≡
Stichwort
Sanierungen
133 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 9
9punkt 01.12.2015 […] Zum Glück gibt es ja nicht nur den Berliner Flughafen, sondern zum Beispiel auch die Sanierung der Kölner Oper, die nicht 270 Millionen Euro kostet, und vielleicht auch nicht 460 Millionen, wie Tim Attenberger im Kölner Stadtanzeiger berichtet. Und die Wiedereröffnung? "Bislang steht nur fest, dass zur Saison 2017/2018 nicht im Opernhaus gespielt werden kann. Das heißt aber nicht, dass die Bühnen […] Efeu 11.08.2015 […] In der NZZ berichtet Gabriele Detterer über die Sanierung der Werkbundsiedlung Wien.
[…] Efeu 28.05.2015 […] Nicola Kuhn vom Tagesspiegel besucht in der nach Sanierung wiedereröffneten Berlinischen Galerie eine Ausstellung über die Berliner Architektur der Sechziger Jahre. Thomas Mauch weist in der taz auf ein Kolloquium über Nazi-Architektur hin, das kommendes Wochenende in Berlin stattfindet. Besprochen wird der Katalog "African Modernism" zur Ausstellung "Architektur der Unabhängigkeit" im Vitra-Design-Museum […] Efeu 22.01.2015 […] Brigitte Werneburg (taz), Birgit Rieger (Tagesspiegel) und Andreas Kilb (FAZ) bringen Hintergrundinformationen zur Sanierung der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Tagesspiegel und FAZ einigen sich auf dieselbe Überschrift, die auch Motto der Sanierung ist: "So viel Mies wie möglich." […] Efeu 06.01.2015 […] Paul Andreas begutachtet für die NZZ die Sanierung des Dreischeibenhauses in Düsseldorf. Gute Arbeit, lobt er, denn die Düsseldorfer Architekten Hentrich Petschnigg und Partner (HPP) hätten die unvermeidliche Wärmedämmung nicht außen angeklebt, sondern "innen angebracht mit erstmals auch manuell zu öffnenden Fenstern und zwischen den Fassaden liegendem Sonnenschutz. ... [so dass] durch die Verdopplung […] 9punkt 05.12.2014 […] Manuel Brug klagt in der Welt über "Berliner Wurstigkeit" bei der Sanierung der Berliner Staatsoper und meint: Abreißen und Neubauen wäre billiger gewesen. Und Nikolaus Bernau fragt verärgert in der Berliner Zeitung: Wo wird das fehlende Geld wohl abgezwackt - beim Neubau für die Zentral- und Landesbibliothek vielleicht? In jedem Falle peinlich, denn: "Nur für die in Berlins Staatsbauwesen üblichen […] 9punkt 04.12.2014 […] Die Sanierung der Berliner Staatsoper wird nicht nur 93 Millionen Euro teurer als bisher geplant, berichtet der Tagesspiegel, sie wird auch später fertig als geplant, nämlich erst 2017/18: "Also nicht nach drei Jahren Sanierungszeit wie zunächst angekündigt, auch nicht nach fünf Jahren, wie dann korrigiert. Sondern erst nach sieben Jahren." Und Kerstin Krupp stöhnt in der Berliner Zeitung: "Von Anfang […] Efeu 02.12.2014 […] findet Roman Hollenstein in der NZZ: "Unter den italienischen Arbeiten, die das ganze Spektrum von Sizas Schaffen abbilden, findet man eindrückliche Werke wie die Umgestaltung der Kirchenruine und die Sanierung der erdbebengeschädigten Häuser von Salemi, Experimente wie den unrealisierten Umbau zweier Plätze in Siena, städtebauliche Interventionen wie das organisch komponierte Doppelwohnhaus in Gallarate […] nach der großen Retrospektive von 1999 in Vicenza erneut eine attraktive Schau auszurichten."
Weiteres: Nikolaus Bernau berichtet in der Berliner Zeitung von einem Symposium über die anstehende Sanierung der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Besprochen wird eine fünfbändige Monografie zu Bauten und Projekten Peter Zumthors (NZZ).
[…] 9punkt 26.11.2014 […] von Paul Signac sowie mehrere Bilder von Courbet."
Als einen "Meister der Baustelle" begrüßt Gottfried Knapp in der SZ den neuen Direktor der Münchner Pinakotheken, Bernhard Maaz, der bereits die Sanierung der Alten Nationalgalerie in Berlin und der Dresdner Gemäldegalerie bestritt.
[…] Efeu 11.11.2014 […] "Russisches Mädchen mit Puderdose" ab heute im Frankfurter Städel Museum zu sehen ist. Patrick Bahners meldet in der FAZ, dass die drohenden Zwangsverkäufe der Sammlung des Detroit Institute of Arts zur Sanierung des öffentlichen Haushalts durch private und gemeinnützige Spenden abgewendet werden konnten (mehr dazu hier).
Besprochen werden die Schiele-Ausstellung "The Radical Nude" in London (FR) und die […] 9punkt 28.10.2014 […] werden. Ebenfalls für diese Zeitung begeht Nils Minkmar wehmütig einen Saarbrücker Bau des Architekten Georges-Henri Pingusson, den einst die Franzosen an der Saar errichten ließen und der heute der Sanierung und einer Neudefiniton entgegendämmert.
[…] Efeu 26.09.2014 […] als 250 Jahre zuvor die Venus frigida von Rubens."
Weitere Artikel: Von der Erklärung der saudi-arabischen Altstadt Dschidda erhofft sich die Islamologin Ulrike Freitag im Tagesspiegel Impulse zur Sanierung und Rettung der teils schwer beschädigten Gebäude. Für fünf Jahre wird das Berliner Pergamon-Museum wegen Sanierungsarbeiten geschlossen: Anlass für Lothar Müller von der SZ, seufzend nachzublättern […] Efeu 16.09.2014 […] dem althergebrachten Messe-Gebaren natürlich ziemlich konträr gegenüber."
Ein "Wunder der Verlebendigung" erlebt Gottfried Knapp von der SZ beim staunenden Rundgang durch das nach sieben Jahren Sanierung wiederöffnete Landesmuseum in Darmstadt.
Besprochen wird der Katalog von Ernst Barlachs Zeichnungen (SZ). […] Efeu 15.09.2014 […] im Tagesspiegel über Messen auf der Berlin Art Week. Anna Pataczek spaziert für den Tagesspiegel durch die kommunalen Galerien Berlins. Christian Thomas besucht für die FR das nach sieben Jahren Sanierung wieder eröffnete Hessische Landesmuseum in Darmstadt. Online steht jetzt Hanno Rauterbergs Artikel aus der Zeit über Marina Abramovics Londoner Performance "512 Hours".
Besprochen werden Moshe Gershunis […] Efeu 04.08.2014 […] aktuelle Aufführungen der Salzburger Festspiele angesehen. Christiane Peitz erkundigt sich für den Tagesspiegel bei Sven Friedrich nach den Plänen für die neue Dauerausstellung des seit 2010 wegen Sanierung geschlossenen Richard-Wagner-Museums in Bayreuth, das 2015 wiedereröffnet werden soll.
Besprochen werden Rolf Hochhuths "Sommer 14" am Theater am Schiffbauerdamm in Berlin ("öde Polittirade", so […]