zuletzt aktualisiert 28.03.2023, 14.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Thonet
Rubrik: Efeu - 29 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
11.01.2020
[…]
Ein wenig erschöpft kommt Katharina Rustler (Standard) aus der großen
Thonet
-Ausstellung im Wiener Mak, die ihr nur wenige Überraschungen bietet: "Der Schaukelstuhl Erlkönig zum Beispiel, den Sessel in Form eines Schuhs von Birgit Jürgenssen oder der eines Kleiderständers von Uta Belina Waeger durchbrechen die irgendwann ermüdende Abfolge von Sitzmöbeln."
[…]
Efeu
09.01.2019
[…]
Manuela Kalbermatten in der NZZ. Besprochen werden unter anderem Gerd Dietrichs "Kulturgeschichte der DDR" (Freitag), Rolf Schneiders "Ebereschenfeuer" (FR), Maggie Nelsons "Bluets" (SZ) sowie Inge
Thöns
' und Herbert Blanks Band "Librairie Au Pont de l'Europe - die erste Exilbuchhandlung in Paris" (FAZ). Mehr auf unserem literarischen Meta-Blog Lit21 und ab 14 Uhr in unserer aktuellen Bücherschau.
[…]
Efeu
23.05.2018
[…]
als amerikanischer Schriftsteller. Erinnert sei außerdem an ein Interview des Guardian mit Roth von 2005, in dem er sich schlicht als amerikanischer Autor - nicht jüdischer oder weißer - beschrieb: "
Those
kinds of considerations are newspaper cliches. Jewish literature. Black literature. Everyone who opens a book enters the story without noticing these labels. ... I'm an American." Und an Katie Roiphes
[…]
Efeu
28.04.2018
[…]
By our count, excluding external events, there is one (1) work by a woman composer (@annathorvalds) and zero (0) women conductors on the Berlin Phil's 2018/19 season 💅💅 bonus points for Lachenmann
tho
! https://t.co/Cc0B86FecG - VAN Magazine (@vanmusicmag) April 26, 2018 Besprochen werden Janelle Monáes Album "Dirty Computer" (Standard, mehr dazu hier), Pastor Leumunds neues Album "Konzentriert
[…]
Efeu
27.04.2018
[…]
allegations that non-governmental organisations assisted smugglers ferrying refugees to Europe in boats.'The burden of search and rescue operations has fallen quite heavily on NGOs and yet some of
those
NGOs have been accused for assisting smugglers,' said Christina Varvia, an architect and researcher at Forensic Architecture. The project is one of many cases the team is working on. Others include
[…]
Efeu
21.09.2017
[…]
" Weitere Artikel: Die Art Berlin hat wohl gelernt, dass eine Kunstmesse wie eine Kunstmesse aussehen muss und nicht wie eine kuratierte Ausstellung, meint eine immer noch nicht ganz zufriedene Ute
Thon
in Art. Über die 15. Istanbul Biennale berichten Werner Bloch im Tagesspiegel und Heinz Peter Schwerfel im Art Magazin. Sabine B. Vogel besucht für die Presse die Vienna Contemporary. Besprochen werden
[…]
Efeu
24.08.2017
[…]
Greece" hat Roger Bernats Fiberglaskopie eines antiken Schwursteins von der Agora in Athen - der in Kassel auf einem Platz mit NS-Geschichte begraben werden sollte, gekidnappt. Im art-magazin meint Ute
Thon
, die Aktion ist "beispielhaft für eine neue Protesthaltung gegenüber gut gemeinter Politkunst, die aus dem falschen Lager kommt. Politisierte Minderheiten, seien es nun schwul/lesbisch/queere Flüchtlinge
[…]
Efeu
29.07.2017
[…]
wollte die Beziehung zwischen Schriftlichem und Mündlichem untersuchen und ging dabei von Ideen Derridas und Platons aus, die sich im pharaonischen Mythos von der Erfindung der Schrift durch die Gottheit
Thot
spiegeln ließen. Ich dachte über die Mechanismen der Sinn-Entstellung nach, über die Beziehung zwischen dem Original und seinen verfälschten Kopien - als läse ich die entstellte Geschichte der ägyptischen
[…]
Efeu
10.06.2017
[…]
Bilderlust und Augenschmaus sind passé. Es wird kategorisch aufgeklärt über den bedenklichen, gefährlichen Zustand der Welt." Für das art-magazin haben Ralf Schlüter, Till Briegleb, Tim Sommer und Ute
Thon
erste Eindrücke von der Documenta gesammelt. Aus sieben Galgen hat der amerikanische Konzeptkünstler Sam Durant eine Holzskulptur komponiert, die auf die rassistischen Dimensionen der amerikanischen
[…]
Efeu
17.11.2016
[…]
Szene aus "Les Sateurs" Toby Ashraf unterhält sich in der taz mit Moritz Siebert über dessen (auf critic.de besprochenen) Dokumentarfilm "Les Sateurs -
Those
Who Jump", für den er Abou Bakar Sidibé eine Kamera in die Hand gedrückt hat, damit dieser (allerdings unter so großzügiger, wie gewinnbringener Ignorierung der Drehvorschläge) die eigene Flucht nach Europa filmen konnte: "Abou hat das gefilmt
[…]
Efeu
16.11.2016
[…]
porträtiert Birgit Roschy Hauptdarsteller Adam Driver. Besprochen werden Heidi Specognas Dokumentarfilm "Cahier Africain" (Tagesspiegel) sowie Moritz Sieberts und Estephan Wagners Dokumentarfilm "
Those
Who Jump" über die Flüchtlinge am Grenzzaun von Melilla (ZeitOnline).
[…]
Efeu
30.07.2016
[…]
censorship have become allied to each other. They are used in concert in order to manipulate people, putting forward the image as a document, and relying on mass media to subtly but constantly mask
those
aspects that do not correspond to the claims of the parties. The final effect is a blurring and distorting of reality." Auch politische Künstler wie Ai Weiwei, Philipp Ruch oder Santiago Sierra sind
[…]
Efeu
14.06.2016
[…]
Bildbände aus der afrikanischen Fotoszene (taz), die im Neuen Berliner Kunstverein gezeigten Videoarbeiten von Elizabeth Price und Clemens von Wedemeyer (Tagesspiegel), die Installation "
Those
that are near.
Those
that are far" von Walid Raad und dem SITU Studio in der Synagoge Stommeln (SZ) und Gülsün Karamustafas Ausstellung "Chronographia" im Hamburger Bahnhof in Berlin (FAZ, mehr dazu im gestrigen
[…]
Efeu
13.05.2016
[…]
Ute
Thon
hat die Sydney Biennale besucht, wo man über die Zukunft nachdenkt, erklärt sie im Art Magazin: "Tatsächlich will Biennale-Direktorin Stephanie Rosenthal Fragen zur Wahrnehmung unserer Wirklichkeit aufwerfen und zeigen, wie diese durch die virtuelle Welt des Internet und durch geopolitische und ökonomische Machtstrukturen beeinflusst wird. Kein Wunder also, dass es unter den von ihr ausgewählten
[…]
Efeu
02.04.2016
[…]
were asking me for photos of the protests in solidarity of the 'Bring back our girls' movement, but I knew going in that direction would have distracted me from what I wanted to do. So, I turned down
those
jobs and used the protests as an opportunity to meet people from Chibok, the town where the girls were kidnapped. At one protest, I met a man who helped me collect the majority of the items belonging
[…]
⊳