≡
Stichwort
Maximilian Steinbeis
Rubrik: 9punkt - 5 Presseschau-Absätze
9punkt 06.09.2019 […] Der Staatsrechtler, Autor und Betreiber des Verfassungsblogs Maximilian Steinbeis malt sich in einem langen Essay im Feuilleton der SZ den Sieg eines Populisten in Deutschland aus, der durch seine Mehrheit auch an den Institutionen herumschrauben kann. Am Ende will er - immer in verbindlichem Ton - das ganze Gefüge an sich reißen: "Es sei an der Zeit, der Wahrheit ins Auge zu sehen: Deutschland brauche […] 9punkt 23.05.2019 […] bedeutungslos unter den Meldungen der Woche."
Nicht die Beseitigung der demokratischen Verfassung ist heute das Ziel autoritärer Parteien, sondern sich diese zu Diensten zu machen, schreibt Maximilian Steinbeis, Gründer des Verfassungsblogs und Autor von "Mit Rechten reden" in der FR mit Blick nach Polen und Ungarn, wo Orban und Kaczynski die Verfassung so weit zersetzt haben, dass sie ihnen nicht […] 9punkt 08.05.2019 […] auf einer Berliner Veranstaltung zum Buch "Die Zauberlehrlinge" der Juristen und Journalisten Stephan Detjen und Maximilian Steinbeis, dass die Entscheidung der Bundesregierung 2015 die Flüchtlinge aufzunehmen, kein Rechtsbruch war: "'Dublin' und seine Regeln, so erklärte Maximilian Steinbeis, ist nicht - wie in Deutschland meist verstanden - eine reine Drittstaatenregelung, sondern verleiht den Flüchtlingen […] 9punkt 11.11.2017 […] Nüchternheit mit Engagement und linksprogressive Tugenden mit unternehmerischen, liberalkonservativen auf glaubhafte Weise."
Im Blog 54books versucht Matthias Warkus mit Hilfe von Per Leo, Maximilian Steinbeis und Daniel-Pascal Zorn zu verstehen, warum er "mit Rechten reden" soll. Aber nach der Lektüre ist er nicht klüger: "Leo und Steinbeis haben in einem Interview in der SZ gesagt, dass sie den […] 9punkt 24.07.2014 […] Das Burkaverbot in Frankreich ist eigentlich gar kein Burkaverbot, sondern ein allgemeines Vermummungsverbot. Das möchte der Jurist und Blogger Maximilian Steinbeis in der SZ aber nicht akzeptieren: "Ich muss keine verschleierte Muslima sein, um diese Beschlagnahme eines Teils meines Körpers als Vergewaltigung zu empfinden. Mein Gesicht gehört mir. Ich bin es, der mittels des Gesichts mit der Gesellschaft […]