≡
Stichwort
Tel Aviv
221 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 15
Efeu 13.05.2019 […] Marco Schreuder blickt im Standard auf Israels Geschichte im Eurovision Song Contest zurück. Gerrit Bartels schlendert vor dem Auftakt des Wettbewerbs am morgigen Dienstag für den Tagesspiegel durch Tel Aviv. Für den Standard hat Cordula Reyer die Sängerin Michelle Phillips für ein Gespräch über Mutterschaft und deren alte Band The Mamas and the Papas besucht. Im ZeitMagazin träumt die Sängerin Senna […] Efeu 11.05.2019 […] Sinfonie überhaupt bezwecken wollte."
Weitere Artikel: Im Standard schreibt Margarete Affenzeller über Anna Witts Klangexperiment "Beat House Donaustadt", das heute die Wiener Festwochen eröffnet. Tel Aviv - "die schwulste Metropole am Mittelmeer" - freut sich auf den Eurovision Song Contest, berichtet Jan Feddersen in der taz. In der FR plaudert Daniel Dillmann mit Waving the Guns über linken Battle-Rap […] Efeu 09.05.2019 […] die Installation "Inside Tumucumaque" im Hamburger Bahnhof (Tagesspiegel), die Ausstellung "Ruhr Ding: Territorien" in Bochum, Dortmund, Essen und Oberhausen (FAZ) und die Ausstellung "All about Tel Aviv-Jaffa - Die Erfindung einer Stadt" im Jüdischen Museum in Hohenems (FAZ). […] 9punkt 08.05.2019 […] Die Hamas hat den Raketenbeschuss auf Israel vorerst eingestellt. Er "fand keineswegs zufällig kurz vor dem in Tel Aviv anstehenden Eurovision Song Contest (ESC) statt", meint Frederik Schindler in der taz, der es nicht fassen kann, dass den Israelis, die Homosexuelle friedlich feiern lassen, vorgeworfen wird, mit ihrer Toleranz "pink washing" zu betreiben: "In den palästinensischen Gebieten müssen […] Gefängnis bestraft. Auch in den Nachbarländern Israels werden LGBT-Personen massiv verfolgt. ... Solange nicht überall sexuelle und geschlechtliche Vielfalt so gefeiert werden kann wie während der Tel Aviv Pride, ist es deshalb ausgesprochen lächerlich, hier ausgerechnet Israel zurechtzuweisen und gleichzeitig über die drakonischen Anti-Homosexuellen-Gesetze in den Nachbarländern zu schweigen." Die […] Efeu 06.05.2019 […] hen Fragen: "Müssen Künstler denn Helden sein? Muss man sich für Schwanensee opfern?"
Besprochen werden David Pountneys Inszenierung von Mieczyslaw Weinbergs Holocaust-Oper "Die Passagierin" in Tel Aviv (SZ), Besprochen werden Ernst Tollers "Hoppla, wir leben!" im Nationaltheater Mannheim (FR), Jean Raspail s "Heerlager der Heiligen" bei den Ruhrfestspielen (FAZ), Dave Eggers "The Circle" in Weimar […] Efeu 30.04.2019 […] Unter anderem Stephen Fry, Sharon Osbourne, Marina Abramović und der Popmogul Scooter Braun haben sich in einem offenen Brief gegen den von BDS angekündigten Boykott des European Song Contest in Tel Aviv ausgesprochen, meldet der Guardian. Darin heißt es: "Wir glauben, dass diese Bewegung des kulturellen Boykotts einen Affront darstellt gegenüber jenen Palästinensern und Israelis, die mit den Mitteln […] Efeu 23.04.2019 […] vorindustriekapitalistischen Zeiten. Schulgebäude werden bald überflüssig sein, wenn sich die Kinder daheim über Lernplattformen auf ihr späteres Leben in Erwerbsarbeit vorbereiten."
Besprochen wird die Tel-Aviv-Ausstellung "Die Erfindung einer Stadt" im Jüdischen Museum Hohenems (Standard). […] Efeu 27.03.2019 […] Samen, Dinosauriern aus Plastik, einem Eisprung-Computer und Experimenten zur Arbeitsorganisation. Erfüllte Zeit!"
