≡
Stichwort
Sanierungen
Rubrik: Magazinrundschau - 6 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 16.12.2010 […] wird, besteht die Gefahr, dass es abgerissen und neu aufgebaut wird anstatt restauriert. Die Stadtregierung, der die zweite Hälft gehört, zeigt sich unkooperativ und hat Kopernik keine Erlaubnis zur Sanierung gegeben, als sie 2006 ihren Anteil erwarben. Im neuen Generalplan für Moskau, wird Narkomfin als Entwicklungsgebiet bezeichnet, was seine Angreifbarkeit noch unterstreicht. Es belegt Grundbesitz im […] Magazinrundschau 23.03.2009 […] Joseph Stiglitz, Wirtschaftsnobelpreisträger, hat ganz klare Ansichten zur Sanierung der Banken in den USA - er will sie verstaatlichen: Und überhaupt "gibt es ein Grundprinzip in der Umweltökonomie. Und das heißt 'the polluter pays'. Wer die Umwelt verschmutzt, muss für die Reinigungskosten aufkommen. Amerikanische Banken haben die globale Wirtschaft mit Giftmüll verpestet, es ist nur gerecht und […] Magazinrundschau 15.12.2005 […] In Budapest wurde nach umfangreicher Sanierung das berühmte Rudas wiedereröffnet, eines der vielen während der osmanischen Besatzungszeit im 16. und 17. Jahrhundert gebauten türkischen Bäder. Dora Sindelyes vergleicht Hygiene und Körperpflege der muslimischen und christlichen Stadtbewohner in jener Zeit: "Da Allah Gesundheit und Schönheit für sehr wichtig hält, wurde zuerst im heißen Dampf geschwitzt […] Magazinrundschau 27.09.2004 […] Print: ein Interview mit Bundesinnenminister Otto Schily "über den Erfolg der Rechten und seine neue Sicherheitsarchitektur", eines mit Karstadt/Quelle-Aufsichtsratschef Thomas Middelhoff über "die Sanierung des angeschlagenen Kaufhaus-Konzerns" und eins mit Volker Gebhardt über das Deutsche in der deutschen Kunst der Jahrhunderte. Der Titel widmet sich übergewichtigen Schülern. […] Magazinrundschau 16.04.2004 […] kann kein Zufall sein. Dmitri Nabokov vermutet "hausgemachte bürokratische Verzögerungen und inkompetente, korrupte Kulturbeamte" hinter dem "Komplott zur Erpressung einer hübschen Summe" für die Sanierung des im Verfall begriffenen Jugendstilgemäuers an der "Bolschaja Morskaja Uliza", in dem Vladimir Nabokov 18 Jahre seines Lebens verbrachte. […] Magazinrundschau 08.12.2003 […] bei der Premiere des Broadway-Musicals "I'm my own wife", das die Geschichte des Berliner Transvestiten Charlotte von Mahlsdorf erzählt. Rüdiger Falksohn und Padma Rao berichten über die Pläne zur Sanierung des größten Elendviertels in Asien: Es liegt in Mumbai, auch bekannt als Bombay. Der Musikkanal Viva hat "Teile seiner heiß begehrten Clip-Rotation heimlich exklusiv für die Plattenfirma Universal […]