≡
Stichwort
Sexueller Missbrauch
Rubrik: 9punkt - 82 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
9punkt 11.01.2021 […] In der Welt schreibt Christian Meier einen Brief an Kardinal Woelki, von dem er gern wüsste, wie groß sein Interesse an der Aufklärung von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche schon sein kann, […] 9punkt 07.01.2021 […] Pressevertreter sollen vorab zusichern, niemals die im Gutachten 'geschilderten Tathergänge sexuellen Missbrauchs' oder 'benannte Täter' preiszugeben. Ebenso wenig dürfe ein Journalist preisgeben, was da Kritisches im Gutachten über 'benannte Verantwortungsträger im Umgang mit (Verdachts-)Fällen sexuellen Missbrauchs aus dem Erzbistum Köln' zu lesen sei. Erlaubt bleibe es, die für 30 Minuten angesetzte […] 9punkt 05.01.2021 […] - ein Sprachmuster, dass in Verschwörungserzählungen häufig antisemitisch konnotiert ist."
Helmut Ortner thematisiert bei den Salonkolumnisten den bleibenden Skandal der massiven Fälle von sexuellem Missbrauch in der Katholischen Kirche. Die Kirche hatte zwar 2018 eine eigene Studie dazu herausgebracht, aber nur unter ihrer eigenen Kontrolle, ohne Einsicht anderer Instanzen in die Daten und nach […] 9punkt 13.11.2020 […] Westpfahl, Spilker, Wastl hat ein Gutachten vorgelegt, in welchem sie den Bischöfen, Generalvikaren und Personalverantwortlichen des Bistums Aachen im Fall der Priester, die über Jahrzehnte sexuellen Missbrauch begingen, "systemische Verantwortungslosigkeit" vorwirft, berichten Matthias Dobrinski und Annette Zoch in der SZ: "Tatsächlich ist das Urteil der Münchner Anwälte hart. Gerade dort, wo sie […] 9punkt 17.09.2020 […] Kontaktschuld lässt grüßen."
Es ist keineswegs so, dass Frauen sich im Fall Gabriel Matzneff (Unsere Resümees) oder im Fall des Fotografen David Hamilton, dem Frauen auch erst Jahre später sexuellen Missbrauch vorwarfen, nie äußerten - man hat sie nur nicht gehört, schreiben die Kabarettistin Maren Kroymann und die Romanistin Lieselotte Steinbrügge in der SZ. Als beider Doktorvater Alain Robbe-Grillet […] 9punkt 15.07.2020 […] Schwarze Dienstmädchen werden bis heute wie Sklavinnen gehalten, bis aufs Blut ausgebeutet und häufig sexuell missbraucht, schreibt Julius Geiler in einer Tagesspiegel-Reportage aus dem Libanon über das in diesem Land praktizierte "Kafala"-System. "Die vor allem in arabischen Ländern weit verbreitete Gesellschaftsform regelt das Verhältnis von ausländischen Arbeitskräften zu ihren Arbeitgebern. Über […] 9punkt 02.07.2020 […] verlor er die Fassung nicht selten. Bis in die späten Siebzigerjahre, solange es gesetzlich erlaubt war, verteilte er auch Ohrfeigen. Dass Buben im Domspatzen-Internat zu Beginn der Siebziger sexuell missbraucht wurden, will er nicht mitbekommen haben. Das beteuerte er bis zum Schluss, aber kaum einer glaubte ihm das."
