zuletzt aktualisiert 01.04.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Syrienkrieg
74 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 5
9punkt
05.03.2020
[…]
Alice Bota fasst in der Zeit nochmal zusammen, was in Idlib geschieht: "Etwa eine Million Menschen haben sich auf den Weg gemacht und harren seit Wochen vor der Grenze zur Türkei aus. Sie sind in Hast
[…]
Efeu
04.03.2020
[…]
eminent politische Richtung eingeschlagen", was heißt, dass er ausdauernd den Macronismus kritisiert. Besprochen werden Waad al-Kateabs und Edward Watts' Dokumentarfilm "Für Sama" über den Alltag im
Syrienkrieg
(SZ), Bert Rebhandls gleichnamiges Buch über Carol Reeds Klassiker "Der dritte Mann" (SZ), Paolo Sorrentinos Serie "The New Pope" (NZZ) und Autumn de Wildes Jane-Austen-Verfilmung "Emma" (FAZ).
[…]
9punkt
03.03.2020
[…]
die Grenzen für Tausende Flüchtlinge öffnete, wurden Nervosität und Aktionismus rasch groß. Viel größer als angesichts des drohenden Blutbads in Idlib zuvor." Entweder greift Europa jetzt in den
Syrienkrieg
ein oder es tut nichts und bleibt Opfer der Mächte - Syrien, Iran, Türkei, Russland - die den Krieg dort forcieren und die Menschen in die Flucht treiben, meint in der SZ Stefan Kornelius, der für
[…]
Efeu
25.02.2020
[…]
das Weinen echt ist oder inszeniert. Und selbst wenn man nichts sieht, wird man zum Voyeur: Akribisch hat der syrische Künstler Khaled Barakeh die Körper toter Kinder aus Zeitungsberichten des
Syrienkrieges
geschabt, bis nur die weinenden Eltern übrig blieben. Und was passierst? Man wird - Voyeurismus lässt grüßen - neugierig auf das, was fehlt. Und spürt zugleich, dass der Weißraum den Verlust weit
[…]
9punkt
24.02.2020
[…]
Die taz sammelt Stimmen aus Idlib, wo Baschar al Assad und Wladimir Putin die Zivilbevölkerung beschießen, die sich oft schon hierhin geflüchtet hatte (Bericht). Zum Beispiel die Stimme der 26-jährige
[…]
9punkt
22.02.2020
[…]
Unterdessen blicken die Weltgemeinschaft und auch die europäische Öffentlichkeit mit eisiger Gleichgültigkeit auf die Interventionen Wladimir Putins - der doch der Hauptsponsor des Rechtspopulismus in
[…]
9punkt
15.02.2020
[…]
Mit Schrecken blickt FAZ-Redakteur Rainer Hermann in einem Gastkommentar für die Deutsche Welle auf die brutale Vertreibung der Flüchtlinge von Idlib durch den Schlächter Baschar al-Assad und seinen A
[…]
Efeu
10.02.2020
[…]
Hisbollah. Sie sei der wahre Staat. Mächtig, da vom Iran unterstützt. Viele wünschten sich einen Krieg zwischen den USA und dem Iran, da das ein Ende der Hisbollah bedeute. ... Seit der Teilnahme am
Syrienkrieg
schwindet der Nimbus als Guerillabewegung, der der Hisbollah in der arabischen Welt anhaftet. Vorher stimmte die ideologische Positionierung als Gegenpol zu Israel, die Allianz mit Assad jedoch bedingt
[…]
9punkt
10.01.2020
[…]
Tötung des iranischen Generals Qassem Soleimani narzisstisch sei: Sie würden seinen Einfluss auf die Geschehnisse im Nahen Osten in den letzten zwanzig Jahren, inklusive der Hunderttausende Toten des
Syrienkriegs
, die Soleimani als Patron Baschar al-Assads mit verantworte, völlig verkennen: "Es ist mehr als ironisch, dass die Demokraten den Schlag als als einen der schlimmsten außenpolitischen Fehler der
[…]
9punkt
04.12.2019
[…]
Gerade ist mal wieder eine Delegation der AfD nach Syrien gereist und hat sogar empfohlen, dort Urlaub zu machen, so sicher sei das Land - natürlich nur wenn man sich unter den Schutz des großen Basch
[…]
9punkt
14.10.2019
[…]
Die New York Times kann erstmals lückenlos nachweisen, dass Russland in Syrien systematisch Krankenhäuser bombardiert. Evan Hill und Christiaan Triebert erzählen, wie die monatelange Recherche ablief.
[…]
Magazinrundschau
19.09.2019
[…]
Es ist eine dieser geopolitischen Geschichten, die man mit Vorsicht liest, weil man als Laie nicht weiß, welcher Geheimdienst hier mit welchem spricht. Aber faszinierend ist sie. Armin Rosen porträtie
[…]
9punkt
09.08.2019
[…]
Matteo Salvini reißt die Initiative an sich und fordert ob seiner Popularität in Italien Neuwahlen, sehr zum Verdruss der Co-Populisten von den Fünf Sternen, die der Lega erst in den Sattel halfen, me
[…]
9punkt
03.08.2019
[…]
An alle Liebehaber der Israel-Boykottbewgung BDS, besonders auch in der taz, richtet Ulrich Gutmair eine kleine Richtigstellung: Es geht BDS nicht um 1967, sondern um 1948: "Der BDS-Bewegung geht es n
[…]
Magazinrundschau
23.06.2019
[…]
Die Intervention des Westens im Irak mag ein Desaster gewesen sein, die Nicht-Intervention in Syrien war es um so mehr, auch wenn es niemanden hinter dem Ofen hervorlockt. Der Artikel von Gilles Hertz
[…]
⊲
⊳