug auch gegeneinander, wie man in der Debatte um diesen und einen zweiten Text sehen kann, in der Pollitt von Vertreterinnen von Transgender-Gruppen kritisiert wurde, weil sie von "Frauen" sprach, nicht von "Menschen". Als würde die Abschaffung des Wortes "Frauen" das Abtreibungsproblem lösen.
[…] Magazinrundschau 04.08.2014 […] In Amerika tobt ein Streit zwischen Radikalfeministinnen und Transgender, berichtet Michelle Goldberg. Wobei letztere den - mit ziemlich harten Bandagen geführten - Kampf zu gewinnen scheinen. Aber worum geht es überhaupt? "Trans-Frauen sagen, sie seien Frauen, weil sie sich weiblich fühlen - dass, wie einige erklärten, sie ein weibliches Gehirn in einem männlichen Körper haben. Radikale Feministinnen […]