540.000 Katholiken und Protestanten traten 2019 aus ihren Glaubensgemeinschaften […] 9punkt 28.05.2020 […] passiert ist, habe ich mir nicht ausgesucht. Aber ich hatte geglaubt, der Weg nach dem Missbrauch sei vorgezeichnet. Schließlich war es das, was ich überall sah, zu sehen bekam: Frauen, die sexuellen Missbrauch, Übergriff, Hass erleben, sind gezeichnet. Dieser eine Moment, diese furchtbare Zeit in ihrem Leben, diese traumatisierenden Erfahrungen, prägen den Rest ihres Lebens, binden sie an den Täter […] 9punkt 09.03.2020 […] für die #MeToo-Debatte. Auch der Rowohlt-Verlag bekommt jetzt Ärger, weil er - wie Hachette in den USA - die Memoiren von Woody Allen veröffentlichen will, dem von seiner Tochter seit Jahren sexueller Missbrauch vorgeworfen wird. Hachette hat nach Protesten der eigenen Mitarbeiter beschlossen, Allen fallen zu lassen. Auch eine Reihe von Rowohlt-AutorInnen, darunter Till Raether, Margarete Stokowski […] Brieftasche ... So machen wir das in Amerika."
"Die Entscheidung von Hachette sendet ein fatales Signal", warnt in der SZ David Steinitz: "an Missbrauchsopfer, weil den Verlag der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs nicht gestört zu haben schien, solange in Aussicht stand, dass man mit dem Buch Geld verdienen kann - und sich niemand beschwert hat. Und an Autoren, weil der Verlag sie nicht aufgrund von Fakten […] 9punkt 04.03.2020 […] Gute Nachrichten für die Katholische Kirche! Sie hat dicke genug Geld, um eine Milliardenentschädigung an die Opfer sexuellen Missbrauchs zu zahlen, hat bei hpd.de Matthias Krause herausgefunden. "Die Auswertung der Bistumsbilanzen zeigt: Die Bistümer könnten - zumindest gemeinsam, die meisten aber auch alleine - die Milliarden-Entschädigung für die Missbrauchsopfer völlig ohne Probleme schultern. […] 9punkt 31.01.2020 […] einhergehenden verdeckten Verletzlichkeit von Jungen und Männern.'"
Mit Beginn dieses Jahres sind Angestellte öffentlicher Universitäten in Texas verpflichtet, Verdachtsfälle, die den Tatbestand sexuellen Missbrauchs erfüllen könnten, zu melden, andernfalls drohen Bußgelder, Haftstrafen oder Kündigung, schreibt Marc Neumann in der NZZ. Wo bleibt der Schutz der Privatsphäre der Opfer, fragt er. Zudem trage […] 9punkt 20.12.2019 […] Übermedien die etwas peinlichen Grenzen der Berichterstattung der SZ über den Fall Jeffrey Epstein. Der Milliardär stand bekanntlich im Zentrum eines krassen und vieldutzendfachen Falls von sexuellem Missbrauch und hat sich (höchstwahrscheinich) im Gefängnis das Leben genommen. Zum engen Umkreis Epsteins gehörte John Brockman, einst ein Idol Frank Schirrmachers und Erfinder von edge.org und der "dritten […] 9punkt 31.10.2019 […] im Jahr 1962 waren es fast zehnmal so viel. Zudem wird seit dem Bekanntwerden des Missbrauchsskandals im Jahr 2010 immer wieder darüber diskutiert, ob der Pflichtzölibat als Risikofaktor für sexuellen Missbrauch zu bewerten ist. So ergab eine von der Deutschen Bischofskonferenz in Auftrag gegebene Studie etwa im vergangenen Jahr, dass verheiratete Diakone wesentlich seltener zu Tätern werden als Geistliche […] 9punkt 28.10.2019 […] "Kultur" kann ein Zwangssystem sein. In der FAZ unterhält sich Anna Vollmer mit der Aktivistin Memory Banda, die in Malawi gegen eine kulturelle Praxis kämpft. Mädchen werden dort in Initiationscamps […] 9punkt 24.08.2019 […] wäre das nicht mehr möglich. Nur ein paar Daten: In den vergangenen zehn Jahren haben sich die Morde an Frauen mehr als verdoppelt, heute zählt man jeden Monat 270 Femizide. Die Anzeigen wegen sexuellen Missbrauchs an Mädchen unter fünf Jahren haben sich mehr als verdreifacht - und das sind nur die Anzeigen. Jedes Jahr werden mehr als 11.000 Mädchen zwischen zehn und 14 Jahren schwanger, nachdem sie s […]