Weitere Artikel: In der Jungle World berichtet Tal Leder von den Vorbereitungen in Tel Aviv auf den European Song Contest. Für Pitchfork spricht Camille Dodero mit Sky Ferreira über deren anstehendes Comeback nach sechs Jahren Albumpause. Sehr beglückt berichtet Katharina Granzin in der […] Efeu 16.03.2019 […] Fensterformat ist inzwischen großzügig dem Bauhaus zugeschlagen worden, egal, ob irgendein dort Lehrender oder Ausgebildeter irgendetwas damit zu tun hatte oder nicht. Der offiziösen Feierwut gilt selbst Tel Avivs Weiße Stadt so selbstverständlich als 'Bauhaus', als erwarte die Bundesrepublik endlich ein Dankesschreiben aus Israel für so viel Schönes von den Deutschen. Es fällt bei dieser Ausstellungseröffnung […] Efeu 30.01.2019 […] wollen."
Pop-Österreich fällt aus allen Wolken und Stefanie Sargnagel verfällt auf Twitter dem Blutrausch: Nicht etwa das subversive Satireprojekt Hyäne Fischer darf wie erhofft die Alpenrepublik in Tel Aviv beim European Song Contest vertreten, sondern die im Vergleich dazu recht brave Popmusikerin Pænda, die Karl Fluch im Standard in einem Porträt vorstellt. Im beistehenden Interview räumt Fischer ein […] 9punkt 16.01.2019 […] Hochschulen zu bringen. Unsere Strategie besteht in der Integration, nicht in der Desintegration. Wer israelische Hochschulen boykottiert, schadet also auch uns. Ich will nicht, dass die Universität in Tel Aviv boykottiert wird, denn da macht meine Tochter ihren Master in Genetik. Und: Wir kämpfen darum, dass israelische Firmen Arbeitsplätze für arabische Bürger schaffen. Ein genereller Boykott israelischer […] 9punkt 02.01.2019 […] den israelischen Historiker Daniel Blatman zur Zusammenarbeit gewann. "In Israel wird Blatmans Entscheidung, den Posten zu übernehmen, massiv kritisiert. ... Havi Dreifuss, Geschichtsprofessorin in Tel Aviv und Mitarbeiterin von Yad Vashem, die schon zu den Kritikern der bilateralen Politiker-Erklärung gehörte, warf ihm in der Zeitung Haaretz vor, er lasse sich für die manipulative Gedenkpolitik der […] Efeu 14.12.2018 […] mit Stalker-Datenbanken überwachen, berichtet Simon Hurtz in der SZ. Für "harmlos und albern" hält NZZ-Kritiker Paul Jandl die satirische Kunstfigur Hyäne Fischer, die womöglich für Österreich nach Tel Aviv zum European Song Contest reisen wird. Für den Tagesspiegel hat Reinhold Jaretzky ein Gespräch mit dem Pianisten Menahem Pressler geführt, der am kommenden Sonntag seinen 95. Geburtstag feiert. Egbert […] 9punkt 13.11.2018 […] keiner der Redner zum 9. November hat die Muslime angesprochen, schreibt Michael Wolffsohn in der FAZ. Er erinnert sich an seine Kindheit in Tel Aviv, als die Palästinenser sich militant gegen die Einwanderung von Juden wehrten. Viele Schüssen gingen von der Tel Aviver Siedlung Sarona aus, "gegründet und bewohnt von deutschen Templern. Sarona ist heute ein Tourismus-Magnet, damals roch es dort nach Sch […] Efeu 12.11.2018 […] von Lübeck. Jan Feddersen plaudert in der taz mit der israelischen Sängerin Netta Barzilai, die im Mai den Eurovision Song Contest gewonnen hat und sich schon sehr auf den kommenden Wettbewerb in Tel Aviv freut: "Diese Party ist für alle, an den Stränden, in den Clubs, auf den Straßen, überall. Die Menschen wissen ja gar nicht, wie toll Israel ist. Sie werden es im Mai herausfinden können." In der […]