≡
Stichwort
Helge Schneider
Rubrik: Feuilletons - 45 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Feuilletons 14.10.2013 […] Werbeeinahmenbeteiligung.
Außerdem berichtet Franziska Augsteinvon der Verleihung des Friedenspreises des Buchhandels an die Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch. Besprochen werden neue DVDs, Helge Schneiders "00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse" (dem Joachim Hentschel erbost vorwirft, dass er "echte Gags platzieren will"), eine Bühnenadaption von Ayn Rands "Der Streik" und das Stück "Kippenberger […] Feuilletons 11.10.2013 […] Kommentare, doch Vorsicht, warnt Marc Reichwein: Die HuffPo, die vor acht Jahren in den USA startete, ist dort jetzt Nummer zwei unter den Nachrichtenportalen - "hinter CNN, vor allen Tageszeitungen". Helge Schneider erklärt im Interview über seine Filmvorbereitungen: "Ich sag mal so: Ein Charakterdarsteller ist bei mir nicht ganz richtig am Platz. Sehr wohl aber ein Charakter."
Besprochen werden eine große […] Feuilletons 10.10.2013 […] gezählt, sondern gewogen worden sei."
Besprochen werden die Louise-Lawler-Ausstellung im Museum Ludwig in Köln (links ihr "Portrait" von 1982, © Louise Lawler, Metro Pictures, Sprüth Magers), Helge Schneiders neuer Kinofilm "00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse" (Bert Rebhandl attestiert in grenzenloser Begeisterung "Kunst von einem eigenen Planeten, den wir aus praktischen Gründen Mülheim an […] Feuilletons 10.10.2013 […] außerdem Danis Tanovics Dokudrama "Aus dem Leben eines Schrottsammlers", das auf einer Zeitungsmeldung in Bosnien-Herzegowina basiert und die Betroffenen das Erlebte selbst nachspielen lässt, Helge Schneiders Komödie "00 Schneider. Im Wendekreis der Eidechse" sowie "Prisoners", der erste Hollywood-Thriller des Frankokanadiers Denis Villeneuve.
Und Tom. […] Feuilletons 10.10.2013 […] Besprochen werden die Uraufführung von Anne Teresa de Kersmaekers Ballett "Vortex Temporum" bei der Ruhrtriennale, die neue CD von Janelle Monáe, "The Electric Lady" sowie einige Filme, darunter Helge Schneiders Film "Im Wendekreis der Eidechse". […] Feuilletons 22.08.2013 […] Woche erscheint, in Paris und Berlin. Volker Hagedorn besucht Pierre Boulez aus Anlass des zehnjärigen Jubiläums der von ihm gegründeten Lucerne Festival Academy. Und Moritz von Uslar stattet Helge Schneider, der zur Zeit die Albumcharts anführt und im Oktober mit seinem neuen Film "00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse" ins Kino kommt, einen Hausbesuch ab: "Lustig, man kann sich mit diesem Musiker […] Feuilletons 16.08.2013 […] zufolge "einen Naturalismus der Opulenz" erblickt. Jörg Magenau gratuliert dem Dichter Reiner Kunze zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden eine Schwitters-Ausstellung im Sprengel Museum Hannover, Helge Schneiders neues, laut Joachim Hentschel "radikales, rohes, wahres" Album "Sommer, Sonne, Kaktus", eine "Don Carlo"-Aufführung in Salzburg und Andrea Maria Schenkels Kriminalroman "Täuscher", dessen realen […] Feuilletons 09.08.2013 […] g über "Edvard Munch in Stuttgart" in der Staatsgalerie Stuttgart, die Ausstellung "Kunst in der Epoche von Altamira" in Spanien, neue Schallplatten, darunter ausführlicher das neue Album von Helge Schneider, und Bücher, darunter Markus Feldenkirchens Roman "Keine Experimente" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 30.04.2013 […] Joseph Hanimann berichtet von der Auftaktveranstaltung mit Alexander Kluge seiner Retropektive in der Cinémathèque Francaise (dazu mehr), wo insbesondere dessen Zusammenarbeit mit Helge Schneider (hier als arbeitsloser Dr. Mabuse) für Verblüffung sorgte: "Die schrille Geschichtsbetrachtung aus Deutschland zwischen Intellektuellenwitz und Volksscherz war den Franzosen bisher vor allem in der sarkastischen […] Feuilletons 27.04.2013 […] Entwürfe der vergangenen hundert Jahre sind Entwürfe für gutes Wetter."
Weiteres: Bei ihrer Musikrevue "Berlin - Baku" in Heidelberg gibt Christiane Rösinger "die entspannteste Bühnenfigur seit Helge Schneider" ab, berichtet Jan Wiele. Von der Wiedereröffnung des Frankfurter Museums für Angewandte Kunst konstatiert Julia Voss: "Man sieht vorwiegend Stühle, auf denen man nicht sitzen darf." Sabine Frommel […] Feuilletons 13.12.2012 […] Reisebericht "Allein unter Deutschen", das in der deutschen Ausgabe fehlt: das Treffen mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich, nach dem sich Tenenbom sicher ist: "Man sollte ihn und Helge Schneider in den Nahen Osten schicken, um diesen Konflikt ein für alle Mal zu lösen." In einem begleitenden Interview zieht Tenenbom eine Bilanz: "Die Ostdeutschen sind nicht antisemitischer als die Wes […] Feuilletons 20.10.2012 […] Reich" ermordeten Sinti und Roma. Jens Uthoff stellt die Punkband Feine Sahne Fischfilet vor, für die sich auch der Verfassungsschutz von Mecklenburg-Vorpommern erwärmen kann. Jan Scheper empfiehlt Helge Schneiders neue Talkshow heute Abend beim WDR. Beim Konzert des Vegetable Orchestras lauscht Jasmin Kalarickal gemüsigen Klängen. So darf man sich das wohl vorstellen:
Besprochen werden die Foto-Ausstellung […] Feuilletons 12.07.2012 […] Alexander Kluge spricht im Interview über seine Filme mit Heiner Müller, Joseph Vogel und Helge Schneider, mit dem er den Humor teilt: "Ich komme aus Halberstadt ... Ein Halberstädter kann gar nicht reden, ohne das zu machen, was die Engländer 'pun' nennen. Kleine Verzerrungen der Sprache, kleine Umwege. Ein Beispiel: Wir sprechen über die Sieben Todsünden. Ich frage ihn: 'Was verstehst du unter Wollust […] Feuilletons 05.07.2012 […] Georg Seeßlen hält David Cronenbergs "Cosmopolis" für ein "Meisterwerk von Film"; Volker Hagedorn wünscht sich bei der Inszenierung von Wagners "Götterdämmerung" bei den Münchner Opernfestspielen Helge Schneider herbei; Tobias Timm findet die große Fotoausstellung von Diane Arbus im Berliner Martin-Gropius-Bau gleichermaßen "wirr kuratiert" und sehenswert; Ulrich Stock ist leicht bestürzt, dass die Berliner […] Feuilletons 22.02.2012 […] Reines Rezensionsfeuilleton heute. Besprochen werden u.a. eine CD des Rappers Haftbefehl, eine Ausstellung des New Yorker Künstlers Condo in der Frankfurter Schirn, ein Abend mit Helge Schneider in der Frankfurter Oper, ein Konzert Christian Thielemanns und der Staatskapelle Dresden in Baden-Baden, und António Lobo Antunes' Roman "An den Flüssen die strömen" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 […]