≡
Stichwort
Sozialdemokratie
Rubrik: 9punkt - 65 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt 18.01.2021 […] Heinrich August Winkler schildert in der FAZ auf der "Ereignisse und Gestalten"-Seite sehr lesenswert die politische Gemengelage, in der vor 150 Jahren die Reichsgründung geschah und erinnertn an die […] 9punkt 08.12.2020 […] Die Jusos, eine gemeinhin nicht mehr so häufig wahrgenommene Jugendorganisation der SPD, hat sich jüngst zur Jugend der Fatah bekannt, in deren Logo das Land Israel komplett in den palästinensischen F […] 9punkt 15.09.2020 […] das Berliner Neutralitätsgebot ist. "Was also wiegt mehr: die Angst vor den politisch Motivierten oder die Freiheit der Selbstbestimmten? Meine Entscheidung fällt mit Blick auf die Aufgabe der Sozialdemokratie eindeutig für die Freiheit aus. Zudem lassen Urteile unserer höchsten Gerichte wenig Interpretationen zu: Das Neutralitätsgesetz ist in der aktuellen Form nicht haltbar. Gerade im Bereich der […] 9punkt 01.08.2020 […] Thilo Sarrazin wurde gestern nach jahrelangen Traktationen aus der SPD ausgeschlossen, endlich, seufzt Timo Lehmann in Spiegel online: "Die Hürden für einen Parteiausschluss sind zurecht hoch. Die Sch […] 9punkt 06.02.2020 […] drohenden sozialen Abstieg ankämpfen mussten - noch aufbrachte? Schon vor dem Ersten Weltkrieg war das Ansehen der Hohenzollern gesunken; die Anhänger der seit 1912 stärksten deutschen Partei, der Sozialdemokratie, gehörten gewiss nicht zu ihren Bewunderern, und die SPD-Reichstagsfraktion weigerte sich sogar, an den Parlamentseröffnungen im Berliner Schloss mit der üblichen Thronrede des Kaisers teilzunehmen […] 9punkt 17.01.2020 […] Den Beginn die Krise der SPD verortet Welt-Autor Thomas Schmid in seinem Blog schon ganz am Anfang der Bundesrepublik. Anders als man denkt, sei die CDU die modernere Partei gewesen, da interkonfessio […] 9punkt 14.01.2020 […] Die taz veranstaltet ein von Sabine am Orde und Stefan Reinecke moderiertes Streitgespräch zwischen dem Politologen Wolfgang Merkel (der der Sozialdemokratie nahesteht) und der Sozialwissenschaftlerin Naika Foroutan, über die Frage, ob die urbanen Eliten die ärmeren Schichten in die Arme der AfD treiben. Merkel meint ja und argumentiert dabei von einer klassisch linken Position: "Das soziale Unten […] 9punkt 14.12.2019 […] Britannien - was im Grunde bald England und Wales bedeuten könnte - steht nach dieser Wahl die Zukunft dessen auf dem Spiel, was aus ihm seit 1945 ein einigermaßen vernünftiges Land gemacht hat: die Sozialdemokratie."
Im New York Magazine bekennt sich Andrew Sullivan ganz unumwunden zu seiner Bewunderung für den brillanten Boris Johnson: "He outflanked the far right on Brexit and shamelessly echoed the left […] 9punkt 30.10.2019 […] Nun muss endlich wieder zusammenwachsen, was zusammengehört, fordert taz-Redakteur Jan Feddersen nach der Wahl in Thüringen: "SPD und Linkspartei, inzwischen fast ähnlich groß (oder klein, je nach Per […] 9punkt 03.07.2019 […] Dass die Menschen immer weniger an der Sozialdemokratie und der Linken interessiert sind, hat auch damit zu tun, dass ihr Ziel - Umverteilung des Reichtums - heute weitgehend erreicht ist, meint der italienische Philosoph Maurizio Ferraris in der NZZ. Auch die von körperlicher Anstrengung und Entfremdung geprägte Arbeitskultur, die sie früher bekämpfte, ist weitgehend verschwunden. Wie sich also neu […] 9punkt 29.06.2019 […] Gemeinschaft, Raum für die Perspektiven von Einwanderern und ihrer Nachkommen zu bieten, von denen viele neben dem Museum wohnen, und einen jüdisch-muslimischen Dialog zu führen?"
Außerdem: Die Sozialdemokratie hat ihre historische Mission erfüllt, nun kann sie gehen, schreibt Michael Wolffsohn in der NZZ. […] 9punkt 12.06.2019 […] Am Ende ist sie ihr vielleicht zu sehr erlegen, so Schmid: An der Verbesserung der Lebensverhältnisse "war während der Weimarer Republik die konservative Zentrumspartei ebenso beteiligt wie die Sozialdemokratie. Und später galt das besonders für die Nationalsozialisten. Den breiten Massen den Widerstandsgeist auszutreiben und ihnen den politischen Schneid durch Wohlstandsmehrung abzukaufen, war eine […] 9punkt 04.06.2019 […] beschimpft in der taz den "abgewanderten Wähler oder abgewanderte Wählerin der Sozialdemokraten", kurz ASW, der mit seinem Egoismus und seinem Anspruchsdenken der wahre Schuldige am Niedergang der Sozialdemokratie sei: "Diese Ironie hast du geschaffen, ASW: Genau die Partei, die sich den Kampf gegen Ungerechtigkeit auf die Fahnen geschrieben hat, wird von dir am ungerechtesten behandelt. Dabei haben sie […] 9punkt 27.05.2019 […] Es wird nicht die letzte gewesen sein."
Die Europawahlen dürfen in vielen Ländern als ein Triumph der Grünen gelten. Für Deutschland analysiert Stefan Reinecke in der taz recht nüchtern: "Die Sozialdemokratie ist nicht nur in Bremen in einer Krise, die im Kern nicht reparabel ist. Es gibt keinen Weg zurück zur Rolle der führenden Volkspartei. Die SPD ist eine Partei, die von 10 bis 25 Prozent gewählt […] 9punkt 22.05.2019 […] lich sei, während er im folgenden ausführt, dass multikulturalistische Politik, wie sie etwa von Labour sehr intensiv betrieben wurde, sehr wohl ein Problem darstellt: "Der Gegensatz zwischen Sozialdemokratie und Konservativen wurde nun vor allem auf kulturellem Gebiet verortet: Auf den autoritären Antimigrationsdiskurs der Tories antwortete Labour mit Multikulturalismus. Dieser hatte jenem jedoch […]