≡
Stichwort
Jürgen Todenhöfer
Rubrik: 9punkt - 5 Presseschau-Absätze
9punkt 10.07.2017 […] absichtlich oder nicht, als größeres ökonomisches Risiko ansehen als es Trump mit seiner Rhetorik ist."
Beim Freitag gibt es Streit um den vom Besitzer Jakob Augstein als Herausgeber installierten Jürgen Todenhöfer, der bereits zu einem Exodus einiger Redakteure und freier Autoren aus dem linken Wochenblatt gegführt habe. Unter anderem weil der ehemalige CDU-Politiker die unbehagliche Nähe von "links" und […] 9punkt 28.10.2016 […] russischen Propagandamaschine und versucht gar nicht, es zu verstecken."
Jawohl, es gibt gute und böse Bomben, sagt Julian Reichelt in Bild.de an die Adresse Jakob Augsteins, Gabor Steingarts und Jürgen Todenhöfers, die alle sagen, dass die amerikanische Bomben auf Mossul das gleiche seien wie russische Bomben auf Aleppo: "Bomben sind deutlich besser in den Händen jener aufgehoben, die sich Wahlen stellen […] 9punkt 29.09.2016 […] Verlage dazu auffordert, ihre publizistische Macht dafür zu missbrauchen, öffentlich Stimmung für ein Gesetz in eigener Sache zu machen."
Der ehemalige CDU-Abgeordnete und jetzige Talkshowexperte Jürgen Todenhöfer hält sich gerade in Syrien auf und hat auf Facebook ein Videointerview mit einem angeblichen Al-Nusra-Kämpfer namens Abu Al Ezz geführt, der behauptet, dass seine Bewegung Waffen aus Israel und […] 9punkt 21.05.2015 […] In der taz berichtet Ambros Weibel von den herzlichen Beziehungen, die Nahost-Experte Jürgen Todenhöfer zum Assad-Regime unterhielt. Die Website NOW dokumentiert seine Mails an Assads Medienberaterin Sheherazad Jaafari, die er als "Dear princess of the Middle East" hofierte: "Am 18. Dezember schreibt Todenhöfer: "In Germany I am beeing heavily criticised for allegedly beeing to friendly about your […] 9punkt 05.04.2014 […] "Wir leben nicht im Zeitalter des Terrorismus, sondern im Zeitalter einer gigantischen Irreführung der Öffentlichkeit", behauptet der Autor und ehemalige CDU-Politiker Jürgen Todenhöfer in der Berliner Zeitung. Die statistisch marginale Bedrohung durch islamistischen Terrorismus rechtfertige in keiner Weise die massiven Antiterrorkriege, zumal durch sie kein einziger nennenswerter Anschlag verhindert […]