≡
Stichwort
Sachsen-Anhalt
Rubrik: Efeu - 10 Presseschau-Absätze
Efeu 13.05.2020 […] Theaterindentantin Marie Rötzer viel weitergehende Lockerungen für die österreichischen Landestheater. Im Podcast der Nachtkritik geht es ebenfalls um die anstehenden Lockerungen für Hessen, NRW und Sachsen-Anhalt. Welt-Kritiker Manuel Brug entdeckt die Quarantäne-Tipps des russischen Regisseur Kirill Serebrennikow, der nach eineinhalb Jahren Hausarrest weiß, wie man Isolation übersteht (mehr hier). […] Efeu 05.01.2019 […] Staatsminister, Chef der Staatskanzlei in Magdeburg, Europaminister, Kulturminister des Landes und Vorsitzender der Stiftung Bauhaus Dessau: "Der Bauhausdirektorin und dem Kulturminister des Landes Sachsen/ Anhalt ist es gelungen, Dessau als Ort allgegenwärtiger rechtsradikaler Aufmärsche auszurufen, bis über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus, oder wie bereits Hermann Hesse formulierte: 'Das Nest scheint […] Efeu 02.02.2018 […] berichten vom Filmfestival in Rotterdam. Susanne Ostwald berichtet in der NZZ von den Debatten der Schweizer Filmbranche bei den Solothurner Filmtagen. Für die taz ist Thomas Gerlach nach Burg in Sachen-Anhalt gereist, wo Enthusiasten den ältesten Kinobau Deutschlands betreiben. Im epdFilm-Blog gratuliert Gerhard Midding Istvan Szabó vorab zum 80. Geburtstag (und berichtet genüsslich davon, wie der ungarische […] Efeu 12.01.2018 […] senschaftler Peter W. Marx einigen AfDlern, die ein nationaleres Theater fordern, Nachhilfeunterricht in Theatergeschichte und schließt: "Wenn also 2016 die AfD Sachsen-Anhalt die Forderung aufstellte, 'die Bühnen des Landes Sachsen-Anhalt sollen neben den großen klassischen internationalen Werken stets auch klassische deutsche Stücke spielen und sie so inszenieren, dass sie zur Identifikation mit […] Efeu 24.01.2017 […] Anne Heinlein, Groß Grabenstedt I, Altmarkkreis Salzwedel/Sachsen-Anhalt, erstmals urkundlich erwähnt: 1291, gewüstet: 1986.
Sehr beeindruckt berichtet Brigitte Werneburg von dem Kunstprojekt "Wüstungen", für das Anne Heinlein und Göran Gnaudschun die 1.539 Kilometer innerdeutsche Grenze dokumentiert und Archive durchforstet haben, um die Geschichte der zerstörten Suedlungen und Landschaften zu d […] Efeu 24.12.2015 […] Michael Krüger erinnert sich in der NZZ an seinen ersten Weihnachtsbaum: "Es war das Jahr 1947. Wir lebten in Sachsen-Anhalt und waren ganz einfach enteignet worden. Für mich war es eine wunderbare Zeit."
Mehr zu Weihnachten: In einer kurzen Weihnachtserzählung würdigt der uruguayische Schriftsteller Juan Carlos Onetti den Heiligen Josef. Und Wieland Freund hat für die Welt einen kleinen Weihnachtskrimi […] Efeu 11.09.2014 […] ierung zur Darstellung bringt."
Weitere Artikel: In der Berliner Zeitung erklärt Tim Sandweg, dass er mit seinem am Anhaltinischen Theater aufgeführten Stück "Leaving Dessau" die Bewohner von Sachsen-Anhalt zum Umzug bewegen will, "um hier einen Naturpark einzurichten. ... Es geht nicht darum, die Leute gegen ihren Willen rauszuschmeißen, sondern sie zu überzeugen, dass es schöner ist, woanders zu […] Efeu 14.04.2014 […] Karfreitagspredigt: Während hier der Rubel rollt, werden die Stadttheater, "die die Grundversorgung liefern, den Humus auf denen diese Orchideen erst erblühen können, ... kaputtgespart - siehe Sachsen-Anhalt."
Hochamt fürs Feuilleton: Die Chefkritiker saßen am Samstag nachmittag im Berliner Schillertheater bei der Premiere des von Sasha Waltz inszenierten "Tannhäuser" - mit Daniel Barenboim am Pult […] Efeu 01.03.2014 […] SZ, Welt und taz wüssten gern, warum eigentlich der Vertrag des angesehenen Baushaus-Direktors in Dessau, Philipp Oswalt, nicht verlängert wurde. Der dafür verantwortliche Kultusminister von Sachsen-Anhalt, Stephan Dorgerloh (SPD), hat sich dazu nie geäußert. "Oswalt selbst ist sich keiner Schuld bewusst", schreibt Ronald Berg in der taz. "Auch deshalb habe er sich wieder beworben. "Es geht um die […] Efeu 19.02.2014 […] Frederik Hanssen prangert im Tagesspiegel zornig das Kultur-Kaputtsparprogramm in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern an, mit dem die Theater langsam erdrosselt werden. Denn auch zu einem richtigen Schnitt können sich die Politiker nicht aufraffen: Eine Landesbühne zu finanzieren, die dann alle anderen Städte tingelnd mitversorgt: "Das aber ist mit den Kommunen nicht zu machen. Jede Stadt klammert […]