≡
Stichwort
Syrien
Rubrik: Bücherbrief - 7 Artikel
Bücherbrief 06.06.2015 […] aufsteigen, weil es überall im arabischen Raum zusammenfallende staatliche Strukturen gab und gibt. Gehen wir das mal durch: Am stabilsten erscheint uns Tunesien, aber dann? Libyen? Ägypten? Libanon? Syrien? Irak? Und dann der alte Nahost-Konflikt, die vielen innerarabischen Konflikte." Sehr positiv auch Christoph Ehrhardts. Rezension in der FAZ: Der IS habe von alten Kadern der Sicherheitskräfte des […]
Bücherbrief 07.02.2015 […] geraten sieht. In der FAZ befindet Jan Wilm: "Große Literatur".
Dima Wannous
Dunkle Wolken über Damaskus
Erzählungen
Edition Nautilus 2014, 128 Seiten, 18,90 Euro
(bestellen)
Mit dem Bürgerkrieg ist Syriens literarisches Leben zum Erliegen gekommen, im Inland wie im Ausland schweigen die Schriftsteller. Dima Wannous" Erzählungen "Dunkle Wolken über Damaskus" stammen aus dem Jahr 2007, und die Kritiker […]
Bücherbrief 02.01.2014 […] Protokollierende und den Verzicht auf Erkläronkel-Analysen. Auch Wolfgang Günter Lerch gibt in der FAZ eine dringende Lesempfehlung. Nebenbei liefert El-Gawhary mit seinen Porträts aus Ägypten, Libyen, Syrien, Saudi-Arabien, dem Jemen oder Bahrein eine veritable Rundreise durch die krisengeschüttelten Länder Arabiens. Wer Titel Thesen Temperamente schätzt, kann sich einen von Dieter Moor anmoderierten Beitrag […]
Bücherbrief 07.08.2013 […] Original ist dieser Roman von Fawwaz Haddad bereits 2010 erschienen, da konnte der syrische Schriftsteller noch nicht ahnen, dass sein im Irak angesiedeltes Schreckenspanorama bald Wirklichkeit in Syrien werden sollte. Umso mehr hat "Gottes blutiger Himmel" die RezensentInnen schüttert: Er erzählt von einem Vater, der seinen radikalisierten Sohn aus dem Irak zurückholen will, wohin der mit einem A […]
Bücherbrief 07.08.2012 […] Prinzipien spricht. Den beiden bisherigen Rezensenten, Andreas Fanizadeh in der taz und Arno Widmann in der FR hat Littells Reportage den Atem verschlagen: So physisch und direkt wird der Krieg in Syrien hier geschildert. Es ist anzunehmen, dass diese Reportage zu den bleibenden Dokumenten dieses schlecht durchschaubaren und dennoch so empörenden Kriegs zählt.
Robert Knapp
Römer im Schatten der […]
Bücherbrief 08.07.2011 […] vom Frühjahr 2011.
Literatur
Nihad Siris
Ali Hassans Intrige
Roman aus Syrien
Lenos Verlag 2008, 176 Seiten, 18,50 Euro
Dieser syrische Roman ist bereits 2008 erschienen, aber damals wurde er praktisch nicht beachtet. Nur Angela Schader hat 2009 in der NZZ eine Kurzkritik verfasst. Anlässlich der mutigen Proteste in Syrien hat ihn Susanne Schanda jetzt noch einmal für die NZZ entdeckt. Sie telefonierte […]
Bücherbrief 07.02.2011 […] Der Untergang der islamischen Welt
Eine Prognose
Droemer Knaur Verlag 2010, 240 Seiten, 18 Euro
Hamed Abdel-Samad hat in gewisser Weise die Ereignisse in Ägypten, Tunesien, Jemen, Jordanien und Syrien vorausgesagt: "Der Untergang der islamische Welt hieß sein schon im November erschienenes Buch, dass in den deutschen Zeitungen kaum Niederschlag gefunden hat. Die Ereignisse geben ihm zumindest zum […]