≡
Stichwort
Transformers
Rubrik: Feuilletons - 12 Presseschau-Absätze
Feuilletons 22.08.2013 […] dass er mit den anderen Filmen des Regisseurs nichts zu tun hätte, meint Foerster: "Jene Mischung aus Zynismus und Größenwahnsinn, mit der im Box-Office-Alltag megalomanisch büdgetierte Filme wie 'Transformers 3' oder 'Bad Boys 2' am Markt platziert werden, wird in 'Pain and Gain' thematisch."
Außerdem schreibt Elena Meilicke über Keith Millers "Welcome to Pine Hill". […] Feuilletons 30.06.2011 […] Uraufführung von Miroslav Srnkas Kammeroper "Make No Noise", eine Einspielung von Tschaikowskys Klaviertrio mit Gidon Kremer, Khatia Buniatishvili und Giedre Dirvanauskaite, Michael Bays jüngster "Transformers"-Streich und Bücher, darunter Hedi Kaddours Roman "Savoir-vivre" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 29.06.2011 […] Viel Spaß hatte Daniel Kothenschulte in Michael Bays Film "Transformers 3": "Wieder liegt es an Sam Witwicky, dem jugendlichen Helden der ersten Filme, die guten Roboter bei Laune zu halten und die bösen in Schach. Wie in den ersten beiden Filmen hat er es dabei mit Maschinen von hinreißender Zickigkeit zu tun - und ist ihnen doch in einem Punkt ganz ähnlich: Nie fühlt sich der frischgebackene Col […] Feuilletons 29.06.2011 […] erfolgreich sind die Asiaten in den USA nämlich gar nicht. In seiner Glosse "J'accuse" porträtiert Alan Posener den amerikanischen Veschwörungstheoretiker Jesse Ventura.
Besprochen werden der Film "Transformers 3" (mehr hier), Smetanas "Verkaufte Braut" unter Nikolaus Harnoncourt in Graz eine Ausstellung über den Meister von Naumburg in Naumburg und Poulencs Revolutionsoper "Die Karmelitinnen" in der Regie […] Feuilletons 12.12.2009 […] Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) will das mit der Demokratisierung des Wissens nicht so recht glauben angesichts der Tatsache, dass zwei der am häufigsten heruntergeladenen Werke "Transformers 2: Die Rache" und "Call of Duty: Modern Warfare 2" sind. "Gäbe es eine politische Dimension, dann wäre es nur konsequent, die Produkte der Multis mit den Äxten eben nicht zu konsumieren, sondern […] Feuilletons 11.07.2009 […] historischer Perspektive. Susan Vahabzadeh schildert, wie sich Roger Ebert, Amerikas bekanntester Filmkritiker, (hier) der Proteste erwehrt, die er mit einem bitteren Verriss des Michael-Bay-Films "Transformers 2" ausgelöst hat. Nach Lektüre eines von der UN in Auftrag gegebenen demografischen Berichts muss Petra Steinberger feststellen, dass das Problem der Überbevölkerung der Erde nach wie vor höchst […] Feuilletons 25.06.2009 […] freut sich Heike Kühn, die auch die Schauspieler Ulrich Noethen und Franziska Petri ganz fabelhaft findet), Julie Delpys Film "Die Gräfin", Chris Isaaks neue CD "Mr. Lucky" und Michael Bays Film "Transformers - Die Rache". […] Feuilletons 24.06.2009 […] der zu Unrecht als harmloser Lustspielkomponist abgestempelt worden sei. Matthias Heine stellt das Theater des Franzosen Philippe Qusne vor.
Besprochen werden die beiden Filme zur Autokrise "Transformers 2" und "Flash of Genius" (wobei Hanns-Georg Rodek vor allem den General-Motors-Protzfilm "T2" für einen echten Marketing-Gau hält), Christof Loys "Lulu"-Inszenierung in London und zwei Mangas, die […] Feuilletons 02.08.2007 […] Dokumentarfilm über amerikanische DDR-Bürger und den Sänger Dean Read "Der rote Elvis" (den Daniel Kothenschulte zwar "höchst anregend", aber trotzdem "nicht ganz befriedigend" fand), Michael Bays Film "Transformers", ein Konzert von Placido Domingo im Kurhaus Wiesbaden, Annette Seemanns Biografie über die Herzogin Anna Amalia und das "Lexikon des Unwissens" von Kathrin Passig und Aleks Scholz (mehr ab 14 Uhr […] Feuilletons 02.08.2007 […] eine Sensation der Psychoanalyse: die jüngst aufgetauchten Tagebücher einer Patientin, die ihre Sitzungen bei Sigmund Freud protokolliert hat. Und Katja Nicodemus würdigt Michael Bays Blockbuster "Transformers" immerhin als "Triumph der Hirnlosigkeit".
Im Aufmacher des Literaturteils feiert Ulrich Greiner Alberto Vigevanis Erzählung "Sommer am See". Und für das Dossier wirft Wolfgang Büscher einen […] Feuilletons 01.08.2007 […] lter Studiosus um das Recht auf Privatführungen durch die Documenta. Peter Zander berichtet über Heinrich Breloers Dreharbeiten zu seiner "Buddenbrooks"-Verfilmung.
Besprochen werden der Film "Transformers" und Luk Percevals "Moliere"-Spektakel in Salzburg. […] Feuilletons 01.08.2007 […] ? Antizionismus? Israelkritik?" widmet und deren eigentliches Ziel ist, der Behauptung zu widersprechen, man dürfe Israel nicht kritisieren. Besprochen werden außerdem der Science-Fiction-Film "Transformers" von Michael Bay und die Studie "Gefährliche Substanzen" von Helmut Draxler (mehr dazu in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
Und hier Tom. […]