≡
Stichwort
Warlam Schalamow
Rubrik: Feuilletons - 27 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Feuilletons 30.11.2013 […] und weist außerdem auf den Report "Spooky Business" hin, der beleuchtet, mit welchen NSA-Methoden amerikanische Unternehmen kritische NGOs und Gewerkschaften ausspionieren.
Besprochen werden Warlam Schalamows Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend in Moskau "Das vierte Wologda" und Elizabeth Strouts Roman "Das Leben, natürlich" (mehr in unserer Bücherschau um14 Uhr).
Heute gibt es noch mal eine […] Feuilletons 29.10.2013 […] Peitz schreibt den Nachruf auf Lou Reed. Eine Meldung informiert uns, dass Matthias Matussek vom Spiegel zur Welt wechselt.
Besprochen werden zwei Bücher zur Geschichte der Bundesliga und die Warlam-Schalamow-Ausstellung im Literaturhaus Berlin. […] Feuilletons 28.10.2013 […] der Daten und der Kommunikation. Alles fließt. Auch Gebäude sind Körper im Fluss und werden von Strömungen geformt', lautet Itos Credo."
Besprochen werden eine Ausstellung über den Gulag-Autor Warlam Schalamow im Literaturhaus Berlin und ein Konzert des Budapest Festival Orchestra in Zürich. […] Feuilletons 01.10.2013 […] legitimiert ist: " Der Westen ist es gewohnt, die 'demokratischen Grundrechte' als ein unaufschnürbares Gesamtpaket zu behandeln."
Besprochen werden eine Ausstellung über den Schriftsteller Warlam Schalamow im Literaturhaus Berlin, Caspers neues Album "Hinterland" ("mehr Springsteen als Jay Z, voll von Referenzen an Americana, Folk und Rock'n'Roll", staunt Davide Bortot), Luigi Nonos "Intolleranza […] Feuilletons 30.09.2013 […] Beeindruckt geht Regina Mönch durch eine Ausstellung über Warlam Schalamow im Berliner Literaturhaus und erläutert: "Mit der Ausstellung wird ein Vermächtnis Jorge Sempruns erfüllt, der immer wieder verlangt hat, man müsse sich mit dem Stalinismus so intensiv auseinandersetzen wie mit Nationalsozialismus und Faschismus, weil nur dieses 'Doppelgedächtnis' Europa einen werde. Semprun hatte früh das […] Feuilletons 03.05.2012 […] widmet sich der inhaftierten ukrainischen Oppositionspolitikerin Julija Timoschenko.
Besprochen werden unter anderem die Autobiografie des Philosophen Robert Spaemann und der letzte Band von Warlam Schalamows "Erzählungen aus Kolyma" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 06.03.2012 […] beeinträchtigt werden könnte. Marc Zitzmann berichtet vom Umbau des Pariser Musée d'Orsay.
Besprochen werden eine offenbar etwas statische Inzenierung von Verdis "Don Carlo" am Opernhaus Zürich und Warlam Schalamows vierter Erzählungsband aus Kolyma "Die Auferweckung der Lärche".
[…] Feuilletons 12.11.2010 […] Laurentiis.
Besprochen werden Musiktheater mit Texten von Tomasz Man in Aachen, Ralf Westhoffs Beziehungskomödie "Der letzte schöne Herbsttag" (mehr) und Bücher, darunter der dritte Band von Warlam Schalamows Erzählungen aus Kolyma "Künstler der Schaufel" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr).
Auch in der FAZ am Sonntag wurde im Rahmen der Berichte über die Historikerstudie zum Auswärtigen Amt […] Feuilletons 11.11.2010 […] Todd Philipps' Männerwitz "Stichtag" und Ralf Westhoffs Beziehungskomödie "Der letzte schöne Herbsttag", Ma und Bücher, darunter das linksradikalkommunale Manifest "Der kommende Aufstand" und Warlam Schalamows Erzählungen "Die dritte Schaufel" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 10.06.2010 […] Dokumentarfilm "Dharavi, Slum for Sale", der die radikale Sanierungspläne aufzeigt, die für einen der größten Slums in der indischen Millionenmetropole Mumbai vorgesehen sind. Und Bücher, darunter Warlam Schalamows Erzählung "Künstler der Schaufel" (mehr dazu in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 12.05.2010 […] Jörg Plath liest den dritten Band von Warlam Schalamows Erinnerungen an die Kältehölle der Grausamkeit, den sibirischen Gulag. Schalamow überlebt, weil er als Feldscher im Krankenhaus arbeiten darf. Idyllischer wird die Szenerie nicht: "Eine Szene ist furchtbarer als die andere, in einer der furchtbarsten aber hackt ein Soldat dem aufgespürten und umstandslos erschossenen Flüchtling die Hände ab; die […] Feuilletons 20.10.2009 […] Inszenierung des "Siegfried" im Rahmen des Hamburger "Ring"-Projekts, ein Konzert Joshua Redmans mit seinem Trio in Mannheim, eine "Daniel Mauch"-Ausstellung im Ulmer Museum und Bücher, darunter Warlam Schalamows Erzählungen aus Kolyma in zwei Bänden (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 14.10.2009 […] macht, und nicht über die Bücher, die er vertreibt, um das Geld zu machen. Sie sind seinem Herzen ferner. Man merkt es, wenn man im Laufe eines langen Gesprächs die Namen Hans Henny Jahnn und Warlam Schalamow fallen lässt und er sie nicht kennt."
Im Feuilleton-Aufmacher empfiehlt Thomas Steinfeld für die Zugfahrt nach Frankfurt Rainald Goetz' neueste Buch "Loslabern", in dem die Buchmesse und die […] Feuilletons 15.07.2009 […] ki-Theater versucht, sich international zu positionieren.
Besprochen werden der neue Harry-Potter-Film (von dem Heike Kühn absolut hingerissen ist), eine Seiltanz-Show von Antoine Rigot und Warlam Schalamows Essays "Über Prosa" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 11.03.2009 […] über die Asymmetrien der historischen Wahrnehmung aus. Es wäre einiges gewonnen, wenn sich der Kanon der Katastrophenerfahrungen erweitern würde, wenn man also nicht nur Primo Levi, sondern auch Warlam Schalamow als Jahrhundertfigur begreifen würde." […]